Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Wie ich bereits letzes und auch vor einem halben Jahr angekündigt hatte, ist es nicht meine Absicht, bei dieser Wahl erneut zu kandidieren.
-
Die reguläre Amtszeit des Direktors der CartA endet am 25. März. Gemäß § 5 (1) der Geschäftsordnung der Vollversammlung (GsoV) wird das Amt des Direktors der CartA hiermit ausgeschrieben. Zeitlicher Ablauf: 13.03.2013 bis 20.03.2013 - Öffentliche Bekanntgabe von Kandidaturen Gemäß § 5 (2) GsOV haben diese Bekanntgaben nur in diesem Thread zu erfolgen. 20.03.2013 bis 25.03.2013 - Wahl des Direktors Sollte im ersten Wahlgang keine Entscheidung fallen, findet in der Zeit vom 26.03.2013 bis 31.03.20…
-
Irkanien
BeitragDie Reservierung wurde auf der Grundlage von § 14 (5) Ziffer 2 GO vom Direktorium zurückgezogen.
-
Kulturräume auf der CartA
BeitragNun ja, das ist natürlich eine Frage, die sich immer wieder stellt bzw. gestellt hat. Ich halte es dabei eigentlich nach folgender Formel: Solange man es erklären kann (und die Anrainer zustimmen). Im Übrigen lag Futuna auch mal auf diesem Kontinent. Indoeuropäer in Nachbarschaft zu Indios - insb. damals Cuello - sind also auf der CartA nicht ohne Vorbild.
-
Gemäß dem Beschluss der Vollversammlung vom 19.02.2013 teile ich der VV mit, dass soeben folgende Verbesserungen an offiziellen Dokumenten usw. durch mich vorgenommen wurden: GsO Schiedsgericht In § 3 Abs. 2 S. 2 „umfasst“ statt „umfaßt“. In § 4 Abs. 1 „muss“ statt „muß“. In § 5 Abs. 7 „Schiedsgerichtes“ statt „Schiesgericht“. GsO Aufnahmekommission In § 3 Abs. 1 Z. 1 „separate“ statt „seperate“. GsO Vollversammlung In § 2 Abs. 1 und zweimal in § 3 Abs. 2 „Antragsteller“ statt „Antragssteller“. …
-
[Reservierung] Irkanisches Reich
BeitragAbstimmen?
-
Tengoku
BeitragLänder, Delegierte & Änderungen Ich bitte, dort einen Delegierten zu benennen.
-
Wahl zum Vizedirektor
BeitragDie Wahl ist beendet. Für den Kandidaten stimmten zehn Delegierte, gegen diesen sechs. Friedrich Alexander I. hat damit die notwendige einfache Mehrheit (mehr als die Hälfte) der abgegebenen Stimmen erhalten und wurde somit zum Vizedirektor gewählt.
-
Gemäß dem Beschluss der Vollversammlung vom 19.02.2013 teile ich der VV mit, dass soeben folgende Verbesserungen an der GO durch mich vorgenommen wurden: In § 7 Abs. 2 S. 1 „Wahlgang“ statt „Wahlgange“. In § 10 Abs. 1 Nr. 1 „Aufnahmekommission“ statt „Ausfnahmekommission“. In § 17 Abs. 2 S. 2 „Delegierten“ statt „Delgierten“. In § 17 Abs. 3 S. 3 „abzutretenden“ statt „abzutretenen“ und „betreffenden“ statt „betreffenen“. In § 18 Abs. 1 „Antragsteller“ statt „Antragssteller“.
-
[Reservierung] Irkanisches Reich
BeitragZitat: „Original von Friedrich Alexander I. Von daher schlage ich vor, die Reservierung zu annullieren.“ Was sein muss, muss sein.
-
[Eintragung] Dai-Téngóku Teikoku
BeitragZitat: „Original von Friedrich Alexander I. Darf ich das als "Nein" werten? :D“ Die Vetofrist ist doch so oder so vorbei.
-
Tengoku
BeitragIch teile mit, dass die Aufnahmekommission mit der Mehrheit der abgegebenen Stimmen festgestellt hat, dass alle von ihr zu bewertenden Eintragungsbedingungen durch das Dai-Téngóku Teikoku erfüllt sind.
-
[Eintragung] Dai-Téngóku Teikoku
BeitragErgebnis der Abstimmung der Aufnahmekommission.
-
Wahl zum Vizedirektor
BeitragDie Wahl dauert 120 Stunden an. Gewählt ist, wer die einfache Mehrheit (mehr als die Hälfte) der abgegebenen Stimmen erhält.