Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 312.
-
Kontinente und Ozeane
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragDer Sinn von Diskussionen ist es, dass man vernünftige Argumente bringt. Hier wird dagegen nicht drauf eingegangen, stattdessen gespottet und Äpfel mit Birnen verglichen. Ich habe nirgends gefordert, Landesnamen oder Städtenamen irgendwie zu standardisieren. Ich habe auch irgendwie den Eindruck, dass ich gar nicht verstanden werde, weil hier vielleicht noch niemand eine Weltkarte in der Hand hatte und darauf geachtet hat, wie diese oder jene Bezeichnung geschrieben wird. Deshalb wiederhole ich j…
-
Kontinente und Ozeane
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragDass ein V in nahezu allen Worten nicht-deutscher Herkunft wie ein W gesprochen wird, sollte man eigentlich wissen. Dass das hier nicht der Fall ist, passt ins Bild. Was für Scheinargumente wollt ihr eigentlich noch alle bringen, damit ich die dann widerlege? Wann beschäftigt ihr euch denn eigentlich mal mit den Beispielen, die ich gebracht habe, und die sich auch einzig auf Kontinente und Meere beziehen?
-
Kontinente und Ozeane
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragZitat: „Original von Toni de Lippi ...“ Sie könnten sich auch einfach aus den Diskussionen, die für Sie sinnfrei und unwichtig sind, heraushalten. Dann muss ich nicht so viel blättern.
-
Kontinente und Ozeane
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragWirklich eine lupenreine Argumentation mit diesen blödsinnigen Vergleichen. Eine Änderung von "orceanisch" zu "orkeanisch" trägt dazu bei, dass es keine Missverständnisse bei der Aussprache gibt. Das ist keine Eindeutschung bis zur "Unkenntlichkeit". Wie ein Land sich nennt, ist seine Sache, aber bei Meeren und Kontinenten ist das was anderes und völlig albern, hier mit exotischen Schreibweisen herumzuschmeißen.
-
Kontinente und Ozeane
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragZitat: „Original von Wolfram Lande Aber gut: "Orkeanisches Meer" dann bitte.“ Danke! Wenn das jetzt auch bei allen Meeren und Kontenten gilt, bin ich zufrieden.
-
Kontinente und Ozeane
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragZitat: „Original von Toni de Lippi Können wir uns darauf einigen, dass man generell versucht Begriffe in landestypischer Weise und eingedeutscht vorzuschlagen?“ Klar, das ist ja meine Intention. Zitat: „Diese Diskussion ist doch wohl mehr als sinnfrei...“ Wenn man ein paar Jahre lang auf "Antica" lag, findet man das nicht.
-
Kontinente und Ozeane
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragZitat: „Original von Wolfram Lande In der deutschen Sprache mag das stimmen. Mir ist es völlig egal wie die Ozeane heissen. Das müssen die Anrainer abklären.“ Mir ist das nicht egal. Und man muss nunmal zunächst den Namen im Grundsatz (auf Deutsch) festlegen, damit man ihn dann in die jeweiligen Sprachen übersetzen kann. Schließlich kann man doch keine Weltkarte herausgeben, bei dem zig verschiedene Sprachen ohne System durcheinander benutzt werden. "Orceanisch" ist auf jedenfall kein Deutsch. W…
-
Kontinente und Ozeane
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragZitat: „Original von Wolfram Lande Ich sage schon Karakter, ich schreibe es nur nicht aber egal nun.“ "Charakter" oder "Karakter" ist aber kein Kontent und kein Gewässer. Korrekte Beispiel sind hier Pazifik (nicht Pacific) und Atlantik (nicht Atlantic).
-
Kontinente und Ozeane
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragZitat: „Original von Yaashur al-banabi Cerealien schreibt man auch nicht Zerealien. Wir sagen auch nicht Schina oder Karakter.“ Das sind ganz schlechte Beispiele. Geht geht hier um Namen von Gewässern und Kontinenten. Und davon habe ich doch genug Beispiele genannt, um klarzumachen, was die ganz überwiegende Regel ist.
-
Kontinente und Ozeane
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragZitat: „Original von Yaashur al-banabi Und was spricht gegen die einheitliche Bezeichnung Orceanisches Meer? Eine eigene Aussprache sollte auch in Severanien zu finden sind.“ Weil so etwas im Deutschen unüblich ist und daher zu Missverständnissen bei der Aussprache führt. Ich weiß auch nicht, wieso es einige so toll finden, mit möglichst exotischen Schreibweisen rumzuwerfen.
-
Kontinente und Ozeane
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragZitat: „Original von Wolfram Lande In Irkanien gibt es kein c ... also sprechen wir das "OrKeanisch" aus. Aber wie die Stralier sehen weiss ich nicht.“ Dass es bei den verschiedenen Sprachen natürlich Abweichungen gibt, ist klar. Aber hier geht es ja zunächst um einheitliche Bezeichnungen und eben nicht um "Eigennamen".
-
Kontinente und Ozeane
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragZitat: „Original von Yaashur al-banabi Eigennamen sind Eigennamen.“ Das ist doch Unsinn. Als wenn Sie Pacific und Africa schreiben, weil das "Eigennamen" sind.
-
Kontinente und Ozeane
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragIm severanischen Forum geht das. Meine Intention ist folgende: "orceanisch" könnte man "orzeanisch" oder "orkeanisch" aussprechen. Dann sollte man es aber auch direkt so schreiben. Das ist nämlich eben auch eigentlich so üblich. (Noch zwei Beispiele: Atlantik, Pazifik)
-
Kontinente und Ozeane
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragIch bitte darum, die Schreibweise dieser Begriffe ein wenig einzudeutschen, damit auch die Aussprache klar ist. Es heißt schließlich auch "Afrika" und "Asien". Mir ist beispielsweise nicht klar, wie man "orceanisch" ausspricht.
-
Diskussion: Forenverbünde
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragZum Thema Severanien/Caskar: Caskar ist derzeit von Severanien besetzt; Es hat de facto innerhalb Severaniens einen Protektoratsstatus: Caskar ist nicht annektiert und nicht Teil des Staatsgebietes Severaniens. Severanien sieht sich lediglich in den auswärtigen Belangen und im Aufrechterhalten der rechtsstaatlichen Ordnung in Caskar verantwortlich. Und Severanien stellt eben derzeit das Forum für Caskar. Da passt es doch auch, dass Caskar hier in dieser Situation keine eigene Stimme haben kann. …
-
TOP-2: Die Karte [Planspiel]
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragZitat: „Original von Dr. Friedrich McClane Noch einmal: warten Sie bitte alle ab,bis die entsprechenden Passagen des Regelwerks vorliegen. Spekulieren mag ja schön und gut sein, wohin es aber führt, das sehen wir doch gerade: im Chaos. Ich bitte also darum, die Zeit abzuwarten, lange wird es nicht mehr dauern.“ Na gut.
-
TOP-2: Die Karte [Planspiel]
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragZitat: „Original von Charles Lanrezac Diese Aussage ist von grosser Bedeutung für die CartA. Denn gerade diese ethnischen Zonen waren der Stolperstein der GF. Dort kann man heute praktisch gar nichts anders mehr eintragen lassen als einen russischen, indischen, malayischen, burmesischen, südamerikanischen oder afrikanischen Staat und das mag keiner wollen, weshalb die GF (u.a.) unattraktiv für Neueintragungen geworden ist.“ Irgendwer hier hat gesagt: Wir wollen keine Kulturzonen fest, die entste…
-
TOP-2: Die Karte [Planspiel]
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragZitat: „Original von Wolfram Lande Deutschland AN SICH ist eine Einwanderungsgeschichte.“ Hä? Ich habe einen Teil der MN-Deutschlands kritisiert. Irkanien habe ich gerade davon ausgenommen, falls Sie das mitbekommen haben. Letztendlich ist ein sind plurizentrische Kulturräume nur realistisch, wenn es plausible Bezüge zueinander gibt. Eine Kolonial- oder Völkerwanderungsgeschichte ist so ein Bezug.
-
Hoster - Webseite und Forum
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragZitat: „Original von Dr. Friedrich McClane Bitte, das sollte doch nun wirklich unser geringstes Problem sein...“ Wenn das ohnehin kein Problem ist, dann braucht man so ein Thema auch nicht zu eröffnen...
-
TOP-2: Die Karte [Planspiel]
Slobodan Tesla - - Archiv
BeitragZitat: „Original von Wolfram Lande Darüber diskutieren wir nun seit ... zwei Monaten? Und plötzlich ist es unmöglich? Immerhin ist Irkanien auch ein "SCHLAND" am Ende der Welt.“ Irkanien hat aber, soweit ich das mitbekommen habe, eine Einwanderungsgeschichte. Viele Schlands sind einfach nur Schland-Kopien mit Reichsromantik. Wenn man die 10.000 km weit auseinander placiert, werden fast alle von denen das nicht plausibel begründen können, befürchte ich. Vielleicht missverstehen wir uns ja auch al…