Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Das neue Forum

    Patrick Botherfield - - Forentechnik

    Beitrag

    Ich hab keine für MNs taugliche Domains, das müsst ihr selber miteinander ausmachen.

  • Irkanien

    Patrick Botherfield - - Abgeschlossene Anträge

    Beitrag

    Zitat von Stuart Templeton: „Ohne den Discord-Ansatz madig machen zu wollen, fürchte ich, dass das dann mit der verlangten "öffentlich einsehbaren Aktivität" kollidieren könnte. Da muss man sich ja immer anmelden und auf den Server gehen, um etwas zu sehen. “ Solange jeder dem Server beitreten kann, ist es doch auch nicht wesentlich weniger öffentlich als ein normales Forum. Und definitiv öffentlicher als was du in Tchino hast. Als Betreiber würde ich mir allerdings ernsthafte Gedanken machen, o…

  • Das neue Forum

    Patrick Botherfield - - Forentechnik

    Beitrag

    Zitat von Josip Olic: „Kein Plan, was du da so reinfrickelst, aber ich finde den vom neuen WBB6 ganz gut bislang “ Zum Glück habe ich bisher nur auf dem MdM mit dem WBB6 zu tun, aber die Probleme fangen ja schon an, sobald ich irgendwas zitiere. Text aus einem Zitat nach außerhalb kopieren ist eine halbe Wissenschaft (z.B. Anmeldung zum WF-Cup, da muss man das Formular irgendwie kopiert kriegen). Zitate aufsplitten ist quasi unmöglich, man muss gleich die richtigen Ausschnitte einzeln zitieren s…

  • Das neue Forum

    Patrick Botherfield - - Forentechnik

    Beitrag

    Ja, BB-Code ist ein großes Plus aus meiner Sicht. Diese grafischen Editoren in den neueren Versionen bekomme ich kaum ohne größere Umstände dazu, das zu tun, was ich wirklich haben will. Das ist immer ziemlich frustrierend. Das WBB 5 hat ja wenigstens noch den HTML-Editor, was zwar auch schon wesentlich mühsamer ist als BB-Code, aber immerhin kann man da noch genau sagen, was man will. Bei Neuerem ist es dann ganz aus... Insofern gern auch Umstieg auf eine andere Software, wenn ein neues WBB hie…

  • Anmerkungen zum Testbetriebs-Antrag

    Patrick Botherfield - - Foyer

    Beitrag

    Prinzipiell wäre sogar der Antrag auf eine Resolution unnötig gewesen, inoffizielle Karten kann ja jeder malen wie er lustig ist. Mit dem Antrag ist es nur schon im Testbetrieb ein klein wenig besser integriert, weil es im CartA-Rahmen stattfindet statt extern, und es ist geklärt, dass die Mehrheit der Staaten der Sache zumindest mal eine Chance gibt. Aber stimmt schon, dass die paar Monate recht kurz sind, kommt natürlich noch dazu. Ich bin mal gespannt, wie sich die Sache entwickelt und wann d…

  • Ländercodes

    Patrick Botherfield - - Foyer

    Beitrag

    Wieso sollte das notwendig sein? Es ist halt das, wie es sich im RL ergeben hat. Ich sehe aber keinen zwingenden Grund, warum es sich nicht theoretisch auch anders ergeben könnte.

  • Terekistan

    Patrick Botherfield - - Abgeschlossene Anträge

    Beitrag

    Ich glaube, das muss man einfach im Einzelfall entscheiden. Im Voraus können wir nicht alle Eventualitäten abdecken. Tir ist jetzt im Moment nicht auf der Karte und daher vielleicht ein ganz gutes Beispiel. Nehmen wir an, Sidd verschwindet komplett von der Bildfläche (ich will's nicht hoffen!) und nächstes Jahr kommt Owen McCoy und will es wieder eintragen lassen, vielleicht sogar noch mit dem existierenden Forum, aber hat Sidd nicht erreichen können, dann sehe ich darin überhaupt kein Problem. …

  • Terekistan

    Patrick Botherfield - - Abgeschlossene Anträge

    Beitrag

    Ja, ich glaube, dass Fass Urheberrechte wollen wir nicht aufmachen... Das einzige, was ich dazu sagen möchte, ist, dass er das alleinige Urheberrecht an der Ausgestaltung nur dann hat, wenn kein anderer daran mitgewirkt hat. Und selbst dann würde es kompliziert werden, wenn nicht Texte oder Bilder direkt übernommen sind, sondern nur vage Ideen. Ich denke nicht, dass mit Plagiarismus in der GO gemeint ist, dass die CartA beurteilen soll, ob RL-urheberrechtlich ein Problem vorliegen könnte. Solche…

  • Terekistan

    Patrick Botherfield - - Abgeschlossene Anträge

    Beitrag

    Wieso bezieht ihr euch eigentlich so sehr auf den Gründer? Der Gründer (falls es überhaupt eine einzelne Person ist) mag eine MN ins Leben gerufen haben, aber was die MN ist, ist sie dadurch, was die gesamte Community aus ihr gemacht hat. Auch in Albernia ist weder der Gründer von 1999 noch derjenige, der es federführend (aber nicht allein) 2001 als unabhängige MN wiederbelebt hat, noch involviert. Und ich behaupte, dass sie auch kein größeres Anrecht darauf hätten, über das Schicksal der MN zu …

  • Testbetrieb Ausgestaltungsstaaten

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Zitat von Lord Reis: „Ausgestaltungsstaaten scheinen ein größeres Vetorecht zu begründen für Gebiete, in denen der Staat keine eigene Eintragung aufweist (so verstehe ich jedenfalls den vor § 15 eingefügten "Absatz 5", dessen Zugehörigkeit sich mir noch nicht erschließt. Gehört es zu § 13, also die Gebietsveränderungen, gilt das vorher Gesagte natürlich nicht. “ Ja, das gehört zu §13. (Es macht mit dieser Formulierung auch nur dort Sinn, weil §15 gar nicht von "Nationen" spricht. Habe ich schon …

  • Testbetrieb Ausgestaltungsstaaten

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Nach den im Moment vorgeschlagenen Regeln würde er ein Eintragungsverfahren durchlaufen wie ein reservierter Staat, d.h. der Umweg über eine Löschung danach wieder eine Reservierung wäre unnötig, aber sonst alles wie gehabt.

  • Testbetrieb Ausgestaltungsstaaten

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Du bist interessanterweise der erste, der den Begriff NPC in diesem Thread gebraucht hat, wenn auch nur, um zu sagen, dass du ihn unpassend findest. Deine Beobachtung ist natürlich nicht falsch, Ausgestaltungsstaaten sind in dieser Hinsicht vermutlich nicht wirklich neutral. Inwiefern sie für andere brauchbar sind, hängt von seinen Ausgestaltern ab. Aber das ist ja mit vollständigen MNs auch nicht anders, mit manchen kann man gut interagieren, andere lässt man eher links liegen. Und mit leeren K…

  • Testbetrieb Ausgestaltungsstaaten

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Meinst du denn ernsthaft, du kannst Leute davon abhalten, "Projekte als Beiwerk" zu starten? ("Staaten als Beiwerk" fände ich passender, sie sind dann ja ein ausgestaltungstechnischer Teil des einen schon bestehenden Projekts, nur eben simon unabhängig.) Nein, dieses Beiwerk wird es trotzdem geben, nur findet man es auf der globalen Karte nicht, sondern nur auf nationalen Karten. Wenn du eine solche Zersplitterung für gut hältst, in Ordnung. Mich nervt sie halt. Und ja, ich bin tatsächlich der M…

  • Testbetrieb Ausgestaltungsstaaten

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Zitat von Wexel: „Was ich damit meine, ist, dass Ausgestaltungsstaaten nicht als eigenständige, isolierte Entitäten entstehen sollten, sondern vielmehr als integrale Bestandteile bestehender Mikronationen eingebunden werden könnten, wie z. B. Medea in Albernia. Solche Einbettungen bereichern die bestehenden Projekte sowie unsere Karte, indem sie deren kulturelle, politische und geografische Vielfalt erweitern. “ Dann wäre es aber ja gerade kein Ausgestaltungsstaat mehr, weil es eben kein eigenst…

  • CartA-Discord [und Alternativen]?

    Patrick Botherfield - - Off Topic

    Beitrag

    Früher war man stattdessen eben auf ICQ und es war auch nicht der Untergang der MNs, wenn Dinge außerhalb des Forums besprochen wurden.

  • Testbetrieb Ausgestaltungsstaaten

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Letztendlich kann man niemanden daran hindern (und sollte man niemanden daran hindern wollen), in seiner MN das umzusetzen, was auch immer er gern möchte, und das schließt Ausgestaltungsstaaten in der Nachbarschaft ein. Ich glaube, langfristig würden sich die wenigsten davon aufhalten lassen, wenn Leute aus anderen MNs die eigene Simulation nicht mögen - wieso sollten sie auch. Die Frage ist nur, ob die CartA-Karte in der Zukunft die Realitäten der Simulation korrekt abbilden will oder eben wie …

  • Testbetrieb Ausgestaltungsstaaten

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Zitat von Wexel: „Es wäre sinnvoller, das Konzept der Ausgestaltungsstaaten in bestehende Mikronationen zu integrieren “ Kannst du ein bisschen genauer erklären, wie du das meinst? Ich kann mir da gerade nicht viel darunter vorstellen, wie das aussehen sollte.

  • Testbetrieb Ausgestaltungsstaaten

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Zitat von Mehregaan: „Das mit erst ab Oktober wäre auch eine Bedingung einer Zustimmung und dann halt Verlängerung auf 01.03.2025. “ Ich nehme an, du meinst den 31.03.2025 und nicht nur eine Verschiebung um einen Tag? (Mir persönlich ist das egal, es sieht nur nach einem Versehen aus.)

  • Stimmt, das sind drei Mails an zwei Adressen bei mir. Keine Ahnung mehr, was für einen zweiten Account ich hier noch habe, der ID-Wechsler ist leer. Wenn die Mails nicht nur an Delegierte, sondern an alle Benutzer gingen, ist das ja aber erwartet, dass das vorkommen kann. Was die Gültigkeit der Wahl angeht: Ich hab nichts gesehen, ihr etwa?

  • Sechs Wahlbenachrichtigungen reichen mir eigentlich, du kannst aufhören.