Suchergebnisse
Suchergebnisse 901-920 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Werte Kollegen, es liegt nun am Direktorium, 1. gem. § 18 Abs. 1 S. 2 GO zu entscheiden, ob es selbst ein Veto einlegt; 2. gem. § 18 Abs. 2 S. 3 GO über die Stichhaltigkeit etwaiger eingelegter Veti der vetoberechtigtigten Anrainerstaaten zu entscheiden; 3. gem. § 16 Abs. 5 GO eine Feststellung über die Erfüllung der Voraussetzungen zu treffen; diese Voraussetzungen sind gem. § 16 Abs. 1 und § 16 Abs. 4 GO: 1. Keine gültigen Vetos der Anrainerstaaten und des Direktoriums, sowie 2. im Falle einer…
-
Das Kaiserreich Dreibürgen hat folgenden Antrag auf Gebietsmodifikation gestellt: Zitat: „Original von Friedrich Alexander I. So, hier jetzt der Gesamtantrag, mit korrigierter Position für die Arktis und der neuen Position für die Nördlichen Inseln. 1. Kaiserreich Dreibürgen 2. a. Friedrich-Ferdinand-Archipel kurz F-F-Archipel b. Nördliche Inseln 3. DB 4. svbandit.de/wbb2/index.php 5. dreibuergen.de 6. kaiser [ät=Affenklammerdingsbums] dreibuergen (Punkt, unten) de-wie-Deutschland 7. a. antragbe…
-
Ich stelle fest, dass der Antrag vollständig ist, und werde ihn nun weiterleiten. Das Änderungsverfahren ist eröffnet. Etwaige Veti gegen diesen Antrag auf Gebietsmodifikation sind an dieser Stelle bis Donnerstag, den 8. März 9:47 Uhr, einzulegen. Kleine Nachrage für den Kartographen bzw. zur Interpretation der Kartenzeichnung: Was soll mit den "alten" Nördlichen Inseln geschehen?
-
Da offenbar kein Aussprachebedarf besteht, leite ich die Abstimmung ein. Soll das Direktorium der Vollversammlunmg gem. § 19 Abs. 2 Z. 2 vorschlagen, die Inaktivität des Fürstentums Austbard festzustellen? Gem. § 21 Abs. 2 GO dauert diese Abstimmung 120 Stunden, also bis zum 27. Februar 8:44 Uhr. Sie kann vorzeitig beendet werden, sofern eine unumstößliche Mehrheit der Abstimmungsberechtigten (den Mitgliedern des Direktoriums) vorliegt.
-
Zitat: „Original von De Rossi Es gibt doch eigentlich keine geologische Rechtfertigung für diese Teilung, nur eine kulturelle.“ Genau dies ist ja - verkürzt - aus historischen Gründen im Falle Europas und Asiens auch der Fall, und niemand käme auf die Idee, Deutschland liege in Asien, egal welchen Kontext man nimmt. Aber ich will niemanden meinen Vorschlag aufdrängen. Im Endeffekt müssten sich sogar eher die direkten Betroffenen einig werden.
-
Zitat: „Original von Dr. Friedrich McClane Nur wegen eines Namens muß die Karte nicht durch noch einmal durch so einen Kanal verändert werden.“ Daher mein anderer Vorschlag: der Süden heißt "Harnar", der Norden "Medica" (oder wie sich geeinigt wird). Wo die Grenze verläuft, das bleibt Definitionssache.
-
Austbard?
BeitragEs ging ja auch nur um das Wenn, nicht dass das notwendig sei.
-
Austbard?
BeitragZitat: „Original von De Rossi Ich würde jetzt mal raushauen, dass das für uns irrelevant ist. Wir planen keinen Forenverbund.“ Ja, es ging auch nur darum, dass, solltet ihr vor einem Antrag auf Gebietszusammenlegung oder was auch immer als ersten Schritt für alle drei Nationen hier bei der CartA offiziell das gleiche Forum angeben, eben dies eintreten würde.
-
Austbard?
BeitragJa okay. Das Problem daran ist jetzt aber, dass genau das eintritt, was ich demnächst gerne abschaffen würde: Damit wird nämlich aus Gran Novara, Targa und Meltania ein Forenverbund. D. h. aber auch, dass sie ab jetzt zusammen nur durch einen Delegierten vertreten werden (§ 2 Abs. 2 Hs. 2 GO).
-
Austbard?
BeitragZitat: „Original von De Rossi Offiziell gibts dann in Kürze mehr Infos, für die Interessierten und Nichtinteressierten.“ Um mal den regelwütigen Vizedirektor auszupacken: Es wäre wichtig, wenn innerhalb der nächsten 30 Tage zumindest ein Forum für Gran Novara, Meltania und Targa oder das Impierium doer wie auch immer alles ablaufen mag angegeben würde. Ansonsten müssten wir irgendwann alle drei Nationen für inaktiv erklären.
-
Wir waren eigentlich bei den (großen) Meeren/Ozeane. Bei den Kontinenten ist man sich ja größtenteils einig - außer bei Harnar/Medica und dass Salvagiti durch die Umzüge, Löschungen usw. nicht mehr wirklich ... ja, mir fällt dazu gerade kein passendes Wort ein. Aber im letzteren Fall könnte man (wieder )auf den GF-Namen Meridia zurückgreifen. Bzgl. Harnar hatte ich mal überlegt, den Kontinent nördlich der Sergei zu teilen. Weil für den Süden mag der orientalisch-klingende Name passend sein, aber…
-
Antragsteller: Denne Ziang Belai (Vizedirektor/Delegierter Chinopiens) Gegenstand: Mögliche Änderung der GO (Abschaffung von Forenverbünden für den Betrieb der CartA; Möglichkeit der Repräsentation mehrer Nationen durch einen gemeinsamen Delegierten bei einer Stimme für jener in Vollversammlung, Aufnahmekommission etc.)
-
Antragsteller: Denne Ziang Belai (Vizedirektor/Delegierter Chinopiens) Gegenstand: Änderung der GO Zitat: „1. In § 16 Abs. 1 wird folgende Z. 4 eingefügt: Eine solche Änderungen der Eintragung ist nur einmal innerhalb von 6 Monaten zulässig. 2. § 16 Abs. 2 erhält folgende Fassung: Eine Nation kann sowohl ihren vollen Namen als auch ihren Kurznamen ändern, sofern sich diese jeweils von denjenigen der reservierten oder der Mitgliedsnationen unterscheiden. 3. § 16 Abs. 4 wird gestrichen, bisherig §…
-
Antragsteller: Denne Ziang Belai (Vizedirektor/Delegierter Chinopiens) Gegenstand: Antrag zur Sperrung von Planquadraten Vor dem Hintergrund dieser Abstimmung, wo nur noch das Ergebnis formell festgestellt werden muss, bzw. der daraus folgenden Insellöschungen beantrage ich, die entsprechenden dann aus reinen Wasserflächen bestehenden Planquadrate gem. § 13 Abs. 1 Z. 5 GO (wieder) zu sperren. Dies betrifft die Planquadrate: a. 30-40° nördlicher Breite, 130-140° westlicher Breite; b. 20-30° nördl…