Suchergebnisse

Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Kartenplatzverlegung

    Patrick Botherfield - - Foyer

    Beitrag

    Danke für das Beispiel. Das entspricht ja genau dem, was ich vorgeschlagen habe. (Inklusive Vetorecht für die alten Nachbarn.)

  • Kartenplatzverlegung

    Patrick Botherfield - - Foyer

    Beitrag

    Zitat von Lord Reis: „Das Vetorecht der alten Nachbarn kann man vielleicht konstruieren, wenn man es als Gebietsmodifikation auslegt. Ich fände hier eine weniger enge Auslegung als Löschung und Neueintragung aber sinniger. “ Wir müssen es letztendlich als das bearbeiten, als was es beantragt ist. Ob eine Gebietsmodifikation oder eine Löschung und Neueintragung beantragt wird, ist die Entscheidung des Antragstellers. Das kann beides zum selben Ergebnis führen. Ich persönlich würde Löschung und Ne…

  • Kartenplatzverlegung

    Patrick Botherfield - - Foyer

    Beitrag

    Die Karte ist zwar bisher nicht gezeichnet worden, aber die grundsätzlichen Kriterien sind von der Vollversammlung schon vor Jahren beschlossen worden. Die jüngsten Diskussion habe ich eher so verstanden, dass es darum ging, statt einfach nur geraden Linien um die Erdkugel ein paar genauere Details reinzubringen, wenn man die Karte tatsächlich mal zeichnet.

  • Kartenplatzverlegung

    Patrick Botherfield - - Foyer

    Beitrag

    Regeltechnisch dürfte das eine ungewöhnliche Ausprägung einer Gebietsmodifikation sein. Auf den ersten Blick haben sowohl alte als auch neue Nachbarn Vetorecht, weil sich die Küstenlinien ändern. Alles andere müsste eigentlich gleich wie bei jedem normalen Fall sein.

  • Wahl des Serviceleiters

    Patrick Botherfield - - Archiv: Wahlen

    Beitrag

    Vielen Dank für die Glückwünsche. Sie könnten nötig sein. Zitat von Gilgamesh: „Herzlichen Glückwunsch, ich gehe mich dann für anderthalb Tage sperren. Edit: Das muss dann bitte der neue Serviceleiter machen, da ich das nicht darf. “ Der neue Serviceleiter hat andere Maßstäbe, was Sperrungen angeht, und wird das daher selbstverständlich nicht machen. Wenn du es für angemessen hältst, dich anderthalb Tage nicht zu beteiligen, dann steht es dir frei, dich für diese Zeit einfach auszuloggen.

  • Schiedsverfahren - Amtsvergabe

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Oh, das habe ich missverstanden. Sich selber zu sperren hat er ja aber gar nicht hinbekommen. Also legst du Einspruch gegen eine Maßnahme ein, die es gar nicht gab?

  • Schiedsverfahren - Amtsvergabe

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Zitat von Thelma Vilhjálmsdóttir: „Zitat von Patrick Botherfield: „Ich rate zu einer Änderung des Antrags auf eine schlichte Feststellung der Unrechtmäßigkeit. “ Es tut mir leid, aber das werde ich aus den genannten Gründen nicht tun.“ Das braucht dir nicht leid zu tun. Es war nur ein Ratschlag, um die Erfolgschancen deines Antrags zu erhöhen. Ob es dir das wert ist oder ob du lieber alles oder nichts hast, musst du selbst entscheiden. Es ist dein Antrag. Im Prinzip beantragst du hier, dass die …

  • Schiedsverfahren - Amtsvergabe

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Meine Auffassung von einem Schiedsverfahren ist, dass durch die Feststellung der Unrechtmäßigkeit die Entscheidung hinfällig wird. Aber da die Sperre ja sowieso abgelaufen ist, hat das keine praktischen Auswirkungen für den aktuellen Fall mehr. Der Nutzen wäre nur, dass für die Zukunft geklärt wäre, ob so eine Sperre zulässig ist oder nicht. Sanktionen sind bisher nicht vorgesehen, bräuchten also zumindest einen VV-Beschluss, entweder um direkt zu sanktionieren oder die Grundlagen dafür zu schaf…

  • Schiedsverfahren - Amtsvergabe

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Zitat von Lord Reis: „Ich find, wir sollten alle hier sperren. Und dann macht jede Nation ihre eigene Kartenorganisation auf. Mit Blackjack und Nutten. “ Endlich mal ein vernünftiger Beitrag hier. Ich habe mich bisher in dieser Sache zurückgehalten, aber nachdem das jetzt ein offizieller Antrag ist, muss ich vielleicht doch mal fragen, was mich eigentlich sowieso interessiert hat: Worauf bezieht sich das ganze überhaupt? Sind die fraglichen Beiträge, um die es ging, noch alle da oder wurde da wa…

  • Zu: Wahl des Serviceleiters

    Patrick Botherfield - - Foyer

    Beitrag

    Bei jedem anderen Spieler könnte ich diese Kritik nachvollziehen. Bei dir nicht. Ich hatte angekündigt, dass ich mich noch ausführlicher äußern werde, es gab keinen vorher festgelegten Wahlbeginn, sondern nur eine Frist für Kandidaturen, und du warst trotzdem der Meinung, die Abstimmung sofort einleiten zu müssen, obwohl es ja noch dazu zweifelhaft ist, ob du überhaupt noch im Amt bist. Dazu hast du den Thread noch abgesperrt, dass ich die angekündigte Äußerung nicht mehr machen kann. Ich muss z…

  • Zu: Wahl des Serviceleiters

    Patrick Botherfield - - Foyer

    Beitrag

    Da der eigentliche Thread mittlerweile geschlossen ist (ohne Not, wie ich sagen möchte), hier also ein separater Thread für die ausführlichere Version meiner Motivation zur Kandidatur. Zunächst möchte ich aber dem zurückgetretenen und dennoch die Wahl eröffnet habenden Serviceleiter in Antwort auf sein Rundschreiben eine Empfehlung geben: In Futuna mag man sicherlich mancherlei andere Tugend bestens erlernen können, aber zum Erlernen der Geduld möchte ich ihm Albernia ans Herz legen. Ich bewerbe…

  • Kommentare zu: Aktuelle Karte der CartA

    Patrick Botherfield - - Foyer

    Beitrag

    Bei den meisten MNs dürfte das so einfach sein wie ich es im entsprechenden Thread fürs albernische Mutterland gehalten habe: Eindeutig gemäßigtes Klima für die komplette Insel, fertig. Und auch wenn das selten ausdrücklich erwähnt wird, ist es natürlich implizit Grundlage für die gesamte Simulation. Ich kann mir kaum eine MN vorstellen, die nicht ungefähr wüsste, wo sie einzuordnen ist. Komplizierter als das wird es nur bei größeren Flächen und evtl. an Übergängen zwischen den Klimazonen, wenn …

  • Datensammlung für die Klimakarte

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Welchen Detailgrad streben wir denn an? Nach wie vor die groben Zonen, die in diesem Beschluss eingeteilt wurden? Zitat: „In der ersten Version der offiziellen Klimakarte gem. § 12 GO werden folgende Klimazonen in bzw. zwischen folgenden Breiten verzeichnet: - Pole bis Polarkreise: polar. - Polarkreise bis 40°: gemäßigt. - 40° bis zu den Wendekreisen: subtropisch. - zwischen den Wendekreisen: tropisch. “ In diesem Fall kann ich direkt sagen, dass die Vorgabe für die Fawkland-Inseln (polar) und A…

  • Wahl des Servicleiters

    Patrick Botherfield - - Foyer

    Beitrag

    Da die Frist zu Ende geht, in aller Kürze: Ich kandidiere ebenfalls. In letzter Zeit habe ich mich bekanntlich öfters negativ dazu geäußert, was für eine CartA nach meinem Empfinden die Mehrheit hier haben will, und mich über die Reformunwilligkeit beklagt. Ich finde, ich habe nur dann ein gutes Recht, das weiterhin zu tun, wenn ich und meine Vorstellungen auch zur Wahl gestanden haben. Ich werde später noch mehr dazu sagen.

  • Kommentare zu: Aktuelle Karte der CartA

    Patrick Botherfield - - Foyer

    Beitrag

    Eine Aufgabe fürs Qualitätsmanagement? Nach dem Selbstverständnis der CartA als Servicebetrieb wäre das ein Punkt, wo man als Serviceangebot aktiv auf die betreffenden MNs zugehen und gemeinsam eine stimmiges Ausgestaltung finden könnte. Wenn jemand aus welchem Grund auch immer partout nicht festlegen will, wie sein Klima ist, dann wird die Klimakarte eben entweder einfach die Linien aus der Nachbarschaft fortführen oder es bleibt ein weißer Fleck.

  • Kommentare zu: Aktuelle Karte der CartA

    Patrick Botherfield - - Foyer

    Beitrag

    Eine Klimakarte sollte keine Vorgaben machen, sondern einfach nur darstellen, was ist. Die Vorgaben stehen ja schon in der Grundordnung: Keine Konflikte mit der Ausgestaltung der Nachbarn.

  • Wahl des Servicleiters

    Patrick Botherfield - - Foyer

    Beitrag

    Kennt man dich unter anderer ID? Den bisherigen 14 Beiträgen kann ich nämlich nicht viel entnehmen.

  • Wahl des Servicleiters

    Patrick Botherfield - - Foyer

    Beitrag

    Dann kannst du dir ja denken, dass das auch nicht meine Sorge war.

  • Wahl des Servicleiters

    Patrick Botherfield - - Foyer

    Beitrag

    Du betrachtest dich also noch als geschäftsführend im Amt? Ich würde das eher lassen, das fühlt sich bei der aktuellen Fassung der GO angreifbar an, und das letzte worauf ich Lust habe, sind Schiedsverfahren dazu.

  • Wahl des Servicleiters

    Patrick Botherfield - - Foyer

    Beitrag

    Dann kann der sich auch gleich gegenseitig selbst vertreten.