Suchergebnisse

Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Das alles wäre bei entsprechendem Willen auch mit einem BIK machbar. Das Bearbeiten ist ja schon vom Konzept her für jeden vorgesehen und Teil der Software, und die Daten downloadbar zu machen wäre sicher kein Hexenwerk. Die Software kann man unter eine Open-Source-Lizenz stellen und den Code zum Beispiel auf github hosten, so dass sie auf jeden Fall dauerhaft verfügbar und weiterentwickelbar bleibt und jemand anderes sie auf einem neuen Server installieren könnte, wenn es nötig wird. Was wahr i…

  • Du musst aber ehrlicherweise auch zugeben, dass auch die CartA von einem eher kleinen Kreis von Personen abhängig ist. Wenn du den Server abschaltest und/oder keine bearbeitbare Version der Karte mehr an einen potentiellen Nachfolger weitergegeben wird, ist voraussichtlich auch hier das Licht aus.

  • Zitat von De Rossi: „@Patrick Botherfield: Es steht ja jedem frei sich für die BIK zu engagieren. Ich für meinen Teil habe entschlossen, das nicht mehr zu tun und meine Konzentration ausschließlich auf den Fortbestand und die Weiterentwicklung der CartA zu richten. Was die Inhalte angeht, kann ich dir keine präzise Zusage machen. Wenn wir beide Zeit dafür haben, wäre das einzige, was ich dazu sagen könnte.“ Das ist doch schon mal nicht nichts, wenn du sagst, dass es noch geplant ist, auch wenn e…

  • Zitat von De Rossi: „Über die Aufnahmekommission muss man anscheinend reden, da sie von einer knappen Mehrheit nicht akzeptiert wird. Ob es am Prinzip liegt, oder der derzeitigen Umsetzung, müsste man in einer Diskussion ergründen.“ Das muss man nicht so interpretieren. Ich glaube, ich habe auch mit "nein" gestimmt, weil ich mir durchaus andere Modelle vorstellen kann und daher denke, dass eine Kartenorganisation generell nicht unbedingt eine Aufnahmekommission braucht, aber das heißt nicht, das…

  • Entsperrung einer Wasserfläche

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Jeweils W statt E. Aber danke fürs Raussuchen der richtigen Koordinaten. Ich war mir vorhin selber nicht sicher, welches Quadrat genau gemeint war, sonst hätte ich die richtigen Koordinaten gleich gepostet.

  • Entsperrung einer Wasserfläche

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Zitat von Janislav Pietarow: „Planquadrates 40° Nord / 30° West.“ 40° Nord/30° West ist kein Planquadrat, sondern der Schnittpunkt von vier Planquadraten.

  • Schatz, wir müssen reden.

    Patrick Botherfield - - Foyer

    Beitrag

    Ich persönlich brauche keine neue Karte, und noch weniger eine neue Karten-Orga. Es gibt selbst auf der CartA noch mehr als genug Staaten, mit denen wir wenig bis gar nicht interagieren. Andererseits stört es mich auch nicht zu sehr, solange ich keinen Ärger damit habe. Und wenn man davon ausgeht, dass die paar wenigen Mitglieder der Community, die tatsächlich Karten zeichnen, ihr neues BIK aufmachen, wrid dem Rest der Community nichts übrig bleiben als den verordneten Umzug hinzunehmen. Jedenfa…

  • Freesland

    Patrick Botherfield - - Abgeschlossene Anträge

    Beitrag

    Die Bestätigungsmail aus Albernia sollte jetzt da sein.

  • Kulturräume auf der CartA

    Patrick Botherfield - - Foyer

    Beitrag

    Die meisten denken wohl an Südamerika, aber ohne Nachbarn kann dort hin, wer will. Ich glaube sowieso, dass es eine gute Idee wäre, ein zweites "Europa" anzufangen. Alles drängt sich auf Antica und der Rest bleibt größtenteils leer oder wird nur mit riesigen Flächenstaaten zugepflastert.

  • Kulturräume auf der CartA

    Patrick Botherfield - - Foyer

    Beitrag

    Kulturelle Unstimmigkeit ist ein Vetogrund und wirkt sich auch auf dem Bewertungsbogen aus. Die CartA hat also keine Kulturräume die sein sollen (wie man das der GF immer angeheftet hat), sondern nur Kulturräume, die sind. Im Endeffekt macht das keinen großen Unterschied...

  • Bots

    Patrick Botherfield - - Forentechnik

    Beitrag

    Das ist wahrscheinlich besser so, damit können die meisten eh nicht richtig umgehen.

  • Nambewe (Ophir)

    Patrick Botherfield - - Abgeschlossene Anträge

    Beitrag

    Albernia wird kein Veto einlegen.

  • Inaktivität Aurora

    Patrick Botherfield - - Foyer

    Beitrag

    Wie, du meinst, ihr habt euch doch nicht gefangen?

  • Inaktivität Aurora

    Patrick Botherfield - - Foyer

    Beitrag

    Zitat: „Original von Wolfram Lande Natürlich würde ich es begrüßen wenn Aurora/Ozeanien mehr Aktivität hat, aber was solls?“ Das sehe ich in diesem Fall auch so. Zitat: „Da hätte ich gerne einen Fall gewusst.“ Ich meine, es wären schon mehrere gewesen, an die ich mich grad nicht erinnern kann, aber Severanien war auf jeden Fall dabei. Wobei die sich ja mittlerweile wieder halbwegs gefangen haben.

  • Inaktivität Aurora

    Patrick Botherfield - - Foyer

    Beitrag

    Es gab auch schon Fälle, wo die Inaktivitätskriterien über längere Zeit erfüllt waren und es keine solche Pro-forma-Aktivität gab und es wurde trotzdem nicht gelöscht. Ich kann nicht genau sagen, warum manche MNs quasi unlöschbar sind und es bei anderen zum frühestmöglichen Termin passiert, aber vermutlich hat es was mit irgendwelchen persönlichen Beziehungen zu tun. Aurora ist jedenfalls nicht der erste und wahrscheinlich auch nicht der letzte Fall, der sich irgendwie noch mühsam gegen eine Lös…

  • +1 Meinetwegen könnten wir den Kartographen auch aus dem Direktorium rauswerfen und einen dritten rein "politischen" Direktor wählen, wenn dir das lieber ist. Eigentlich ergibt die Kopplung sowieso nicht allzu viel Sinn, außer wenn man die Kartographenaufgabe durch das Stimmrecht im Direktorium attraktiver machen will. Aber das hat ja offensichtlich nicht funktioniert.

  • Besetzung des Schiedsgerichts

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Danke, das ist zumindest ein nachvollziehbarer Gedankengang, über den man diskutieren kann. Im Moment bin ich mir aber noch nicht sicher, ob ich ihm zustimme. Ich schätze, die entscheidende Frage ist, ob eine Klage wirklich typischerweise die zwischen zwei Organen, also Vollversammlung gegen Direktorium ist. Wenn dem so ist, finde ich die Argumentation einleuchtend und würde mich anschließen. Ich glaube, in der Praxis haben wir aber vor allem andere Fälle: Ein einzelner Mitgliedsstaat fühlt sich…

  • Umzug von Turanien

    Patrick Botherfield - - Foyer

    Beitrag

    Zitat: „Original von Jade Thrace Ich frage mich eher wie so eine dünne Webseite überhaupt nur als Reservierungsfähig hat anerkannt werden können. Aber na gut, ich kenne das inzwischen schon, alteingessene MNs und so, Sonderrechte etc. ...“ Ohne mir den konkreten Fall angeschaut zu haben: Reservierung ungleich Eintragung. Für eine Reservierung ist es nicht nötig, dass die Eintragungskriterien schon erfüllt sind, sondern nur, dass der MN zugetraut wird, das bis zur Eintragung hinzubekommen. Dass e…

  • Zitat: „Original von Taylor Kay Roberts Aber dieses Cagyar sieht ja auch nett aus. Schade eigentlich, dass sowas nie wirklich weit gekommen ist...“ Du warst dort nicht einmal pro forma dabei? Und ich dachte immer, Mathias hätte da ganz Albernia irgendwie eingespannt...

  • Zitat: „Original von Brian Mason Cagyar (Ungarn) hätte man durchziehen müssen. Dafür wäre ja jetzt sogar noch Platz, auf der fischförmigen Fläche zwischen DU, Severanien, SDR, Dreibürgen und Imperium. Da hätte man richtig mit Großungarn in die Vollen gehen und die unverständlichen ungarischen Phrasen nur so durch die Foren brettern können.“ Ui, interessant, das Forum ist sogar noch online. Jetzt müsste ich mich nur erinnern können, wie meine ID hieß...