Suchergebnisse

Suchergebnisse 681-700 von insgesamt 817.

  • Ich stimme Denne voll zu und schlage vor, dass die Landmasse zwischen Renzia und Antica als Kontinent klassifiziert wird und somit auch einen Namen erhält. Ich würde da sogar direkt Adrastea nehmen. Oder wie de Rossi meinte, hat man Harnar schonmal in die Runde geworfen. Das Meer nördlich von Dreibürgen und Korland, sowie westlich/nördlich von Andro könnte man Nordsee nennen. Dies war ein korischer Vorschlag, dem ich zustimmen könnte. Die DU hat da aber sicher auch was zu zu sagen.

  • Divereses aus Klimakarte

    Janislav Pietarow - - Foyer

    Beitrag

    Das war ein Witz, man darf ja keine Smileys verwenden, da dies als unerwachsen gilt.

  • Namen für Meere und Kontinente

    Janislav Pietarow - - Foyer

    Beitrag

    Da könnt ich genau so sagen, dass das eben nur deine Meinung ist. Wie kam dann bitte schön eine Zeitzonenkarte zustande, aber keine Karte für die Namen der Meere und der Kontinente. Sogar die OIK hat das geschafft. Eine Option wäre, dass nur die Anreinerstaaten über die Meeresnamen bestimmen, die dann aber auf die Karte kommen. Oder aber, alle schlagen Namen vor und stimmen gemeinschaftlich über die Vorschläge ab. Ersteres war bisher Gang ung Gebe.

  • Divereses aus Klimakarte

    Janislav Pietarow - - Foyer

    Beitrag

    Korland ist natürlich, wie Andro, subtropisch.

  • Klimakarte

    Janislav Pietarow - - Foyer

    Beitrag

    Zitat: „Original von De Rossi Zitat: „Original von Janislav Pietarow Die Daten sollten wir aber hier zentral sammeln. Einfachheitshalber.“ Ne, dazu sollte man eine verbindliche Initiative in der Vollversammlung starten. Alles andere ist sowieso nur belangloser Mist...“ Könnte man, bevor eine Karte gezeichnet wird, machen.

  • Namen für Meere und Kontinente

    Janislav Pietarow - - Foyer

    Beitrag

    Freude an der Ästhetik und einer Karte auf der international angenommene Namen von Meeren und Kontinenten stehen. Es wurde auch schonmal angemerkt, dass es unschön ist, wenn jemand von Meer X oder Kontinent X spricht, der andere dies aber Y nennt und beide nicht wissen, was der andere meint. Ich betone nochmal: wenn da keiner Lust zu hat, belassen wir es eben bei einer inoffiziellen Karte, auf der dann ggf, die populärsten Namen stehen.

  • Klimakarte

    Janislav Pietarow - - Foyer

    Beitrag

    Zitat: „Original von De Rossi ... Dass musst du wissen, ich bin da leidenschaftslos. Ich kann nur sagen, dass ich es im Rahmen meiner Aufgabe vorhatte, aber nicht weiß, wann ich dazu komme.“ Ich denke das beantwortet unsere Fragen. Danke.

  • Klimakarte

    Janislav Pietarow - - Foyer

    Beitrag

    Ich kann gerne Daten Sammeln und eine grobe undschöne Karte zeichnen. Aber jemand mit einem richtigen Programm müsste das dann nachzeichnen. Die Daten sollten wir aber hier zentral sammeln. Einfachheitshalber.

  • Klimakarte

    Janislav Pietarow - - Foyer

    Beitrag

    Paint.NET? Ansonst lassen wir de Rossi eben seine Zeit. Schade nur, dass man Anregungen und Wünsche nicht einbringen kann.

  • Namen für Meere und Kontinente

    Janislav Pietarow - - Foyer

    Beitrag

    Dann solltest du ihn ebenso wie mich auf die SuFu aufmerksam machen. Ich nutze alle Daten aus diesem Thread, da hier schon alles zusammen getragen wurde.

  • Namen für Meere und Kontinente

    Janislav Pietarow - - Foyer

    Beitrag

    Als Meeresnamen? Sollte man auch in die Auswahl aufnehmen. @ Rossi: ich bezog mich damit auf Schündler Zitat: „Original von Denne Ziang Belai Ich werfe jetzt einfach mal für die Ozeannamen die alten GF-Namen in den Ring (Medianik und Asurik waren wie fast alle Kontinentnamen ja auf dieser Karter verzeichnet): Galvatik zwischen Astoria und Antica/Adrastea und Dessentik zwischen Nerica und Salvagiti.“ Meeresnamen: Astoria - Antica: Nordanik/ Galvatik Nerica - Salvagit: Sudanik/Dessentik Dessentik …

  • Klimakarte

    Janislav Pietarow - - Foyer

    Beitrag

    Das Klima ist hier wesentlich einfacher zu Zeichnen, da die meisten Staaten wohl auch auf einer realistischen Klimaeben zwischen Nordpol und Äquator und Südpol liegen. Wenn de Rossi dazu Lust hat, hätte ich nichts dagegen. Dann benötigt er aber sicher dennoch grobe Klimadetails der Länder oder?

  • Glückwunsch.

  • Glückwunsch. Wann kann man mit der ersten aktualisierten Karte rechnen? lächtz

  • Namen für Meere und Kontinente

    Janislav Pietarow - - Foyer

    Beitrag

    Zitat: „Original von Alfred Schündler ... Generell finde ich aber diesen Versuch der Ordnung nicht verkehrt, selbst wenn man es nicht offiziell festlegt, so kann man wenigstens die Dinge beim Namen benennen und muß nicht von Meeren westlich von Astor, nördlich von Andro oder dem Kontinent worauf Futuna verzeichnet ist reden.“ Ebent. Ich denke auch, dass es sich hier um 2 Kontinente handelt. Antica als westlicher, und dann Xy als östlicher. Renzia ist wieder ein eigener.

  • Danke Platzi !

  • Namen für Meere und Kontinente

    Janislav Pietarow - - Foyer

    Beitrag

    Zitat: „Original von Wen Cheng Chang ..."West-Antica" und "Ost-Antica", ...“ Wäre eine gute Idee wie Nord und Südamerika, auch wenn das 2 Kontinente sind. @Yaashur al-banabi: kann man auch streichen, wenn es die anderen auf eurem Kontinent so wünschen.

  • Dem Admin gehört das Forum und somit auch die MN. Entweder übergibt er sie an andere Spieler, oder er tuts nicht.

  • Namen für Meere und Kontinente

    Janislav Pietarow - - Foyer

    Beitrag

    Deine MN ja, natürlich. Aber wenn es um ein globales Anliegen geht, sollten alle zusammenarbeiten. @Yaashur al-banabi: tu ich nicht. Letzer Versuch: gibt es hier eine Mehrheit oder zumindest ein paar, die daran Interesse haben, für alle Meere einen international anerkannten Namen zu finden und ebenso die bis dato inoffiziellen Namen der Kontinente per Abstimmung offiziell zu machen? @ Schündler: Wäre auch möglich. ozeane2qf4.png Das wäre ein Vorschlag. Gehört Dionysos, Meltania etc. zu Renzia od…

  • Nun?