Suchergebnisse

Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 711.

  • Diskussion zu Bazen

    Friedrich Alexander I. - - Foyer

    Beitrag

    Behauptest du, der Sommer fällt doch sowieso wieder ins Wasser!

  • Diskussion aus: Nordmark

    Friedrich Alexander I. - - Foyer

    Beitrag

    Wie damals, als ihr euch in Batterie-Käfige gezwängt habt, um gegen die Käfighaltung von Hühnern zu demonstrieren?

  • Diskussion zu Bazen

    Friedrich Alexander I. - - Foyer

    Beitrag

    Ist aber ein gutes Konzept. Wenn noch jemand seine MN wieder ankurbeln will, schicke er mit eine PM!

  • Diskussion aus: Nordmark

    Friedrich Alexander I. - - Foyer

    Beitrag

    Könntest du recht haben, ich wollte die blaue Strömung auch erst ganz weglassen, so dass es mir dann quasi egal gewesen wäre, wie die irgendwann wieder aufgewärmt von Süden kommt. Es gibt allerdings auch auf der Erde Beispiele, wo das durchaus vorkommt und damit geht. Der kalte Labradorstrom und der Golfstrom laufen z.B. auch direkt aneinander vorbei, da gibt es aber keine Meerenge, das mag richtig sein. Man kann ja mal ne Ströungskarte machen, in der alle Wünsche vereint werden, aber vielleicht…

  • Reservierung Grasonce

    Friedrich Alexander I. - - Foyer

    Beitrag

    Das Königreich Rem, zum Teil Ex-Loisone des HRR auch. Da bin ich aber der falsche Ansprechpartner für.

  • Diskussion aus: Nordmark

    Friedrich Alexander I. - - Foyer

    Beitrag

    Zitat: „Original von De Rossi Keine Ahnung, deine kryptische Zeichnung sieht so aus, als täte er das.“ Ja, sorry, Karten sind eher dein Ding. Edit: Damit mir das nicht ewig nachhängt, noch eine zweite Lösung: img827.imageshack.us/img827/1757/stroemungen.png Aber wie schon gesagt, vielleicht ist es besser, wenn sich niemand fragt, wie das kommt - daran scheint ja keiner Anstoß zu nehmen.

  • Wieso, die meisten zählen sich doch zur Arbeiterklasse?

  • Diskussion aus: Nordmark

    Friedrich Alexander I. - - Foyer

    Beitrag

    Zitat: „Original von De Rossi Bitte? Dieser Sachverhalt kann das Klima des ganzen Kontinentes beeinflussen. “ Und wieso sollte er das? Es gibt auf der Welt genug Meeresströmungen die nur regional wirken. Beispiel Kalifornien (-6°C an Abkühlung), oder der Guineastrom der in der Region für Niederschläge sorgt. Man kann aber auch einfach sagen, das warme Wasser kommt vom Süden, fließt an Dreibürgen vorbei und kühlt sich vor der Küste von Høyen ab und fließt dann nicht näher definiert zurück/weg/ab.…

  • Diskussion aus: Nordmark

    Friedrich Alexander I. - - Foyer

    Beitrag

    Zitat: „Original von Wolfram Lande Word. Eine grobe Klimakarte hätte ich aber noch für halb Renzia und halb Harnar ;)“ Kann ich mir die morgen mal anschauen? Ich habe mir übrigens auch einen Superkontinent à la Pangäa gebastelt, für die Arktis-Sim. Kann man zur Kenntnis nehmen, oder als Scharlatanerie unverbesserlicher, dreibürgischer "Naturphilosophen", die sich Wissenschaftler nennen, hinstellen.

  • Diskussion aus: Nordmark

    Friedrich Alexander I. - - Foyer

    Beitrag

    Es betrifft aber nur zwei MNs bzw. ist regional begrenzt, wir drängen hier niemandem etwas auf - zumal es auch nur ein Vorschlag bzw. ein Entwurf ist. Wir sprechen hier ja nicht von sowas wie dem Golfstrom, ohne den weite Teile (West-)Europas eher an Sibirien erinnern würden. Im Endeffekt ist die Sache aber auch egal, ich plücke einfach in Vanezia meine Zitronen, beiße rein und durch bin ich damit. Woher oder wie das kommt, kann sich dann jeder selbst denken.

  • Diskussion aus: Nordmark

    Friedrich Alexander I. - - Foyer

    Beitrag

    Ich habe das mal auf die Schnelle etwas verdeutlicht. Bisher haben wir auch das wärmere Klima in Vanezia und Rem, sowie das etwas mildere Klima an der Grenze zu Vanezia und Rem immer mit warmen Strömungen erklärt. Auf der OIK kamen die noch aus Futuna (mancher erinnert sich), aber für die CartA haben wir das nie geklärt, daher habe ich mich für Dreibürgen dem Konzept unter Ausnutzung von verstärktem Unterwasservulkanismus entlang der Lithosphärenplatten-Grenzen mal angeschlossen. Braun sollen ma…

  • Zitat: „Original von Janislav Pietarow Damals war es üblich, Gebiete zu reservieren, da schnell sonst neue Staaten nachkamen und einem Gebiete "wegnehmen konnten"“ Ist hier und heute aber nicht anders, siehe Bergen und Fuchsen.

  • Geht mir ähnlich, die ein oder andere Hausarbeit noch, aber sonst ...

  • Also in S-H ist noch nix mit Silvesterferien, weißt du glaube ich ja.

  • Diskussion zu Bazen

    Friedrich Alexander I. - - Foyer

    Beitrag

    Zitat: „Original von Wolfram Lande Ich verschwende da auch viel Zeit die zuhause auch gut investiert wäre.“ Kenn' ich!

  • Planquadratsperre

    Friedrich Alexander I. - - Archiv

    Beitrag

    Im HRR wurde angenommen, dass sich dort die Werkstatt des Weihnachtsmannes befindet - zählt das als Besiedlung?

  • Wie damals, als ihr dieses Finnland oder was das sein sollte, als neue Provinz aufgemacht habt?

  • Planquadratsperre

    Friedrich Alexander I. - - Archiv

    Beitrag

    Genau, eher sollte man die heutige Fläche Andros sperren, denn die dortige Flora und Fauna ist auch schützenswert und darf nicht durch sowas bösartiges wie ein Staatskonstrukt in Mitleidenschaft gezogen werden.

  • Reservierung von Küstenlinien

    Friedrich Alexander I. - - Archiv

    Beitrag

    Finde ich gut und ich gebe dir recht.