Suchergebnisse
Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 465.
-
TOP-2: Die Karte [Planspiel]
BeitragBeim Dionkawurzeltee waere ich da vorsichtiger! Den sollte man nur in depressiven Phasen trinken!
-
TOP-2: Die Karte [Planspiel]
BeitragZitat: „Original von Henry Louis zu Grimmberg Ist es, ich war heute morgen leider etwas gereizt, daher meine wenig freundliche Antwort. War unangebracht, kommt nicht wieder vor.“ *reicht einen Dionkawurzeltee*
-
Verdon
BeitragZitat: „Original von Jonathan Metternich Zitat: „Original von Vesta Spondylos Ich sehe fast drei leere Kontinente auf der Karte. Wie zweckmaessig ist es da, einen weiteren Kontinent zu schaffen? Und wie realistisch ist ein Kontinent "2.Europa", der die gleichen Kulturverteilung hat wie ein anderer Kontinent "1.Europa"?“ Ich bin ja dafür, einen der anderen Kontinente zu streichen. Für mich stellt sich dieses Problem also nur bedingt. ;-)“ Dann schlage ich vor, Sie machen einen konkreten Vorschlag…
-
Verdon
BeitragIch sehe fast drei leere Kontinente auf der Karte. Wie zweckmaessig ist es da, einen weiteren Kontinent zu schaffen? Und wie realistisch ist ein Kontinent "2.Europa", der die gleichen Kulturverteilung hat wie ein anderer Kontinent "1.Europa"?
-
Verdon
BeitragIch schlage vor, den Bruch zwischen dem Kontinent mit Chinopien und dem "Europaeischen" zu verbreitern, dann hat man rechts von Wislanien jede Menge Flaeche fuer "europaeische" Laender. Zitat: „Original von Jonathan Metternich Realistischerweise sollte diese Entscheidung vorher getroffen werden, ansonsten bleibt ein Staat alleine. Wer siedelt sich auch freiwillig als Erster im Nichts an? Ein kultureller Flickenteppich aus (weghören, Mister de Lippi) Polen, Frankreich, einem weiteren Italien, ein…
-
TOP-2: Die Karte [Planspiel]
BeitragZitat: „Original von Wolfram Lande Zitat: „Original von Toni de Lippi Zitat: „Original von Wolfram Lande Auch wenn ich damit Herrn de Lippi wohlweisllich auf den Füssen rumtrample ...“ Das ist doch mittlerweile ihre Lieblingsbeschäftigung. Katista ist norddeutsch-friesisch.“ Ah okay danke. Oder entweder ich oder Sie haben eindeutig zu große Füße. Oder beides.“ Ich schaetze, er hat Groesse 48
-
Verdon
BeitragZitat: „Original von Lion Lorgar Falsch ist, dass ich eine korrekte Abbildung der Realität fordere. Das Gegenteil ist der Fall. Ich bin dafür, dass sich Kulturräume von selbst finden. Nur das Klima sollte entscheident sein.“ Um daran anzuschliessen: Sollte man wirklich diesen iberischen Zipfel an den Kontinent klatschen, empfehle ich besser gleich mit dieser Karte zu fusionieren. EDIT: Auf Wunsch meines Sohnes geaendert.
-
Verdon
BeitragZitat: „Original von Oskar Lillienthal @ Metternich: Dann bitte ich um einen graphischen Vorschlag. Ich sehe die Problematik, dass ein konkreter mediterraner Raum, der für Frankreich wichtig ist, nicht gegeben ist.“ Den mediterranen Raum gibt es im Westen des Kontinents nicht, dass ist richtig. Wer mediteran sein will, muss sich irgendwo zwischen Targa und Wislanien positionieren.
-
Verdon
BeitragIch stimme dem Kollegen Lande absolut zu.
-
TOP 3 - Das Regelwerk
BeitragIch stimme den Kollegen Metternich zu.
-
Verdon
BeitragIch denke, wir sollten lieber die Strukturdiskussionen fortfuehren und irgendwann auch mal abschliessen, statt ueber weitere Mitglieder zu diskutieren...
-
TOP 3 - Das Regelwerk
BeitragWobei trotzdem das Prinzip "nur ein Delegierter pro RL-Person" beibehalten werden sollte.
-
TOP 3 - Das Regelwerk
BeitragDie Aufgabe der Gutachter ist auch eher, was Herr Lande beschrieben hat: Die Findung des Kartenplatzes und die "Begleitung" der Neuländer beim Prozess der Aufnahme.
-
TOP 3 - Das Regelwerk
BeitragUm mal wieder zu den wichtigen Dingen zu kommen, wenn ich es recht verstehe, ist folgendes der momentane Kompromissvorschlag: Zitat: „ "Große Versammlung" + alle eingezeichneten Staaten sind mit einem Mitglied vertreten + wählt die Mitglieder der Kleinen Versammlung + wählt Mitglieder des Tribunals + Delegierte vertreten das Land bei Kartenfragen "Kleine Versammlung" + besteht aus 9 (oder mehr/weniger) Mitglieder, die von der Großen Versammlung in einem bestimmten Modus gewählt werden + wählt di…
-
Futunas Vorstoß
BeitragIch halte eine Fusion mit der OIK für unmöglich. Der Unterschied zwischen AIC/GF ist doch der Qualitaetsanspruch, den wir an MNs z.B. bezueglich Stimmigkeit und Langlebigkeit stellen. Deswegen halte ich es inzwischen fuer sinnvoll, 2 Kartenorganisationen zu haben. Manche MNs wollen halt auf einer Scheibe wohnen, gelegentlich ihre Ausgestaltung und ihr Klima umwerfen und sind weniger an realistischer Simulation interessiert. Wieso sollten wir sie davon abhalten? Aber diese Staaten passen offensic…
-
Ich kann das nur aus meiner Sicht sagen, habe aber das Gefuehl, dass das durchaus die Mehrheitsansicht ist: 1. Die Kartenorga als solche hat dazu keine Meinung, das ist Sache der Mitgliedslaender 2. Simulieren kann man mit jeder MN, egal ob auf OIK oder ohne Karte. Innerhalb gewisser Grenzen natuerlich, diplomatische Beziehungen und gemeinsame Sportveranstaltungen machen Sinn, der Bau einer Verbindungsstrasse offensichtlich nicht. 3. Doppeleintragungen widersprechen aber dem Sinn der Karte als S…
-
Karte: Dreibürgen
BeitragIch koennte mich mit einem zweiten Europa sehr gut anfreunden, vielleicht sogar auf der Suedhalbinsel. Ich halte das kulturell nicht fuer abwegig und es bietet fuer die Laender mit Kolonien schoene Konfliktlinien. Und es haette den Vorteil, dass man GF-Antica praktisch unveraendert uebernehmen koennte. Zitat: „Original von Toni de Lippi Wie schauts östlich von DU-Imperia aus?“ Das hatte ich auch schon ueberlegt. Man koennte die Binnenmeere zwischen der DU und Dionysos zuschuetten, Dionysos etwa …
-
Karte: Dreibürgen
BeitragZitat: „Original von Friedrich Alexander I. Das versuchen wir, aber ich befürchte für einen dritten Vorschlag einen neuen Einwand.“ Vermutlich wird es wieder Einwaende geben. Aber mal ehrlich, die Karte soll fuer die naechsten funf Jahre gelten, da kann man durchaus mal zwei Wochen ueber einen Kartenplatz diskutieren.
-
Karte: Dreibürgen
BeitragZitat: „Original von Hieronymus Aleander Sind Meier und Müller keine typischen dionischen Namen? ;)“ Ich kenne keinen Müller oder Meier in Dionysos. Und Doppelnamen gibt es auch fast keine.
-
Karte: Dreibürgen
BeitragZitat: „Original von Slobodan Tesla Okay. Dann betrachten Sie doch meine Beiträge einfach als Anregung für die 20 Deutschen Reiche, sich regional und kulturell hier so zu profilieren, dass es zu so wenig Überschneidungen wie möglich kommt und auch für Außenstehende, die z.B. sowas unbeliebtes wie Südslawen simulieren, erkennbar ist, wieso jedes dieser Reiche seine Berechtigung hat. Bei Nedersassonien war dies für mich erkennbar und auch beim "Vereinigten Kaiserreicht" scheint im deutsch-französi…