Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Wahl des Serviceleiters
BeitragDa die Amtszeit des Serviceleiters am 22. September endet, ist ein Nachfolger für das Amt zu wählen. Hiermit leite ich gemäß §5 (1) GsOV die Wahl des Serviceleiters ein. Kandidaturen für das Amt sind gemäß §5 (2) GsOV innerhalb einer Frist von 168 Stunden (bis 12.09.2020 15:30) hier persönlich öffentlich zu machen.
-
Zu: Wahl des Serviceleiters
BeitragGemäß §5 (2) der Geschäftsordnung der Vollversammlung sind es 168 Stunden Kandidaturfrist, also wie die Wahldauer selbst auch eine Woche, nicht zwei. Steht natürlich trotzdem jetzt an.
-
[Gebietsverkleinerung] Heijan
BeitragZitat von Santō Akihito: „Um Renzia mehr Platz zu geben hat Heijan sich dazu entschlossen auf einen Teil seiner Kolonie Hanshu zu verzichten und gibt diesen frei: i12125bl7l7l.png Voller Name der Nation: Dai-Heijan Teikoku/Schutzgebiet Hanshû Kurzname: Heijan Kürzel: HEI Forum: fuso-teikoku.de/wbb/index.php?board/265-heijan/ E-Mail-Adresse des Ansprechpartners: ist bekannt “ Rein nach unseren grandiosen Regeln ist der Antrag unvollständig und abzulehnen, weil man zwar zum reinen Existieren keine…
-
Ja, genau das. Eine Homepage würde eigentlich auch noch dazugehören. Ich hätte sie ja aus der Liste nachgetragen, aber da steht auch nichts mehr seit einer Weile. Gibt es davon keine Kopie mehr, die man wieder online stellen könnte? Oder hat sich inhaltlich so viel verändert, dass das nicht sinnvoll wäre?
-
Entschuldige, ich hatte zuletzt ein bisschen mehr um die Ohren... Ein paar Formalitäten wären noch zu ergänzen, bevor ich den Antrag bearbeiten kann: Zitat: „5. Ein Antrag auf Gebietsmodifikation, welcher neben den für bereits für die Reservierung notwendigen Informationen eine vollständige Liste aller vetoberechtigten Nationen sowie den Nachweis von deren Informierung über den Antrag auf Gebietsmodifikationen enthält.“ Vetoberechtigungen hast du erwähnt, aber die bereits für die Reservierung no…
-
Offenbar besteht weder beim Antragsteller noch bei anderen Delegierten ein Interesse an einer weiteren Aussprache oder Anpassung des Antrags, so dass ich vorhabe, diesen Antrag dann in naher Zukunft zusammen mit den Anträgen Templetons zur Abstimmung zu bringen und damit abzuschließen.
-
Veraguas
Beitrag@De Rossi Nachdem Veraguas jetzt auf der Karte ist, kannst du das bei Gelegenheit ausmessen? Ich hab das schon eine Weile nicht mehr gemacht und wüsste nicht, wie zuverlässig mein Ergebnis dann wäre.
-
Änderung der GO: Templeton
BeitragUnd Medea. Das Problem sehe ich weniger in den neuen Koordinaten als vielmehr darin, dass direkt neben Nerica ein zweites Europa entsteht, das mit zusätzlichen potenziellen Kolonialmächten mitten im Weg liegt. Man müsste also erklären, warum ausgerechnet Antika diesen großen Einfluss auf Nerica hatte und nicht das neue Europa oder von der Ostküste her auch Renzia, die beide viel näher liegen. Sicher nicht unmöglich zu erklären (in den MNs gibt es ja Erfahrung, auch die unwahrscheinlichsten Situa…
-
Änderung der GO: Templeton
BeitragZitat von Stuart Templeton: „Ich würde es darauf ankommen lassen, wenn sich keine alternative Möglichkeit der Aktivitäts-"Überwachung" finden ließe.“ Du hast ja schon alternative Möglichkeiten gefunden und beantragt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir mit objektiven mechanischen Kriterien nicht weiterkommen. Es gab ja schon den Vorschlag, deine Regel noch zu erweitern, um Missbrauch noch schwerer zu machen, und einen Mindestabstand zwischen diesen drei Beiträgen einzuführen. Genau das ist die…
-
Änderung der GO: Templeton
BeitragZitat von Stuart Templeton: „Zitat: „Mein Punkt ist nicht, dass Alibibeiträge ein erstrebenswertes Ziel wären, sondern dass eine Änderung der Regeln von einem auf drei Beiträge nichts substanziell daran ändert, dass sie möglich sind. Den Wecker muss man sich einmal im Monat stellen und dann braucht man entweder eine halbe Minute für einen Beitrag oder zwei Minuten für drei Beiträge. Glaubst du, dass das einen entscheidenden Unterschied macht? “ Ich habe da auch auf eine Art Zermürbungstaktik ges…
-
Änderung der GO: Templeton
BeitragZitat von Stuart Templeton: „Irgendwann werden auch 3 Beiträge zu Aufwändig, wenn man sich dafür immer den Wecker stellen muss. Das sehe ich anders. Die Inaktivität ist klar definiert für den Zeitraum von 30 Tagen. Es braucht dann nicht "noch mehr Inaktivität". Das Wort "Alibibeiträge" sagt schon alles: Sie sind ein Alibi, um die Löschung zu vermeiden. Nicht, die MN mit Leben zu füllen.“ Mein Punkt ist nicht, dass Alibibeiträge ein erstrebenswertes Ziel wären, sondern dass eine Änderung der Rege…
-
Änderung der GO: Templeton
BeitragZitat von Stuart Templeton: „Unser Maßstab ist, zumal für die letzte Weltkarte, die das klassische MN-Prinzip hochhält, viel, viel zu niedrig. Ich finde daher, dass wir den Anspruch auf die Aktivität erhöhen sollten und schlage drei Beiträge in 30 Tagen vor. “ Ich glaube nicht, dass das inhaltlich irgendeine Verbesserung bringt, denn Zeitung lesen kann man auch in drei Beiträgen am Stück. Dafür ist es aufwendiger zu kontrollieren, weil auf der Hauptseite von Foren in der Regel der letzte Beitrag…
-
Kartenänderungen
BeitragGebietserweiterung Ladinien
-
Qualitätsmanagement
BeitragEiner der vielen nicht komplett logischen Punkte im Regelwerk. Wenn man es für ein Verbleiben obligatorisch machen will, muss man halt die Regeln anpassen. Ich bin da leidenschaftslos, nur mit den aktuellen Regeln sehe ich keinen Interpretationsspielraum dafür.
-
Qualitätsmanagement
BeitragJa gut, das ist dann eine separate Frage.
-
Qualitätsmanagement
BeitragEine fehlende Homepage ist für mich etwas anderes als Inaktivität, falls das die Frage sein sollte. Es wäre natürlich trotzdem wünschenswert, dass Homepages langfristig funktionsfähig gehalten würden, auch ohne Löschandrohung.
-
Hinweise
BeitragDa steht ja nicht, dass die ein Veto einlegen müssen, sondern dass sie es können. Bevor wir uns in eine Diskussion stürzen, ob die Regel anwendbar wäre (meines Erachtens ja, mit den üblichen Vetovoraussetzungen), hast du denn in dieser Frage schon Kontakt zu diesen zwei Nationen aufgenommen? Am besten ist es ja immer, wenn nicht nur die Regeln eine Änderung erlauben, sondern am Ende tatsächlich niemand ein Problem mit ihr hat.
-
[Gebietserweiterung] Ladinien
BeitragIch ebenfalls nicht. Dann warten wir einfach die Vetofrist bzw. Verzichtserklärungen ab.