Suchergebnisse

Suchergebnisse 861-880 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Arcor

    Patrick Botherfield - - Abgeschlossene Anträge

    Beitrag

    Glückwunsch an unsere neuen Nachbarn.

  • Arcor

    Patrick Botherfield - - Abgeschlossene Anträge

    Beitrag

    Albernia wird ebenfalls kein Veto einlegen.

  • Währungen

    Patrick Botherfield - - Foyer

    Beitrag

    - Pound Precious - Kingdom of Albernia - 1 £ = 100 Pence = 2,793 Astor-Dollar (aktueller Wechselkurs der Bank of Albernia)

  • Hm, jetzt wird also doch über die ursprüngliche Kann-Bestimmung abgestimmt? Ich unterstütze ja die grundsätzliche Absicht, aber Kann-Bestimmungen mag ich nicht... Ich glaube, ich werde mich enthalten.

  • Bei der Bedeutung sind wir uns doch alle einig. Das mit dem Ausnehmen von simoff-Beiträgen war ja nur ein zusätzlicher, meines Erachtens problematischer Vorschlag.

  • RE: GO-Änderung §19 Abs. 2

    Patrick Botherfield - - Foyer

    Beitrag

    Bei der simoff-Frage tendiere ich dazu, zuzustimmen, dass es nicht praktikabel ist. In der anderen Frage würde ich aber eine Änderung des Antrags befürworten - es geht mir nicht darum, dass ein Staat zu wenig oder zu viel Zeit hätte zu reagieren, sondern einfach darum, dass alle gleich behandelt werden müssen. Zitat: „Original von Nash Davis edit: *so* Ich weiß ich weiß... viel zu viele Worte für so eine kleine Sache. Aber es macht halt Spaß *so“ Das "*so*" ist unnötig, hier ist alles simoff.

  • Wie würdest du beispielsweise die Albernian Society einstufen? Sie ist von der Forenstruktur her nicht in der eigentlichen simoff-Kategorie und es geht darin um Ausgestaltungsfragen mit mehr als genug Bezug zur Simulation, aber letzten Endes ist es doch eher ein simoff-Forum.

  • Zitat: „Original von Zuri Kilton Beiträge die eindeutig externen Ursprungs sind, müssen bei dieser Bewertung nicht berücksichtigt werden.“ "müssen nicht" heißt, es steht dem Direktorium frei, sie zu zählen oder auch nicht. Warum nicht ganz klar formulieren als "Beiträge, die externen Ursprungs sind, werden bei dieser Bewertung nicht berücksichtigt"? Mit Simoff-Beiträgen wird die Sache schon komplizierter. Manche Ausgestaltungsfragen sind eindeutig simoff, ich würde sie trotzdem als Aktivität zäh…

  • Danke, ich habe das entsprechend zurückgemeldet. Die albernische Regierung wird sich darum kümmern, die Nachbarn der Fawkland Islands (Vereinigtes Kaiserreich und Freiland, wenn ich das richtig sehe) zu benachrichtigen.

  • Ich beantrage für das Königreich Albernia eine Gebietserweiterung um die Fawkland Islands. Die Lage der Inseln ist auf folgender Karte eingezeichnet (das "F.I." im Norden). fawklandscarta.jpg Wenn ich es richtig verstehe, müssen wir dazu auch noch die Vetoländer informieren. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, wie das Regelwerk zu interpretieren ist: Sind nur die Nachbarn der Fawkland Islands vetoberechtigt oder auch die Nachbarn des Mutterlands und evtl. sogar Medeas?

  • Antrag Abwahl Hygswitch

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Meinen Glückwunsch.

  • An mir soll's nicht hängen, wenn ihr lieber Lotto als Dollar wollt. Ich würde aber keine Sonderbehandlung für mehr als zehn Kandidaten einführen. Wenn es weniger als zehn sind, kann man trotzdem durch 100 teilen, ohne neue Probleme zu bekommen.

  • Jonathan Skirrow hat mich gebeten, hier anzumerken, dass Lottozahlen den Nachteil haben, dass sie nur zweimal in der Woche gezogen werden, während der Wechselkurs jeden Tag zur Verfügung steht. Ich schließe mich dieser Argumentation an: Das Problem mit mehr als zehn Kandidaten ist wohl eher theoretischer Natur - und auch drei Kandidaten sind selten genug - so dass man mit Wechselkursen statt Lottozahlen im Durchschnitt schneller zu einem Ergebnis kommen dürfte. Wenn man das theoretische Problem …

  • Logo der CartA

    Patrick Botherfield - - Off Topic

    Beitrag

    Enthaltung. Wenn nicht alle vier den sprachlich grausamen ausgeschriebenen Namen der Organisation enthalten hätten, wäre das vielleicht noch ein Kriterium gewesen, anhand dessen ich mich entscheiden hätte können...

  • [Ausschreibung] Direktor der CartA

    Patrick Botherfield - - Foyer

    Beitrag

    Auch meine Glückwünsche. Zitat: „Original von Earandil de Verano Ich kann nur sagen: seit der Wahl von Platzi als Direktor ist hier einigermassen Frieden eingekehrt. Danke!“ Das allerdings, glaube ich, hängt eher an anderen Personen, die sich seither rar gemacht haben.

  • Schiedsgericht?

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Ich war mal so frei, die Änderung offiziell zu beantragen.

  • Ich beantrage, dem §21 folgenden neuen Absatz über das Losverfahren hinzuzufügen: Zitat: „(3) Wird nach einer Stichwahl das Los gezogen, so wird dazu nach folgender Vorgehensweise die vierte Nachkommastelle des Wechselkurses von einem Euro in US-amerikanische Dollar anhand der Daten der Europäischen Zentralbank vom Tag nach dem Ende der Stichwahl (im folgenden "die Ziffer") herangezogen: a. Es wird eine ganzzahlige Division von 10 durch die Anzahl der Kandidaten durchgeführt. b. Ist die Ziffer m…

  • Ich beantrage, §9 der Grundordnung wie folgt neu zu fassen: Zitat: „§ 9. Zusammensetzung. (1) Das Schiedsgericht besteht aus einem gewählten Richter und zwei Schöffen, die dem Richter in ihrer Entscheidungsbefungnis glechgestellt sind und für jedes Verfahren gesondert berufen werden. (2) Zum Richter kann jeder Bürger eines Mitgliedsstaats gewählt werden, der weder Delegierter ist noch dem Direktorium angehört. Der Richter wird für eine Dauer von 6 Monaten von den Delegierten der Vollversammlung …

  • Sieht gut aus, ja.

  • Ich hätte es positiv formuliert statt als Ausnahme, aber vom Effekt her dürfte es dasselbe sein. Allerdings nicht "Gebietszusammenschlüsse", sondern "Gebietsänderungen", sonst gehen Teilung und Abtretung immer noch nicht.