Suchergebnisse
Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Diskussion aus: Republik Bergen
BeitragWenn man ganz lieb darum bittet, gibt es immer Menschen, die es übernehmen, solche Dinge posten. Das habe ich als damaliger Vizedirektor auch mindestens zwei Mal machen müssen. *Wink mit dem ganzen Zaun ;)*
-
Diskussion aus: Republik Bergen
BeitragZitat: „Original von Taylor Kay Roberts Muss man für einen - faktisch inaktiven - Staat, der offensichtlich alles tut, um einem das Posten in seinem Forum unmöglich zu machen, wirklich so einen Aufwand machen? Ich finde das etwas übertrieben, muss ich sagen. Aber eigentlich habe ich jetzt auch keine Lust, diesen merkwüdigen Bürokraten-Beschluss ändern zu lassen...“ Das Ganze liegt wohl weniger an dem Beschluss, sondern an dem Sonderfall Empire-Uni. Der Beschluss ist dafür gedacht, wenn Foren wir…
-
Ergänzung § 18 (4) GO
BeitragVon mir aus gerne.
-
Ergänzung § 18 (4) GO
BeitragZitat: „Original von Patrick Botherfield Ich würde aus rein praktischen Gründen einen Monat statt 30 Tagen nehmen, dann muss man nicht groß mit Rechnen anfangen. ;)“ Ja doch, muss man eigentlich. Aus ganz einfachem Grund: Denn ansonsten hätte der eine 28/29 Tage Zeit, das Veto auszuräumen, der andere 30, der nächste wiederum 31. Ist zwar nicht die Masse an Unterschied, aber doch eine Ungleichbehandlung, die wir bisher vermieden haben (siehe Inaktivitätsregel). Natürlich kann man sich auch dafür …
-
Ergänzung § 18 (4) GO
BeitragIch hätte nur eine kleine Anmerkung: Anstatt Eintragungsverfahren würde ich wie in Satz 1 generell von Verfahren sprechen, da das Vetorecht ja auch bei Gebietsmodifikationen zum Einsatz kommt. Das Leerzeichen bei "zurück gezogen" müsste noch weg.
-
Ergänzung § 18 (4) GO
BeitragWerte Delegierte, die Delegierte Astors hat folgenden Antrag auf Ergänzung von § 18 (4) der Grundordnung gestellt: Zitat: „Antragsteller: Taylor Kay Roberts (Astor) Gegenstand: Änderung der GO Zitat: „§18 (4) GO wird um folgenden Satz ergänzt: Wird ein Veto nicht innerhalb von 30 Tage nach seiner Bestätigung durch das Direktorium zurück gezogen, ist das Eintragungsverfahren gescheitert.“ “ Die Antragstellerin hat das erste Wort. Die Aussprache dauert zunächst 168 Stunden an.
-
Ergänzung § 15 GO
BeitragIch könnte sowohl mit 21 als auch mit 30 leben. Vielleicht wäre es aber gar nicht verkehrt, bereits jetzt - also ohne eine genaue zeitliche Festlegung - den entsprechenden Entwurf vorliegen zu haben.
-
Ergänzung § 15 GO
BeitragZitat: „Original von Yaashur al-banabi Aber das sind eben Meinungen. Der Direktor hätte ganz einfach gegen die Eintragung stimmen können, [...].“ Nein, weil ich nicht einfach gegen etwas stimmen kann, nur weil es einfacher ist. Das mag einige verwundern, aber mein Ehrgefühl lässt sowas nicht zu. Die daraus folgenden Konsequenzen nehme ich gerne in Kauf. Lassen wir das aber; das gehört gerade nicht hierher. Zitat: „Zitat: „3. Reservierungen und Eintragungen sind nur auf freien Flächen zulässig. E…
-
Änderung Pkt. 12 Bewertungsbogen
BeitragZitat: „Antragsteller: Patrick Botherfield (Delegierter Albernias) Gegenstand: Änderung Bewertungsbogen Zitat: „Pkt. 12 des Bewertungsbogen erhält folgende Fassung: 12. Außenpolitische Aktivität: Es sind 0 bis 3 Punkte zu vergeben auf die Aktivität zwischen Vertretern des Landes und Vertretern des anderen Landes, wobei ein Augenmerk darauf zu richten ist, auf wessen Initiative die Kontakte begonnen worden waren. Zusätzlich zum Forum des eintragungswilligen Landes dürfen für dieses Kriterium die …
-
Ergänzung § 15 GO
BeitragZitat: „Original von Jade Thrace Verstehe ich nicht. Es ist bereits jetzt festgelegt: "Reservierungen und Eintragungen sind nur auf freien Flächen zulässig" Das ist doch völlig ausreichend wenn die handelnden Personen sich an diesen einfachen Grundsatz halten (gehalten hätten). “ Lassen wir einmal die interpretationsfähigen Angelegenheiten außen vor: Eine solche Überschneidung von Aufnahmekommissionsentscheid und zwischenzeitlicher Reservierung kann immer vorkommen, da verschiedene Zeiträume, Ve…
-
Ergänzung § 15 GO
BeitragWerte Delegierte, dieser Antrag ist die direkte Reaktion auf die Umstände bzgl. des "Bergen-Fuchsen-Überschneidungsfalles" und die Problematiken, welche zu ihm geführt haben. Einer Wiederholung der Situation soll dadurch der Riegel vorgeschoben werden, dass sobald die Aufnahmekommission festgestellt hat, dass die beantragte(n) und zuvor nicht reservierte(n) Fläche(n) frei ist/sind, niemand anderes die betreffende Fläche reservieren, eintragen oder anderweitig besetzen kann. Genau dies ist ja das…
-
Ergänzung § 15 GO
BeitragWerte Delegierte, der Direktor und Delegierte Chinopiens hat folgenden Antrag auf Änderung der Grundordnung gestellt: Zitat: „Antragsteller: Denne Ziang Belai (Direktor/Delegierter Chinopiens) Gegenstand: Änderung GO Zitat: „Es wird folgender § 15 Abs. 6 in die GO eingefügt: Sofern ein Antrag auf Eintragung Flächen umfasst, welche nicht durch den Antragssteller gem. § 13 reserviert sind, können mit der Entscheidung der Aufnahmekommission, dass die Bedingung gem. § 13 (1) Ziffer 3 erfüllt ist, di…
-
Punkt 12 des Bewertungsbogens
BeitragZitat: „Original von Patrick Botherfield Auf die Schnelle: Zitat: „12. Außenpolitische Aktivität: Es sind 0 bis 3 Punkte zu vergeben auf die Aktivität zwischen Vertretern des Landes und Vertretern des anderen Landes, wobei ein Augenmerk darauf zu richten ist, auf wessen Initiative die Kontakte begonnen worden waren. Zusätzlich zum Forum des eintragungswilligen Landes dürfen für dieses Kriterium die Foren anderer Länder und/oder internationaler Organisationen in die Bewertung einbezogen werden, w…
-
Antragsteller: Denne Ziang Belai (Direktor/Delegierter Chinopiens) Gegenstand: Änderung GO Zitat: „Es wird folgender § 15 Abs. 6 in die GO eingefügt: Sofern ein Antrag auf Eintragung Flächen umfasst, welche frei, aber zuvor nicht durch den Antragssteller gem. § 13 reserviert sind, können mit der Entscheidung der Aufnahmekommission, dass die Bedingung gem. § 13 (1) Ziffer 3 erfüllt ist, die betreffenden Flächen nicht anderweitig reserviert, eingetragen oder durch Gebietsmodifikation belegt werden…
-
Zitat: „Original von Wilhelm von Graubünden Vielleicht kann man diese Klage auch umgehen, in dem Bergen seinen Antrag auf Reservierung "erneut" stellt und dann OHNE den Zipfel????“ Bergen könnte auf die Reservierung verzichten und dann ohne Zipfel sich erneut reservieren lassen, ja. Damit wäre der Streitpunkt in diesem Sinne "geheilt". Jedoch müsste die Klage auch weiterhin aufrecht erhalten bleiben, da die Regellücke, die weit für einen etwaigen Missbrauch und ungewollte Konsequenten aufgerisse…
-
Zitat: „Original von Yaashur al-banabi Nirgendwo in den Regeln steht, dass der Hinweis im offiziellen Antrag stehen muss. Solange er den Verfahrensbeteiligten zur Verfügung steht, ist er gültig. “ Tut mir leid, aber so einfach ist es nicht. 1. Wenn das Direktorium über irgendwas anderes wie den ersten Antrag abgestimmt hätte, würde mein Satz "Wer zuerst kommt, malt [sic!] zuerst" gar keinen Sinn machen - noch das geringste Argument, zeigt aber, dass ich überhaupt nichts davon wusste -; 2. musste…
-
Zitat: „Original von Frederic Aichberger Zum Thema "Scheinproblem": Der offizielle Vertreter von Bergen hat bereits hier und damit deutlich vor Einlegung der Klage klargestellt, dass Bergen von sich aus auf alle Gebiete, die zu einer Überschneidung führen verzichtet. Der Streit ist damit erledigt. Es gibt niemanden mehr, der hier ein berechtigtes Interesse verfolgen könnte. Warum wird das also vom Direktorium aufgegriffen?“ Herrgott, eben nicht! Es wurde niemals der Antragskartenausschnitt verän…
-
Eintragung Freistaat Fuchsen
BeitragZitat: „Original von Robert Ashcroft Du machst dir viel zu viel Mühe Denne. Warum klagt Fuchsen nicht? Das wäre in erster Linie deren Aufgabe, denn ich kann hier beim besten Willen nicht feststellen, das von uns irgend jemand etwas falsch gemacht hätte.“ Das Problem ist, dass wir jetzt in der Situation sind, dass das strittige Gebiet doppelt eingetragen werden würde. Wir können es nicht so einfach verhindern, da es Aufgabe der Aufnahmekommission ist, die beklagte Eintragungsbedingung festzust…
-
Eintragung Freistaat Fuchsen
BeitragNun denn, im Wissen, dass es wahrscheinlich unbefriedigend ist. Aber es muss eine Entscheidung getroffen werden: Ich persönlich kann das Veto Anturiens durchaus nachvollziehen. Es geht hierbei ja nicht "nur" um die gemalte Karte und die Bezeichnungen darauf, sondern darum, was diese anzeigt: Dass sich Fuchsen nicht in die Gegebenheiten der CartA integriert hat und damit sehr wahrscheinlich ist, dass die OIK-Gegebenheiten als "Simulationsgrundlage" weitergeführt werden. Dass dies Anturiens Simula…