Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 312.
-
TOP-2: Die Karte [Planspiel]
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragZitat: „Original von Henry Louis zu Grimmberg Dann war der Mensch auf der GF-Karte also statt durchschnittlich 1.8 m nur 1.116 m groß?“ Ich kenne eigentlich keine Micronation, wo Anatomie aussimuliert wird. Außer vielleicht in Nedersassonien, wo man im Forum Sex miteinander hat. Ich finde das auch total übertrieben. Auf der einen Seite soll die Physik bis ins Detail stimmig sein, obwohl sie überhaupt nicht simuliert wird, auf der anderen Seite duldet man Elfen und Trolle und einen riesigen deuts…
-
TOP-2: Die Karte [Planspiel]
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragZitat: „Original von Vesta Spondylos Man koennte auch die gesamte Temperatur des CartA-Planeten niedriger ansetzen als auf der RL-Erde. Dann koennte Astor seine Sued-Verschiebung kriegen, ohne das in Roldem die Gletscher schmelzen und insgesamt waere auch mehr Platz fuer "Klima-gemaessigte" MNs.“ Ich bin generell dafür, die Klimafrage nicht allzu restriktiv zu behandeln. Wichtiger ist doch, dass die Nachbarn einem passen.
-
TOP-2: Die Karte [Planspiel]
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragZitat: „Original von Toni de Lippi Wobei wiederum auf der GF "jahrelang" etwa 1700 km zwischen Astor und Albernia reichten.“ Der GF-Globus war insgesamt kleiner als der RL- oder der AIC-Globus, weil wir nicht eine Milliarde Deutsche unterbringen mussten. Daher stimmte das Verhältnis.
-
TOP-2: Die Karte [Planspiel]
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragZitat: „Original von Toni de Lippi Brillante Vorgehensweise...“ Da der Fusionskartenglobus genauso groß ist wie die RL-Welt, habe ich einfach eine Wagner-VII-Karte drübergelegt. Sonst noch irgendein Problem?
-
TOP-2: Die Karte [Planspiel]
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragZitat: „Original von Toni de Lippi Nur so als Anmerkung. Die Entfernung im jetzigen Zustand, wäre immer noch erheblichen höher, als im heißgeliebten RL.“ Mit'm Geodreieck nachgemessen? Die Entfernung ist geringer. Aber wenn Astor und Albernia nicht stört, soll zumindest mir es egal sein. Da sollte sich mal jemand äußern.
-
TOP-2: Die Karte [Planspiel]
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragZitat: „Original von Charles Lanrezac Wie lautet konkret dein Vorschlag?“ Die Vergrößerung des Globus oder die Verkleinerung einiger mitteleuropäischer Länder und ein Zusammenziehen des Kontents. Wenn 75 Prozent der Neugründungen klimatisch gemäßigte Großreiche sind, dann bekommt man automatisch Probleme, wenn man den Anspruch hat, eine klimatisch realisitische Weltkarte zu zeichnen. Die Karte kann sich nicht unendlich weit an die Staaten anpassen.
-
TOP-2: Die Karte [Planspiel]
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragSelbst wenn man jetzt die Südhalbkugel zupflastert: Irgendwann ist die gemäßigte Zone voll und entlang der Küstenlinien völlig verunstaltet, weil jedes Land natürlich einen selbstgemalten Meerzugang haben will. Der Rest bleibt kaum genutzt, denn tropische Deutschländer werden selten gegründet. Ich finde das ein bisschen lustig.
-
TOP-2: Die Karte [Planspiel]
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragIch schlage eine Ringwelt vor. Auf dem nordlichen Ring können sich dann die Doitschländer niederlassen, auf dem südlichen die Doitschländerkolonien.
-
TOP-2: Die Karte [Planspiel]
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragZitat: „Original von Yaashur al-banabi Meine Erfahrung ist da eine ganz andere. “ Ich widerspreche nicht. Wie gesagt: Das Konzept wurde von einigen missverstanden. Ich habe die GF-Karte damals gezeichnet und am Konzept der Graphein Foundation mitgearbeitet, und ich weiß noch genau, was damals Konsens gewesen ist. Mit Sicherheit keine Kulturzonen sondern Richtwerte als Empfehlund und Orientierung für neue MNs. Hätten ich und ein paar andere Mitstreiter sich nicht einige Monate danach einer nach d…
-
TOP-2: Die Karte [Planspiel]
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragZitat: „Original von Yaashur al-banabi Solange keine Kulturzonen wie auf der GF eingeführt werden.“ Es gab nie Kulturzonen auf der GF-Karte. Es gab nur ungefähre Richtwerte, die von einigen Leuten - auch solchen in GF-Ämtern - missverstanden wurden.
-
TOP-2: Die Karte [Planspiel]
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragZitat: „Original von Mehregaan Es geht hier weniger um Platzschaffung für Neue Staaten als eher darum, dass Asto-Albernia-Nähe-Problem zu lösen und die IC Zusammenführung so beizubehalten wie sie ist.“ Richtig. Dieser Weltkarte hat eben Klimazonen und eine Vielzahl der Staaten möchten sich eben in der gemäßigten Zone der Nordhalbkugel ansiedeln. Wohin soll man denn Astor noch verschieben? Wenn man es nach Westen verschiebt, wird man sich von Seiten Astors über die Nähe Tengoku beschweren. Eine a…
-
TOP-2: Die Karte [Planspiel]
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragDa offenbart sich ein großes Problem der Vergrößerung des mitteleuropäischen Raumes. Wenn man Astor nach Westen schiebt um eine ähnliche Entfernung wie zwischen Europa und Amerika zu erreichen, was sich Astor und Albernia wohl wahrscheinlich wünschen, stößt es irgendwann nämlich an Tengoku. Mal eine ganz unkonventionelle Frage: Was ist, wenn man einfach den Globus vergrößert?
-
TOP-2: Die Karte [Planspiel]
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragZitat: „Original von Mehregaan Zu dem Dilemma mit der Nähe zwischen Astor und Albernia, ist es möglich, wenn sich diese Staaten an der Nähe stören, einfach diesen leeren Südkontinent, Jadaria und Astor nach Westen zu verschieben? Will hier niemanden etwas vorschreiben, die Idee kam mir nur gerade.“ Dafür. Ich finde auch, dass der Südkontinent ein wenig sehr in der Mitte sitzt. Aber natürlich liegt im Westen Aurora "im Weg". Naja, muss man sehen. Generell ein bisschen mehr Luft wäre aber gut.
-
TOP-2: Die Karte [Planspiel]
Slobodan Tesla - - Archiv
Beitragausschnittao8.png Diese Küstenlinie sieht etwas seltsam aus. Oder ist die nur provisorisch?
-
Kontinente und Ozeane
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragZitat: „Original von Wolfram Lande Da ich nun auchnoch als blöd tituliert werde, wenn auch durch die Blume, verweigere ich mich auch nur der geringsten Abänderung des Meeresnamens.“ Als etwas anderes als "sich blöd anstellen" kann man Kreationen wie "Pfinasi" wirklich nicht bewerten. Aber wer keine weiteren Pseudoargumente mehr findet, spielt eben beleidigte Leberwurst und verweigert sich einer weiteren Diskussion. Also macht eben entweder eine Abstimmung oder lasst die Bezeichnungen weg von der…
-
Kontinente und Ozeane
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragZitat: „Original von Henry Louis zu Grimmberg eine Schreibweise, die von Deutschsprachigen gewählt wurde und reichlich wenig Exotik mit sich trägt.“ Dass es von Deutschsprachigen gewählt wurde, ist doch kein Argument. Man muss sich nur mal ein paar Foren durchlesen und sich vor Augen führen, dass dies alles deutsche Muttersprachler sind. Das Problem bei orceanisch ist die völlig unklare Aussprache. Das ist übrigens bei Severanien nur so, wenn man sich absichtlich besonders blöd anstellt. Abhilfe…
-
Kontinente und Ozeane
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragZitat: „Original von Yaashur al-banabi Es gibt aber keinen praktischen Gewinn. Wenn ich auf eine Karte will, achte ich wohl kaum darauf, ob die Namen der Kontinente und Meere nun exakt ins Deutsche übersetzt sind. Außer natürlich ich bin ein Bürokrat, aber dann sortiere ich doch eher meine Büroklammern nach Farbe, Größe und Alter, statt kreative virtuelle Nationen auszugestalten.“ Was soll denn diese Unterstellung? Der praktische Gewinn ist, dass man weiß, wie es ausgesprochen wird. Bei "orceani…
-
Kontinente und Ozeane
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragZitat: „Original von Yaashur al-banabi Ich finde es im Übrigen albern, dass man bei Kartenbezeichnungen auf solcherlei Faxen wie Eindeutschung besteht, deren ästhetischer Wert null ist und auch ansonsten die Karte nicht verbessert. Alles, was diese sinnlose Deutschtümelei bringt, ist eine Verzögerung des Endes der Kartenkonferenz.“ Da haben Sie eben eine andere Ansicht. Ich halte eine sprachlich einheitliche Begriffsgestaltung für genauso ästhetisch wie eine Begriffsgestaltung ohne Rechtschreibf…
-
Kontinente und Ozeane
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragZitat: „Original von Toni de Lippi Könnten sie die Beispiele nochmal kurz zusammenfassen?“ Gerne doch. Kontinente: Afrika Asien Amerika Ozeane: Pazifik Atlantik
-
Kontinente und Ozeane
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragEdit: Sorry, hab mich gerade ein bisschen aufgeregt.