Suchergebnisse
Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Schiedsverfahren - Amtsvergabe
BeitragIch weiß nicht, was ihr hier noch rumredet. Ich habe angekündigt, dass ich die nötige Feststellung noch machen werde und mehr gibt es nicht zu diskutieren (weswegen ihr ja auch nichts mehr zur Sache gesagt habt): Zitat von Patrick Botherfield: „Wie auch immer dem sei, ich nehme zur Kenntnis, dass mein Angebot, den Antrag als Antrag im Sinn von §3 (4) zu behandeln, abgelehnt wird. Die daraus folgenden Feststellungen werden ich später machen, da ich erwarte, dass wir uns noch in einem (richtigen) …
-
Zitat von Thelma Vilhjálmsdóttir: „Was ist denn wenn die Maßnahme die Delegierte Person und nicht den Staat betreffen? “ Man könnte natürlich auch einfach den letzten Punkt weiter fassen: - in allen anderen Fällen die Delegierten aller betroffenen Nationen bzw. die individuell betroffenen Personen Zitat: „Was ist, wenn ein Beschluss nicht abgeschlossen werden kann, dann kann es kein Verfahren dagegen geben. Wie wird mit Maßnahmen oder Beschlüssen verfahren die nicht rückgängig zu machen sind ode…
-
Ich könnte ganz ehrlich mit beiden Varianten leben. Mir sind die übrigen Punkte am wichtigsten. Das Problem war, dass andere es genau umgekehrt sehen wie du, ich kann es also nicht allen recht machen. Eventuell wäre das eine Stelle, an der ein Änderungsantrag mal sinnvoll eingesetzt werden könnte. Dann können wir über die Bedingungen in Punkt 4 separat abstimmen.
-
Schiedsverfahren - Amtsvergabe
BeitragZitat von Gilgamesh: „Unabhängig davon, ob nun die Sperre von Thelma gerechtfertig ist oder nicht “ Darum geht es gar nicht. Das hatte ich auch erst missverstanden, bis Thelma mich korrigiert hat. Der Einspruch geht nicht gegen die Sperre gegen Thelma, sondern gegen die Sperre, die du gegen dich selbst angekündigt hast. Wie auch immer dem sei, ich nehme zur Kenntnis, dass mein Angebot, den Antrag als Antrag im Sinn von §3 (4) zu behandeln, abgelehnt wird. Die daraus folgenden Feststellungen werd…
-
Schiedsverfahren - Amtsvergabe
BeitragZitat von Thelma Vilhjálmsdóttir: „Du hast irgendwie einen Teil vergessen:“ Den hast du bei der letzten Überarbeitung deines Antrags selbst weggekürzt. Es macht aber keinen Unterschied. Meine Begründung würde halt länger werden, wenn du ihn wieder dazusetzt. Wenn du es nicht als Beschluss der Vollversammlung nach §3 (4) haben willst, kannst du den Antrag auch zurückziehen. Ein Schiedsantrag ist es nicht. Zitat: „Ich kann schon beiden Änderungsanträgen zustimmen, immerhin ist das besser als nicht…
-
Schiedsverfahren - Amtsvergabe
BeitragUm den aktuellen Stand zusammenzufassen. Beantragt ist Folgendes: Zitat von Thelma Vilhjálmsdóttir: „"Der RL-Person, welche am 17.09.2020 um 15:50 Uhr das Mitglied mit dem Namen 'Gilgamesh' führte, wird das Recht für drei reguläre Serviceteamwahlen aberkannt, jegliche Ämter gemäß §4 Abs. 1 der GO in der Cartographie-Assoziation inne zu haben."“ Das ist unmöglich ein Schiedsantrag. Er nimmt ja nicht einmal auf irgendeine vergangene Handlung oder Entscheidung Bezug. Ich werde den vorliegenden Antr…
-
Du traust anderen nicht zu, umstrittene Entscheidungen zu fällen? Typisch futunische Überheblichkeit. Wenn es keine Schiedsverfahren mehr gibt, nachdem man mal festgehalten hat, was Schiedssachen genau sind, dann soll es mir auch recht sein. Aber solange die Interpretation davon, was als Schiedsverfahren zulässig ist und was nicht, so weit auseinandergehen, kann eine Präzisierung sicher nicht schaden.
-
Änderung § 5 der Grundordnung
BeitragIch stimme zu, dass eine klarere Fassung in dieser CartA immer besser ist, auch wenn es manchen doppelt gemoppelt vorkommt. Sergeij, möchtest du den Vorschlag von Lukas übernehmen und eine neue Fassung des Antrags posten?
-
Was genau meinst du mit "sonstigen" Beschlüssen oder Maßnahmen? Die einzige Voraussetzung ist doch, dass es keine laufenden Verfahren sind, damit die Vollversammlung eine klare Entscheidungsgrundlage hat, die sich nicht während des Verfahrens noch ändert. Das ist gegenüber dem alten Entwurf unverändert. Solange ein neuer Delegierter nicht bestätigt ist, kann der alte Delegierte noch ein Schiedsverfahren beantragen. Ich sehe aber ein, dass es passieren kann, dass der alte Delegierte einfach versc…
-
Gibt es hier noch Gesprächsbedarf? Falls nicht, ist die Fassung vom 1. September die endgültige, über die abgestimmt werden soll? Zitat von Gilgamesh: „Ein solcher Widerspruch ist nur in Verbindung mit nachweislicher Aktivität nach (2)1. spätestens am Tag des Widerspruchs gültig. “ Ich würde hier für die Abstimmung den Verweis noch in "(2) Ziffer 1" ändern, damit es mit dem Rest der Grundordnung konsistent ist. Kann ich annehmen, dass du damit einverstanden bist?
-
Dieser Entwurf dürfte den meisten sehr bekannt vorkommen, denn er entspricht im Großen und Ganzen dem, worüber wir kürzlich schon einmal abgestimmt haben, um die Regelungslücke, die in der Grundordnung zu Schiedsverfahren besteht zu schließen. Der Antrag hat damals zwar eine Mehrheit an Stimmen erreicht, aber nicht die notwendige 2/3-Mehrheit zur Änderung der Grundordnung. Da wohl allgemein sichtbar sein dürfte, dass eine genauere Regelung nötig ist, und die genauere Definition eines Schiedsverf…
-
Es ist durch meine Wenigkeit beantragt, dass die Vollversammlung folgenden Beschluss fassen möge: Beschluss der Vollversammlung zu Schiedsverfahren Die Vollversammlung beschließt auf Grundlage von § 3 Abs. 4 GO das Folgende: 1. Ein Schiedsverfahren gemäß §7 GO kann dann beantragt werden, wenn Uneinigkeit besteht, ob ein abgeschlossener Beschluss oder eine abgeschlossene Maßnahme im Rahmen der CartA der Grundordnung, Geschäftsordnung oder anderen geltenden Regeln entspricht, oder wie relevante Re…
-
Antragsteller: Patrick Botherfield Gegenstand: Schiedsverfahren Beschluss der Vollversammlung zu Schiedsverfahren Die Vollversammlung beschließt auf Grundlage von § 3 Abs. 4 GO das Folgende: 1. Ein Schiedsverfahren gemäß §7 GO kann dann beantragt werden, wenn Uneinigkeit besteht, ob ein abgeschlossener Beschluss oder eine abgeschlossene Maßnahme im Rahmen der CartA der Grundordnung, Geschäftsordnung oder anderen geltenden Regeln entspricht, oder wie relevante Regelungen auszulegen sind. 2. Schie…
-
Schiedsverfahren - Amtsvergabe
BeitragIn erster Linie ist es halt dem geschuldet, dass du Änderungsanträge stellst, hinter denen du gar nicht stehst. Und zusätzliche Änderungsanträge kann sowieso nach wie vor jeder andere Delegierte auch stellen, wie wirr auch immer das sein mag. Hast du dir bei dieser Aktion auch überlegt, dass du damit deine Entscheidungen vermutlich erst nach zwei Monaten voller Abstimmungen bekommen kannst?
-
Schiedsverfahren - Amtsvergabe
BeitragDie Aussicht, dafür jetzt hintereinander Abstimmungen durchführen zu müssen, begeistert mich nicht wirklich... Anstatt tausend Varianten anzubieten fände ich es sinnvoller, wenn jeder nur das beantragt, wofür er am Ende auch selbst stimmen würde. Zitat von Thelma Vilhjálmsdóttir: „Ich fürchte so einfach ist das nicht, mit der Durchführung der Sperre hätte Gried einen Beschluss umgesetzt. Dieser Beschluss ist, aus meiner Sicht, immer noch anhängig und zum Vollzug offen. “ Gab es denn einen offizi…
-
Schiedsverfahren - Amtsvergabe
BeitragIch erkenne noch Redebedarf. Zum einen wollte Thelma noch zur vorherigen Diskussion umfangreicher antworten, wozu ich ihr die Gelegenheit noch nicht nehmen möchte. Zum anderen steht ihre Antwort zu meiner Frage aus, ob wir hier über einen Einspruch gegen eine Maßnahme reden, die es gar nicht gab. Falls Thelma zu verstehen geben sollte, dass sie beides nicht mehr tun möchte, kann die Aussprache natürlich auch beendet werden.
-
[Gebietsmodifikation] Fusō
BeitragFusō stellt den folgenden Antrag zur Gebietsmodifikation: Zitat von Santō Akihito: „Sehr geehrtes Serviceteam, auf Grund der angedachten Klimakarte sieht sich das Kaiserreich Fusō in die Lage versetzt seinen Kartenplatz zu verändern, die zurückgelassene Insel auf dem alten Platz wurde optisch modifiziert. Voller Name der Nation: Fusō Teikoku (Kaiserreich Fusō) Kurzname: Fusō Kürzel: FUS Forum: fuso.mikronation.de/forum/index.php Webseite: fuso.mikronation.de/hompage/40-2/ E-Mail-Adresse des Ansp…
-
Im Text erwähnst du, dass der Originalplatz modifiziert wird, aber auf dem Kartenausschnitt ist der alte Platz gar nicht abgebildet, wenn ich das recht sehe. Kannst du einen größeren Kartenausschnitt posten, der beides enthält, so dass auch deutlich wird, dass ihr euch von dort löscht und die Form anpasst?
-
Kartenplatzverlegung
BeitragEventuell könnte man ja die Form der zurückbleibenden Inseln verändern, damit wir hinterher nicht zwei exakte Kopien derselben Insel auf der Karte haben. Nur als Hinweis auf mein persönliches ästhetisches Befinden, falls sowas auch ohne mögliche Vetodrohung berücksichtigt wird.