Suchergebnisse
Suchergebnisse 761-780 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Änderung §14 der GO
BeitragWie oben schon erwähnt, halte ich a. auch für die bessere Lösung.
-
Änderung §14 der GO
BeitragKeine Einwände gegen die Einschränkung. Ich würde aber tatsächlich auch nur vom modernen lateinischen Alphabet reden. Die Umlaute würde ich normal nicht zum Alphabet zählen, und wenn man sie explizit ausnimmt, könnte jemand auf die Idee kommen, dass das nicht ausgenommene ß erlaubt ist. Spätestens an dieser Stelle wird es zwar lächerlich, aber dass man überhaupt eine solche Regel festlegen muss, ist es ja eigentlich auch schon.
-
Umzug & Änderung der URL
BeitragZitat: „Original von De Rossi Ich habe bei den "off"'s mal etwas den Kontrast genommen und hoffe, das reicht aus.“ Ja, deutlich besser. Geschlossene Foren kann man auf den ersten Blick noch mit neuen verwechseln, aber das sind ja immer die gleichen Foren, also nehme ich an, dass man sich daran noch gewöhnt.
-
Umzug & Änderung der URL
BeitragIch find's auch gelungen. Nur eine Kleinigkeit: Könnte man die Icons für die Foren mit neuen Nachrichten noch ein bisschen anpassen, dass sie farblich deutlicher hervorgehoben sind? Vielleicht nur ein kräftigeres Blau oder so.
-
200-Meilen Wirtschaftszone
BeitragZitat: „Original von Einar Sigurdsson Wikingerblut ist ein tolles Stichwort. Isländische Fischer haben damals tatsächlich teilweise Trawler der Briten "gekapert", was einem Akt der Piraterie gklich.“ Ich hoffe, ihr kommt nicht auf dumme Ideen.
-
Eldeyja
BeitragHerzlichen Glückwunsch an unsere neuen Nachbarn!
-
Zitat: „Original von Hermione III. In der Tat gibt es Berührungspunkte der Kulturen mit Fairnhain und es macht sicher auch Sinn, bei erfolgreichem Antrag dort auch simintern eine Verknüpfung herzustellen“ Ich würde darum bitten, das vor der Eintragung anzugehen statt erst hinterher. Die Albernian Society ist die richtige Anlaufstelle für solche Fragen. Ein Plagiat kann ich zumindest auf den ersten Blick auch nicht erkennen.
-
Insel-Löschungen
BeitragZitat: „Original von Long Ju Kann man die Inseln nicht löschen, aber für zukünftige Projekte die Planquadrate freihalten?“ Ich fände es besser, die Planquadrate dann wieder zu sperren, um ein bisschen einen Anreiz zu geben, eben nicht die ganze Karte mit Inseln vollzupflastern. Wenn eine MN einen guten Grund hat, warum Wasserfläche entsperrt werden muss, kann das ja immer noch wieder gemacht werden.
-
Inhalte / Homepage
BeitragWas ich auch für richtig halte. Die CartA geht es eigentlich nichts an, welches technische System benutzt wird, solange der Inhalt vorhanden und gut erreichbar ist.
-
Änderung § 17 der GO
BeitragIch weiß nicht, was es an dieser Diskussion zu beleben gibt. Man kann natürlich die Argumente der letzten drei Seiten nochmal wiederholen, aber das ändert alles nichts daran, dass wir noch keinen einzigen problematischen Fall hatten und starre zeitliche Regelungen Blödsinn sind.
-
Zur Diskussion um Grasonce
BeitragIch finde, du solltest es etwas mehr würdigen, dass sie es trotz einer böswillig kurz gesetzten Frist gerade noch geschafft haben, Widerspruch gegen die Löschung einzulegen. Wenn das kein Beweis für die überragende Aktivität dieser MN ist, was dann?
-
RE: Zukunft von Stralien
BeitragZitat: „Original von Henry J. Cherokei Manchmal mehr manchmal weniger, aber dennoch ist es etwas einzigartiges geworden (zumindest ist es eine der wenigen deutschen MNs die auf phpBB basiert - wenn nicht gar die enzige).“ Wenn das der entscheidende Punkt in Sachen Einzigartigkeit ist, dann ist es vielleicht wirklich nicht wert, fortgeführt zu werden. Ich muss aber zugeben, dass ich mich nie näher mit Stralien beschäftigt habe, und die anderen Kommentare hier lassen darauf schließen, dass es viel…
-
Wenn 2008 eine Eroberung aussimuliert worden ist (falls ich das richtig verstehe, bekannt ist es mir nicht gewesen), hängen damit dann nicht auch andere politische Ereignisse usw. in dieser Zeit mit der Eroberung zusammen? In dem Fall wäre eine Vorverlegung wahrscheinlich ungünstig, weil dann die Geschichte inkonsistent wird.
-
Inaktivität Grascone
BeitragZitat: „Original von Louis-Philippe d'Irviné Wir sollten uns nach den Regeln halten.“ Gut, wenn das der Wunsch ist, dann ist die Sache ganz einfach: Streng nach den Regeln müssen wir die aktuelle Aktivität beurteilen, nicht die zukünftig Erwartete. Damit müssen wir ohne jede Frage dem Antrag des Direktoriums zustimmen und Gransonce für inaktiv erklären.
-
Zur Diskussion um Grasonce
BeitragJedenfalls keine besondere. Wahrscheinlich gewöhnt man sich einfach dran.
-
Zur Diskussion um Grasonce
BeitragWir sind hier bei der CartA, ohne Aufregung geht hier gar nichts.
-
Eldeyja
BeitragGlückwunsch zur Reservierung übrigens noch aus Albernia.
-
Zur Diskussion um Grasonce
BeitragJa, so verstehe ich das auch.
-
Inaktivität Grascone
BeitragZitat: „Original von Robert Ashcroft Warum sollte ein Staat mit den gleichen Ländereien, der gleichen Geschichte und der gleichen Kultur einen neuen Antrag stellen, nur weil er seinen Staatsaufbau radikal verändert? Was soll denn das hier in letzter Zeit?“ Weil dieser Staat offenbar inaktiv ist. Eintragungsbedingung ist nicht eine unveränderlich Geschichte, Kultur oder Staatsaufbau, sondern zu einem großen Teil eben auch Aktivität. Deine Frage muss man eigentlich genau umgekehrt stellen: Wenn ei…