Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 315.

  • Zitat: „Außerdem, Schopi, wenn ich es darauf anlegen, dann stelle ich dir auch ein Bein, wenn der ganze Krempel so unauslegbar ist wie du es dir gerne wünschen würdest. Ist alles nur eine Sache der Redegewandtheit. ;o)“ Dann muß der Bogen eben auf so 40 Schreibmaschinenseiten aufgeblasen werden, damit es nicht möglich ist und im Notfall müssen die fraglichen Passagen vor Straf- und Zivilgerichten ausgefochten werden. Aber umgekehrt: Wenn sowieso alles Willkür ist, wozu braucht es dann den Bogen?…

  • Ob eine Person zwei Stimmen haben sollte, darüber kann man sicher streiten. Prinzipiell gilt die Stimme ja für den teilnehmenden Staat, aber in der Regel wird der Umstand, daß zwei Staaten durch eine Person vertreten werden müssen oder sollen schon nahelegen, daß es wohl besser ist da nur eine Stimme zu gewähren. Allerdings stelle ich mich durchaus auf den Standpunkt, daß es auch möglich sein sollte, daß eine Person, dann eben unter Verzicht auf die zweite Stimme, zwei oder mehr Staaten vertrete…

  • Wo findet die Abstimmung denn statt? Ansonsten (falls noch nicht angelaufen) würde ich meinen, daß grundsätzlich 7 oder 10 Tage Vetofrist genügen, man könnte ja auf Antrag eines Vetoberechtigten die Vetofrist auf 14 Tage verlängern, falls sich überraschend Klärungsbedarf eröffnet. Durch die Informationspflicht sollte man ja eigentlich Bescheid wissen, daß ein Nachbar in Aussicht steht.

  • Zitat: „Original von Janislav Pietarow Das nur eine RL Person Delegierter sein darf finde ich gut. Wir haben hier ja bereits so einen Fall. Was ist ablehne ist, dass ein Forenverbund nur einen Delegierten hat, wenn es sich um 2 Staaten handelt.“ Was aber nicht geklärt wird, ist die Frage, ob eine Person zwei unabhängige "Staaten" (ich behalte den Begriff mal bei, obwohl "virtuelle Staatssimulation" wohl besser wäre) vertreten darf, denn warum sollte man es Staat A verwehren, den gleichen Mann mi…

  • Zitat: „Dieser Bewertungsbogen ist der alte, nur mit neuem Titel und der Streichung des Passus "Die Punktzahlen sind in den beiliegenden Bewertungsbogen einzutragen. Der ausgefüllte Bewertungsbogen ist vollständig an die zuständige Person per Privater Nachricht zu senden."“ Warum soll dieser Passus gestrichen werden? Wenn so ein Bogen auch nur ansatzweise Sinn machen soll, dann muß es sich von selbst verstehen, daß der Bogen auch tatsächlich abgearbeitet und nicht nach Jutdünken ausgefüllt wird.…

  • Danke, aber was ist mit der Abstimmung? Ich konnte definitiv abstimmen, das sollte sich auch in der Datenbank nachprüfen lassen, weil ich es getan habe. Und wenn ich es konnte, bevor ich freigeschaltet wurde, hätte das jeder tun können.

  • Da ich die Delegiertenrechte noch immer nicht habe (ich kann nicht in der Vollversammlung schreiben), aber an der Abstimmung teilnehmen konnte, scheint wohl jeder abstimmen zu können.

  • Korland

    Alfred Schündler - - Abgeschlossene Anträge

    Beitrag

    Ich bin eigentlich auch recht froh, daß ich die Mitgliedschaft auf der CartA beantragt habe, das war der willkommene Anlaß, die Homepage endlich mal auszubauen.

  • Dreibürgen

    Alfred Schündler - - Abgeschlossene Anträge

    Beitrag

    Ich teile mal der Form halber mit (da wir in der obenstehenden Liste nicht auftauchen), daß uns dieser Vorschlag bekannt ist und gebilligt wird.

  • Korland

    Alfred Schündler - - Abgeschlossene Anträge

    Beitrag

    Dann noch einmal besten Dank an alle, die sich die Mühe gemacht haben, Forum und Homepage zu sichten und zu bewerten.

  • Ich möchte um Erteilung von Delegiertenrechten für Korland bitten.

  • Es gibt einen Reservierungsantrag und einen nicht zu Ende bearbeiteten Eintragungsantrag, die Reservierung müßte inzwischen auch abgelaufen sein: carta.mn-orga.de/thread.php?threadid=639&hilight=B%FCy%FCk carta.mn-orga.de/thread.php?threadid=670&hilight=Sergiye

  • Korland

    Alfred Schündler - - Abgeschlossene Anträge

    Beitrag

    Mal ganz wertneutral: Der Antrag dürfte jetzt seit einigen Tagen durch sein - ich schreibe das, für den Fall, daß es vergessen wurde - falls es den Verantwortlichen einfach nur an Zeit fehlt, dann kann ich mich auch noch etwas gedulden.

  • Ich sag trotzdem mal besten Dank im Voraus.

  • Nur mal eine Frage bzw. eine Bitte: Spräche etwas dagegen - ich kann das aufwandsmäßig nicht einschätzen - für Korland zum Einzeichnen die nationale Karte anstatt der Antragskarte zu verwenden (Maßstab 50:1)? Von der aus wurde nämlich für die Eintragung wieder runterskaliert. Leider ist das ohne Vektorgraphik ziemlich ungenau (Veränderung der Pixel und nicht zuletzt habe ich auch nicht dran gedacht, daß beim Runterskalieren jede Seite haargenau durch den Faktor, mit dem sie vorher multipliziert …

  • Klimakarte

    Alfred Schündler - - Foyer

    Beitrag

    Zitat: „Ohne Golfstrom wäre das Klima auf der Nordhalbkugel zB um einiges kälter.“ Daher wäre zu prüfen, ob da vollkommener Realismus möglich ist, denn wem wäre gedient, wenn Antica plötzlich in weiten Teilen so kalt wäre wie die Falklandinseln oder Nordschweden und somit kein Getreideanbau mehr möglich. Wenn ich mir die Karte so ansehe, könnte es durchaus so sein, dürfte aber mit der Ausgestaltung vieler MNs nicht konform gehen. Ansonsten dürfte das sowieso kaum noch jemand wirklich beurteilen …

  • Klimakarte

    Alfred Schündler - - Foyer

    Beitrag

    Zitat: „Damit wirst du leben müssen, es sei denn man regelt das einfach mal so, wie es die Orga vorsieht; per Beschluss in der Vollversammlung, und nicht auf dem Vorplatz. “ Ist mir schon klar, ich könnte mich ja offen gestanden sogar selbst unter den Nörglern sehen, wenn wir aus der warmgemäßigten Zone herausfallen, an deren nördlichem Ende Korland gemäß unserer Reservierung liegt. Ein gewisses gegenseitiges Entgegenkommen braucht es eben und wahrscheinlich etwas mehr von den großen Ländern, we…

  • Klimakarte

    Alfred Schündler - - Foyer

    Beitrag

    Ich meine ich hab da sogar etwas auf der Festplatte liegen, kann sein, daß es so heißt. Ich dränge mich wirklich nicht darum, wenn es ein anderer machen will. Im Grunde genommen, wollte ich nur meiner grundsätzlichen Bereitschaft Ausdruck verleihen, nicht nur zu fordern, sondern ggf. im Rahmen meiner Möglichkeiten auch etwas beizutragen.

  • Klimakarte

    Alfred Schündler - - Foyer

    Beitrag

    Wenn ich es machen soll, müßte ich für den ordnungsgemäßen Weg eine geeignete Software installieren, meine Corel-Version von 1998 kann trotz Vektorprogramm noch keine svg-Graphiken, darauf und vor allem auf die nötige Einarbeitung würde ich mich aber nur einlassen, wenn auch in gewisser Form seitens der Mitgliedsstaaten Interese besteht und vor allem die Chance besteht, daß nicht das Geschrei losgeht, weil plötzlich zwei Nachbarländer zwischen zwei Klimazonen eine Differenz von 10° haben und man…

  • Klimakarte

    Alfred Schündler - - Foyer

    Beitrag

    Drei Dinge vorweg: Mir ist bekannt, daß De Rossi am 10.9.2009 eine Klimakarte als "überfällig" angesehen hat, während Heinrich Louis II. sie am 25.4 des gleichen Jahres für überflüssig befand, weil, wie er ausführte, "sich die Klimazonen an denen der realen Welt orientieren, wobei nur die Unterscheidung zwischen Polarregionen, gemäßigten Breiten, Subtropen und Tropen gemacht wird" und drittens von dem gleichen Heinrich Louis (als Henry Louis zu Grimmberg) eine solche Klimakarte für die AIC im Ja…