Suchergebnisse

Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Ja, das wäre eine sinnvolle Ergänzung.

  • §15 (5) greift doch sowieso jederzeit, unabhängig von einem Antrag des "bevetoten" Staats. Wir würden hier Dinge vermischen, die nichts miteinander zu tun haben. Gegenvorschlag: § 13. Änderungen einer Eintragung (1) Eine Nation kann die Form seines Gebietes modifizieren, sofern die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind: 1. Keine gültigen Vetos der Anrainernationen und des Serviceteams. Bei einer reinen Gebietsverkleinerung besteht kein Vetorecht.

  • Änderung der GO - Rücktritt

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Man könnte die Vertretungsregelung so erweitern, dass dann kommissarisch derjenige anwesende Delegierte übernimmt, der schon am längsten ununterbrochen Delegierter ist oder sowas. Dann findet sich immer jemand, außer es ist gar niemand mehr da. Aber wenn niemand da ist, braucht man auch keine Vertretung mehr.

  • Änderung der GO - Vetorecht

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Wäre es nicht sinnvoller, eine hinreichende Ausgestaltung als Eintragungsbedingung in §10 aufzunehmen? Ich finde es etwas seltsam, dass wir das bei Gebietsvergrößerungen in §13 verlangen, aber bei einer Eintragung nicht. Der Unterschied wäre wohl, dass die Entscheidung dann durch das Serviceteam getroffen werden würde und nicht durch vetoberechtigte Staaten. Wobei man theoretisch auch beides machen könnte.

  • Ich verstehe die bisherige Regelung "eigenes Forum" jedenfalls auch definitiv anders als in diesem Antrag. Der einzige Sinn der Regelung kann es doch nur sein, dass jeder der zwei oder mehr entstehenden Teilstaaten für sich das Kriterium erfüllt. Wenn man mit dieser bestehenden Regelung nicht einverstanden ist, sehe ich zwei mögliche Ansätze: 1. Das ausdrücklich genannte Kriterium § 12 (2) Ziffer 1 ("Interne, kontinuierliche Aktivität von mindestens 90 Tagen im eigenen Forum") für Gebietsteilung…

  • Ja, die Sim wäre davon natürlich nicht betroffen. Dass eine "Qualitätskarte" nie das abbilden wird, was tatsächlich in der Sim passiert, ist mir seit den jüngsten Diskussionen aber sowieso klar.

  • Klarstellung "Inaktivität"

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Vom Löschen einer MN bekommt allerdings auch kein einziger anderer Staat einen aktiven Spielpartner dazu. Das ist der Punkt, wo mir irgendwie das Puzzleteil fehlt, wie eine MN loszuwerden direkt irgendjemandem nutzt. Einen Unterschied macht es maximal bei Staaten, die zu viel Fläche beanspruchen, aber das ist wie gesagt ein separates Problem, weil sie das auch tun, wenn sie noch aktiv sind. Dass die Löschung einem Spieler schadet, der gegen ihre Löschung aus welchen Gründen auch immer aktiv Wide…

  • Wenn die Vollversammlung feststellen sollte, dass die Gebietsteilung nicht regelkonform zustande gekommen ist, dann ist sie wohl rückgängig zu machen.

  • Weil Schiedsverfahren dazu da sind, festzustellen, ob die bestehenden Regeln eingehalten wurden. Um Regeln festzulegen, gibt es andere Verfahren. Wenn wir alles miteinander vermischen, kommt als nächstes womöglich jemand, der sein Vetorecht aus einem Eintragungsverfahren benutzt, um gegen einen Beschluss der Vollversammlung Veto einzulegen. Das ist doch Unsinn.

  • Zitat von Mehregaan: „Ich finde es absurd wenn z.B. Staat A ein Veto gegen Staat B einlegt, dieses wird genehmigt und, auch der Antragsteller findet das okay nur Staat C meint die VV zu beschäftigten. Das würde ich gerne ausschließen. Eigentlich wird auch nur dieser Fall, dadurch ausgeschlossen und sonst alles belassen. “ Das wäre gleichermaßen absurd wie harmlos. Wenn sich A und B einigen, dass die Ausgestaltung geändert wird, dann werden sie das tun, egal ob C Widerspruch einlegt oder nicht. W…

  • Einen Service-Tea begrüße ich als Albernier natürlich sehr. Ich denke, wir sollten den Zugang zu Schiedsverfahren weiterhin allen Delegierten offenhalten. Die zusätzlichen Ergänzungen sind sinnvoll. Bei Absatz 3 wäre ich für Variante a. Ansonsten kann sich die Grundlage, die beurteilt werden soll, noch ständig ändern. Das könnte zu ziemlich verwirrenden parallelen Entwicklungen führen.

  • Zitat von Mehregaan: „Das hat leider der Antragsteller nicht beantragt. “ Was hat er denn deiner Meinung nach beantragt? Wörtlich ist "eine Schiedsprüfung zur Entscheidung des Serviceteam" beantragt. Gehört dazu nicht automatisch eine Abstimmung, um festzustellen, ob die Vollversammlung die Entscheidung des Serviceteams als regelkonform ansieht oder nicht und ob sie damit zurückgenommen werden muss oder nicht?

  • Um die Annahme oder Ablehnung des Antrags, würde ich denken?

  • Klarstellung "Inaktivität"

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Ja, Barnstorvia ist aufgrund seiner Größe problematisch. Oder genauer gesagt nicht unbedingt nur wegen der Größe, sondern vor allem, weil es in der Region keinen Platz für andere mehr lässt. Dieses Problem besteht aber unabhängig davon, ob es dort nur einen Beitrag in 30 Tagen gibt oder hunderte. Ich denke daher, dass die Inaktivitätsregeln nicht der richtige Ansatzpunkt sind, um dieses Problem für die Zukunft zu lösen.

  • Klarstellung "Inaktivität"

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Die Frage ist halt, was unser Ziel mit einer Löschung bzw. im ersten Schritt Inaktivitätsfeststellung sein soll. Aus meiner Sicht - und ich glaube, ich höre mich langsam an wie eine Schallplatte mit Sprung - geht es vor allem darum, die Karte aufzuräumen, wenn an einer MN niemand mehr Interesse hat. Bei manchen anderen habe ich eher den Eindruck, dass es ihnen darum geht, unliebsame MNs loszuwerden oder um eine Art Strafe für Inaktivität. Logischerweise kommt man dann zu ganz unterschiedlichen S…

  • Klarstellung "Inaktivität"

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Ich glaube, das verlangt eine sehr subjektive Einschätzung in Grenzfällen, die öfters für Streit sorgen wird. Was beabsichtigst du mit der rückwirkenden Feststellung? Mir fallen auf Anhieb zwei offensichtliche Probleme damit ein: Zum ersten, was passiert mit der Widerspruchsfrist? Die müsste dann ja auch rückwirkend anfangen zu laufen, was dem Staat gegenüber nicht fair wäre. Wenn sie nicht rückwirkend zu laufen beginnt, dann macht die Regelung nur im zweiten Problemfall einen Unterschied, nämli…

  • Danke für die Blumen. Ich will das nicht näher beurteilen, aber wie dem auch sei, finde ich, dass du dich in dieser Hinsicht sicher auch nicht schlechter schlägst. Da brauchst du nichts zu beneiden.

  • Klarstellung "Inaktivität"

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Ja, Pleonasmen sollten tolerierbar sein, wenn sie helfen, Missverständnisse zu vermeiden. Zitat von Lord Reis: „Da haben wir unterschiedliche Ansätze, aber das haben wir ja auch Sim-On schon festgestellt Konkret meinte ich hier die Interaktion mit anderen Staaten im eigenen Forum, sprich: Jemand kommt gerade zu Besuch.“ Ich bin mir jetzt gerade nicht sicher, ob das ein Seitenhieb sein soll oder nicht... Wie auch immer, das habe ich dann missverstanden, ja. Wenn im eigenen Forum Besuch da ist, da…

  • Klarstellung "Inaktivität"

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Zitat von Lord Reis: „Klar bedeuten auch Sim- und Ausgestaltungsabsprachen grundsätzlich nicht, dass die MN inaktiv ist. Es bleibt dann die Sim auf der Strecke. Aber in meinen Augen sind Sim- und Ausgestaltungsabsprachen "zur Simulation gehörend" und würden damit von der vorgeschlagenen Änderung umfasst sein. Hochzähl- oder sonstige Spielchen sind in meinen Augen eben nicht "zur Simulation gehörend" und daher zu ignorieren.“ Dann sind wir uns im Ziel ja einig. Ich finde nur, dass das aus dem vor…

  • Klarstellung "Inaktivität"

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Vielleicht sollten wir dann doch auch Simoff-Aktivität einbeziehen, solange sie eindeutig auf die MN bezogen ist und sich nicht primär ums RL dreht oder aus irgendwelchen Hochzählen-bis-Unendlich-Spielchen besteht. Ausgestaltungsdiskussionen sind zwar simoff, aber zeigen ja durchaus, dass die MN nicht tot ist.