Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 431.
-
Aus "Wahl des Serviceleiters"
Fang Kai-Schek - - Archiv
BeitragJa, eine Neuwahl müßte man wohl ansetzen, jedenfalls, wenn man nicht anfängt zu fragen, ob dieses Ergebnis (14 Tage Wahl für einen Tag Restamtszeit) vom "Gesetzgeber" gewollt sein kann und das Wahlergebnis entsprechend als leicht zu früh angesetzte reguläre Wahl umdeutet. Aber ich glaube, wir sollten mit solchen juristischen Taschenspielertricks gar nicht erst anfangen und da es mich betrifft, überlasse ich Dir die Entscheidung. Was die Frage nach der Gültigkeit der Amtshandlungen angeht, wäre e…
-
Ich habe mal bei einer Diskussion in einem Hobbyistenforum über die Photodunkelkammer miterlebt wie sich zwei Herren bei einer Diskussion über die richtige Verarbeitung, so aneinandergeraten sind, daß der eine dem anderen empfahl sich aufzuhängen; ist zwar fast 20 Jahre her und Detailwissen wird langsam dünn, aber, daß der eine einen Doktortitel hatte und der andere jenseis der 70 war und auch Akademiker, beide beruflich in leitender Stellung (der eine halt ehemals) und unter RL-Namen postend, d…
-
Aus "Wahl des Serviceleiters"
Fang Kai-Schek - - Archiv
BeitragIch habe die Posts - wie gewünscht - ausgelagert, inzwischen hat Saxburger Dich auch zum Serviceleiter gemacht.
-
Aus "Wahl des Serviceleiters"
Fang Kai-Schek - - Archiv
BeitragIch kann verschieben, dann kannst Du aber vermutlich nicht mehr antworten, weil Du im Serviceteam-Forum noch keine Rechte hast. Ich glaube in der Tat, daß es bei Dir so ist, wie Du denkst, die Wahl gilt bis in den November 2023. De Rossi hat wohl so etwas wie einen Rücktrittsversuch unternommen, "Versuch", weil zu diesem Zeitpunkt (23. Oktober 2023) seine Amtszeit schon abgelaufen war, was ihm vermutlich nicht bewußt war und sonst wohl auch keinem aufgefallen ist. Bei mir liegt die Sache wohl so…
-
Aus "Wahl des Serviceleiters"
Fang Kai-Schek - - Archiv
BeitragDie Änderung ist offenbar im Oktober 2020 erfolgt. Die Formulierung ist in der Tat absolut eindeutig, vermutlich hat mir da eine falsche Erinnerung oder ein zu diesem Zeitpunkt eingetretener Irrtum einen Streich gespielt, deshalb habe ich nie Prüfungen in diese Richtung angestellt. Wobei ich beim Blick in das Archiv den Eindruck habe, daß schon längere Zeit kein Kartograph oder Serviceleiter mehr die reguläre Amtszeit hatte und sich auch die Frage stellt, ob nicht sogar Leute irrtümlich ihren Rü…
-
Aus "Wahl des Serviceleiters"
Fang Kai-Schek - - Archiv
BeitragAuch wenn es nicht zur Übersichtlichkeit beiträgt und eventuell ausgelagert werden sollte: Erklärst Du das von Dir aus - was Du ja wegen jederzeitiger Rücktrittsmöglichkeit kannst - oder ist das Deines Erachtens eine zwingende Folge des Regelwerks? Wenn dem nämlich so wäre, wäre ich vermutlich längst nicht mehr "legal" im Amt, da seinerzeit ja ebenfalls eine Rücktritt des Serviceleiters und des Kartographen erfolgt war. Ich meine bei der damaligen Diskussion wurde das aber verneint, daß die Wahl…
-
Zitat von Gilgamesh: „Zitat von Wexel: „Discord ist die Geißel für unsere Foren. “ Eher Unkreativität. Sonst würden mir nicht jeden oder jeden zweiten Tag Inhalte für Beiträge einfallen, während sich der Großteil der MNs im Schweigen oder in Wahlen übt. “ Daß das Auslagern von Aktivität aus den Foren nach Discord nach außen hin ungünstig ist, jedenfalls, wenn die betreffende Aktivität vorher in öffentlich zugänglichen Foren stattfand, kann man eigentlich kaum bestreiten. (Echte Neulinge wissen j…
-
Wahl des Serviceleiters
BeitragDie Wahlzeit ist verstrichen, Patrick Botherfield mit 7:5 Stimmen bei zwei erklärten Stimmenthaltungen gewählt. Es beteiligten sich damit 14 von 27 Delegierten bzw. 29 vetretungsberechtigten Territorien (2 haben zur Zeit offiziell keinen Delegierten). Herzlichen Glückwunsch an den Gewählten und auf gute Zusammenarbeit.
-
Da ist etwas dran, wobei man Discord durchaus zugutehalten muß, daß es die MNs vernetzt und der Voicechat ist auch nicht schlecht. Vielleicht sollte einfach jeder einen RSS-Reader für seinen Browser installieren? Leider aber werden einem anders als beim wbb5 hier in der CartA nicht die neuesten Posts angezeigt. Wenn etwas neu ist, schießt der Thread zwar nach oben, aber es wird nur der erste Post geladen, zumindest bei der Software, die ich gerade einsetze.
-
Vielleicht wäre es ja sinnvoll einen CartA-Discord einzurichten, in dem zusätzlich über Ereignisse (Wahlen, Abstimmungen etc.) rund um die CartA informiert wird - natürlich nicht diskutiert, das wäre intransparent. Aber mir scheint fast, das wäre inzwischen mit Blick auf die Reichweite die sinnvollere Benachrichtigung als über E-Mails, die wohlmöglich nicht gelesen werden, weil man mehr oder weniger für die MNs eine andere E-Mail verwendet als für das RL und nicht jeder seine CartA-Mail regelmäß…
-
Zitat von Sebastian von Hammer: „EDIT: Zumal ich nicht nur Gried angesprochen habe, wie @Fang Kai-Schek auch aus seinen PNs weiß. “ Dem kann ich nicht widersprechen. Es fand ja auch keine Kandidatensuche im Geheimen statt, sondern jeder, der hier mitliest, wußte, daß Benedikt zurücktreten würde, die Vorankündigung war also transparent.
-
Zitat von Wiktoria I.: „Zitat von Gilgamesh: „Ich habe ja schon auf dem Discord gesagt, dass ich es machen würde. Also kann ich auch hier gleich meine Kandidatur erklären. “ wurde die Kandidaturenphase bereits auf dem Discord durchgeführt, oder war das nur diese Aussage? Da ich dort gesperrt bin, da meine Meinung der dortigen Moderation nicht gefiel, kann ich nicht nachlesen^^ “ Nein. Es begann damit, daß @Wexel am 21. Juni öffentlich die Frage aufwarf, ob man jetzt nicht doch zu den Löschungen …
-
Zitat von Berban Eklar: „Vielen Dank an beide dennoch für die Ausführungen. Ich habe das schon an anderer Stelle in Severanien gesagt, unabhängig des Wahlausgang, ich bin gerne bereit zu unterstützen um das Kartenprojekt auf bessere Beine zu stellen. Es gibt ja nicht nur Regeln (auch hier kann man ja noch mal einen Versuch starten über die VV) sondern vielleicht auch mehr, was man vielleicht verbessern kann. “ Ein sehr löbliches Angebot, wie ich finde. Gerade im Bereich der Kartographie wäre es …
-
Wahl des Serviceleiters
BeitragZu Protokoll: Dem Dreibürgischen Delegierten @Constantin I. wurden die Stimmrechte wegen Bildung eines Forenverbundes mit Nordhanar/Seyffenstein entzogen, zwar hat er noch eine Benachrichtigung erhalten, war aber zuletzt am 29. Juni 2023, 20:40 online und kann hier nicht abgestimmt haben.
-
Wahl des Serviceleiters
BeitragSehr geehrte Delegierte! Wegen des vorzeitigen Rücktritts des amtierenden Serviceleiters kommt es zu einer Neuwahl. Zur Wahl stehen @Gilgamesh und @Patrick Botherfield, die Kandidaturen und entsprechende Erklärungen der Kandidaten finden Sie hier. Die Wahl dauert gemäß §§ 5 III S. 2, § 4 II der Geschäftsordnung der Vollversamlung eine Frist von 168 Stunden oder 7 Tagen und endigt am 11 Juli 2023 um 18:30 Uhr, es sei denn eine unumstößliche Mehrheit wird bereits vorher erreicht, vgl. § 18 III GO.…
-
Gerade gefunden: Änderung der Geschäftsordnung - Abstimmungsdauer 168 Stunden wären damit wohl korrekt, da wohl wegen § 5 III S. 2 auch eine geänderte Wahlfrist gilt. ("Für die Wahl gelten die Bestimmung des § 4 GsOV entsprechend") Es bleibt aber andererseits dabei, daß diese GsVO-Änderung mit der Grundordnung im Widerspruch steht; jedoch wurde der Änderungswunsch bezüglich der GsOV mit 71% angenommen (was ja auch für eine Änderung der GO genügt hätte) und weil ich keine Benachteiligung eines de…
-
Wir haben ein kleines Problem: Die Grundordnung spricht davon, daß eine Wahl grundsätzlich (wobei die Ausnahme von diesem Grundsatz wohl eher die vorzeitige Beendigung bei unabänderbarer Mehrheit sein dürfte) 120 Stunden dauert, in der Geschäftsordnung steht - allerdings wörtlich nur bei Abstimmungen - etwas von 168 Stunden, hinsichtlich der Wahlen ist nur bezüglich der Kandidatenphase von 168 Stunden die Rede. Wer die letzten Wahlen durchgeht, wird feststellen, daß in den letzten Wahlgängen sow…
-
Wie gesagt, ich sehe das - zu meinem Bedauern, denn ich hätte es auch gerne vom Tisch - als regelwerkswidrig an, den Wunsch zu erfüllen, auch wenn wohl anzunehmen ist, daß keiner ein Veto einlegen würde und es auch keinen jucken würde, wenn ich es einfach so mache. Der korrekte Weg, der dann auch die Frist von 6 Monaten für die nächste Veränderung erspart, sollte wohl tatsächlich ein Antrag sein, der um beides zugleich ersucht.
-
Sehr geehrte Damen und Herren, werte Mitglieder der Organisation! Unser Serviceleiter ist zurückgetreten, zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird daher ein neuer Serviceleiter gesucht. Es sind folglich alle, die daran interessiert sind und sich gewillt und dazu in der Lage sehen, das Amt ordnungsmemäß auszuüben, zur Kandidatur aufgerufen. Es wird darauf hingewiesen, daß ein aktuelles oder früheres Delegiertenamt nicht Voraussetzung ist, um zum Servceleiter zu kandidieren, auch kann ein Delegiertenamt…