Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 315.
-
Satellitennavigationssysteme
BeitragWenn man Bevölkerungszahl und weltwirtschaftliche Integration betrachtet, so liegt der Gedanke nahe, daß der wirtschaftliche Entwicklungsstand der CartA eher 1950 angesetzt werden müßte als 2011. Folglich sind die Satellitennavigationssysteme als Zukunftsmusik anzusehen. icon2.gif
-
Satellitennavigationssysteme
BeitragZitat: „Original von Leopold I. Wir tragen uns mit dem Gedanken, ein paar Satelliten (ich weiß sowieso nicht, wie die Leute bei uns fernsehen)... “ Fernsehen geht zur Not auch komplett über Richfunkstrecken sowie See- und Erdkabel. Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? Ach ja, das in Korland verwendete satellitengestützte Navigationssystem ist natürlich Staatsgeheimnis - so geheim, daß es praktisch niemandem bekannt ist.
-
Ölförderung und Nachfrage
BeitragÜber das Thema Öl stürzt man ja in den MNs immer wieder, es ist jedenfalls ungleich populärer als seltene Erden oder Phosphate usw. Daher schiene es mir doch nicht ganz falsch, wenigstens für diesen Bereich die Fördermengen und den Ölverzehr der Nationen auf der CartA zu erfassen, ggf. Prognosen für die Zukunft anzustellen und letzten Endes möglichst daraufhinzuarbeiten, ein ungefähres Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage herzustellen. Gesetzt den Fall, der Verbrauch an Rohöl wäre gegenw…
-
Selbst wenn dem so wäre (alles rein hypothetisch), dann hätte ja die jetzige Zusammenführung Irkaniens und Aquilas dazu geführt, daß eine MN, die nach dieser Logik gelöscht werden müßte, weiterhin Platz auf der Karte beansprucht und zwar nur deshalb, weil sie in einem Forenverbund untergebracht ist. Die Löschregeln sind klar, wer inaktiv ist, wird gelöscht, folglich braucht es keine weitere Beschneidung der Eintragungs- und Widerspruchsmöglichkeiten über den Zwang einen zusätzlichen Delegierten …
-
Nationenkürzel
BeitragFür Korland würde "KLD" bzw. "Kld." bevorzugt werden.
-
Ich würde sagen, daß der normale Antragsteller in der Regel hauptsächlich an einem Kartenplatz und Simulationspartnern für seinen Staat bzw. seine Staaten interessiert ist, alles andere dürfte nebensächlich sein. Und da kann es dann durchaus passieren, daß er bei etwas exotischeren Projekten vor dem Problem steht, daß er (warum auch immer) keinen findet, der sein Zweitprojekt vertreten will. Man muß ja klar sehen, daß nicht jeder Spieler für Kartenprojekte eine Passion hat und davon abgesehen gi…
-
Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, daß ich es als eine gewisse Form der Ungleichbehandlung ansehe, wenn Staaten, die sich in einem Forum zusammengeschlossen haben, bloß einen Delegierten zu stellen brauchen, um ihrer Vertretung genüge zu tun, aber Staten, die ein eigenes Forum besitzen jeweils einen eigenen Delegierten stellen müssen. Ob Areich, Benesien und Cedonien nun in einem Forum zusammensimulieren oder jeder in seinem eigenen, ändern in Bezug auf den Platzverbrauch und die Aktivität…
-
Zitat: „Du meinst die Reichsländer? Wohl auch nicht mehr Delegierte als jede anderen Bundesstaaten-MN, also einen. Wo haben wir denn im Übrigen einen Forenverbund? Und was wird da begünstigt? Das man dort nur einen gemeinsamen Delegierten hat, was soll daran ein Vorteil sein? “ Die Frage ist nicht Vorteil oder nicht Vorteil, sondern lediglich, ob es legitim ist Staatenbünden und Bundesstaaten in einem Forum zu erlauben, sich von einem Delegierten vertreten zu lassen, während Projekte in getrennt…
-
Man sollte bei der ganzen Debatte aber folgendes im Hinterkopf behalten: Zitat: „ § 2. Zusammensetzung. .... (2) Jeder Mitgliedsstaat der CartA entsendet einen Delegierten in die Vollversammlung; Mitgliedsstaaten, welche über ein gemeinsames Forum verfügen (Forenverbund), entsenden einen gemeinsamen Delegierten. Ausschließlich der jeweilige Delegierte vertritt die Interessen eines durch ihn vertretenen Mitgliedsstaates bei der CartA. .“ Es wäre doch äußerst zweifelhaft, wenn ein Forenverbund die…
-
Testbeitrag
BeitragDieser Beitrag wurde erstellt, um festzustellen, ob die Beiträge in der Vollversammlung als neue Beiträge angezeigt werden. Der Autor bittet um Entschuldigung für alle Unanehmlichkeiten.
-
Daß die neuen Beiträge in der Vollversammlung (und eventuell auch anderer Foren) unter den neuen Beiträgen nicht angezeigt werden, kann nicht mit dem Browser zusammenhängen, da die Auflistung ja über die Suchfunktion geschieht und der Fehler mit verschiedenen Browsern auftritt. Daß das obere Forum immer zugeklappt bleibt wohl schon, da ich dieses Problem nur beim IE habe (Vielleicht wirklich mal Cookies löschen).
-
Die Beiträge in der Vollversammlung werden mir in überhaupt keinem Browser mit der Neue-Beiträge-Funktion ausgewiesen (auch noch einmal mit meiner vorherigen ID hier überprüft). Das Eingeklapptbleiben des Öffentlichen Bereichs trotz wiederholten Aufklappens passiert aber anscheinend nur im Internet-Explorer.
-
Eigentlich müßte es doch möglich sein, daß sich jemand findet, der dem Übelstand abhilft, daß der sicher wichtigste Teil dieses Forums dauerhaft eingeklappt ist und Teile der geschriebenen Beiträge nicht mit der Funktion "Beiträge seit dem letzten Besuch" aufgerufen werden können. Wer es macht, ist mir wurscht und falls es Bedenken gibt, könnte man ja sogar über die betreffende Person abstimmen. Da ich bei uns nur das kleine wbb benutze, würde ich mich aber zumindest nicht als erste Wahl betrach…
-
Zitat: „Original von Alessi Modesto Zitat: „Original von De Rossi Mein Plan war es mal, eine dezentrale Plattform mit Hilfe eines guten Aggregators bereit zu stellen. [...]“ Das klingt sehr vielversprechend, aber schließe ich aus war, dass Du diesen Plan bereits wieder verworfen hast?“ Das wäre zwar sicher nützlich, aber man müßte immer noch zwischen den Zeilen lesen. Ich hätte ehrlich gesagt gerne manchmal schnörkellose sachliche Informationen. Man könnte jetzt natürlich einwenden, daß es das i…
-
Zitat: „Original von Yaashur al-banabi Entgegen Schündlers Ansicht, es würde sich um eine simoff-Abneigung handeln, ist es ein reiner simon-Konflikt. Wäre es anders, wäre ich wohl kaum Bürger in Andro(der demnächst wohl Botschafter in Korland wird). Mir mangelnde Trennung vorzuwerfen, ist eine Frechheit.“ Nennen wir es lieber Informationsdefizit. Und eben deshalb, weil ich es nicht schaffe überall auf dem Laufenden zu sein, bin ich ja gerade für eine Art Informationssystem, das auch über die Hin…