Suchergebnisse
Suchergebnisse 661-680 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Antragsteller: Patrich Botherfield (Albernia) Antragsgegenstand: Debatte über die Interpretation der Eintragungsbedingung von §15 (2) Ziffer 1 der Grundordnung ("Interne, kontinuierliche Aktivität von mindestens 90 Tagen im eigenen Forum") und die Tatsache, dass in der Aufnahmekommission nach wie vor nur eine verkürzte Frage gestellt wird, die die Kontinuität als Bedingung auslässt ("Weist die antragstellende Mikronation eine interne Aktivität von mindestens 90 Tagen auf?").
-
Änderung § 2 (4) GO
BeitragMan kann ja aber nicht dem alten Delegierten verbieten, sich weiterhin einzuloggen. Oder genauergesagt, man kann, aber man will wahrscheinlich nicht. Sollten wir vielleicht gleich ein Verfahren in die Grundordnung schreiben, dass mit der Meldung des Delegiertenwechsels zunächst der alte Delegierte sein Stimmrecht technisch entzogen bekommt, und sobald alle Abstimmungen zu Ende sind, bei denen er theoretisch noch abstimmen hätte können, bekommt der neue Delegierte das Stimmrecht, auch wenn mittle…
-
Das MN-Kartographie-Museum
BeitragDann muss das Internet aber voll von sehr persönlichen Leuten sein.
-
Das MN-Kartographie-Museum
BeitragDas Graben hat sich gelohnt, hier sind nochmal drei Karten. Herbst 2000: medea.albernia.org/museum/karten/topographisch_alt.gif Sommer 2001: medea.albernia.org/museum/karten/politisch.gif medea.albernia.org/museum/karten/topographisch_mosambabo.gif
-
Das MN-Kartographie-Museum
BeitragMosambabo war zwar mal eine eigenständige MN, aber sicher nicht in dieser Form, sondern in der Form der Karte, die heute die OIK ist (wie auch immer das damals gerade hieß). Und Medea war damals auch noch nicht afrikanisch. Irgendwo müsste sogar noch eine Karte von damals rumfahren, wo dann auch draufstehen könnte, wie die zweite mosambabische Stadt neben Atrakia hieß, die mir einfach nicht mehr einfällt...
-
Rücktritt als Vizedirektor
BeitragAuch von mir herzlichen Glückwunsch. So wie du steht wohl kein anderer für die CartA.
-
Das MN-Kartographie-Museum
BeitragMosambabo ist eine Provinz in Medea, und ich glaube, es sind noch ein paar mehr Karten drin, die ich für aktuell halte, aber ich sage mal nicht welche, wenn das hieße, dass sie rausgeworfen werden.
-
Das MN-Kartographie-Museum
BeitragHehe, sehr schön.
-
Ja, dann habe ich das mit (Unter-)Organisationen missverstanden. Solche Diskussionen haben wir ja schon hier im Form im Off-Topic-Bereich und da passen sie eigentlich auch ganz gut hin: Jeder bekommt mit, was dort passiert, aber es ist auch klar, dass das nicht zur eigentlichen CartA-Arbeit gehört. Und falls es zu einem bestimmten Thema mal mehr geben sollte, kann man immer noch wie für die Geschichte ein eigenes Unterforum anlegen. Oder dachtet ihr noch an mehr als das?
-
Gegen Threads in der Art von "Wir sollten uns mal um den Fußball kümmern, wer hat Interesse?" habe ich natürlich nichts. Die CartA bietet sich dafür sogar an, weil man hier jedenfalls theoretisch von jedem Staat mindestens einen Vertreter hat, der mitliest. Ich hatte aber eher den Eindruck, dass Lanrezac einen Fußball-Weltverband, der am Ende der Diskussion stehen könnte, auch direkt bei der CartA ansiedeln will.
-
Ich würde solche Sachen separat halten, aber es kommt darauf an, was du dir genau darunter vorstellst. Wenn man Infrastruktur wie z.B. das CartA-Forum mitbenutzen möchte, könnte man darüber vielleicht noch nachdenken, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob das eine gute Idee wäre. Aber es organisatorisch zusammenzulegen und womöglich die Vollversammlung über die Vergabe einer Fußball-WM abstimmen zu lassen ergibt für mich überhaupt keinen Sinn.
-
Ach, vielleicht ist es gar nicht so verkehrt, das jetzt mit einigem zeitlichen Abstand nochmal zu diskutieren. Anscheinend gibt es da ja simoff-Verwerfungen, die bis heute andauern (was ich in diesem Ausmaß übrigens nicht erwartet hätte). Danke zunächst einmal für deine recht ausführliche Darstellung deiner (oder "eurer", wer auch immer "ihr" in diesem Fall ist) damaligen Sicht von der Situation, die mich zwar nicht außerordentlich überrascht, aber die meines Wissens noch nie so explizit hingesc…
-
Ich komme mir langsam vor wie eine Schallplatte mit Hänger, aber gut... Eihlish ist eine keltische Sprache (und etwas anderes als Vernisch, das westgermanisch bleibt). Und dann bliebe noch die Sache mit den severanischen Sprachen, aber (falls hier ein Direktoriumsmitglied mitliest) das Problem löst man wohl am besten, indem man mal die Inaktivität von Severanien feststellt und es von der Karte wirft...
-
Fußball auf der CartA
BeitragZitat: „Original von Ryu Chishu Ich persönlich empfände einen Neustart wie es ja bereits auch mit dem IMOC passiert ist als sehr sinnvoll.“ Der IMOC-Neustart ist übrigens kartenübergreifend passiert. Ich finde, solche MN-Großereignisse sollte man nicht dadurch endgültig zerstören, dass man sie aufspaltet und den Teilnehmerkreis einengt. Eine WM mit nur noch halb so vielen Mannschaften ist höchstens noch halb so interessant.
-
Zitat: „Original von Charles Lanrezac Und ich kann mich auch noch sehr gut daran erinnern, wie der Spieler hinter der ID Roberts seinerzeit bei der Umwandlung der AIC in die CartA im Astorforum polemisiert hat. Irgendwie war da seinerzeit von den GF-Granden nichts recht an der CartA und jetzt drängen die Jungs in die Spitzenpositionen.“ Zitat: „Was die GF-Granden betraf : Wer gerade eine Kartenorganisation (die GF) den Bach runter hat laufen lassen, war m.E. der am wenigsten qualifizierte, um be…
-
Änderung § 6 (2) GO
BeitragJa, das ist sinnvoll.
-
Forenverbünde
BeitragZur Sache an sich habe ich keine ausgeprägte Meinung, aber: If it ain't broke, don't fix it.