Suchergebnisse
Suchergebnisse 961-980 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Regelwerksänderungsvorschlag XV
BeitragDem zweiten Teil kann ich unter keinen Umständen zustimmen. Letztlich würde das Gericht damit zur obersten Machtzentrale. Ich sehe dort jetzt schon ein hohes Missbrauchspotential, das muss man nicht noch steigern.
-
Regelwerksänderungsvorschlag II
BeitragJa, das ist einer der Punkte, die offensichtlich und unstrittig sein sollten.
-
Wozu benötigen wir Eilabstimmungen? Ich sehe an dieser Stelle eigentlich keinen Bedarf für Nachbesserungen. Vor allem ist die Abstimmung ja sowieso zu Ende, wenn eine Mehrheit feststeht. Aber wenn wir unbedingt ändern müssen, dann sollte zumindest ein Rahmen gegeben werden, so dass z.B. 3 Tage auf keinen Fall unterschritten werden dürfen.
-
Regelwerksänderungsvorschlag I
BeitragMan könnte auch einfach zur relativen Mehrheit übergehen.
-
Bitte an das Kuratorium
BeitragZitat: „Original Denne Ziang Belai Wenn wir hier schon über mögliche Regelswerksänderungen diskutieren, dann schlage ich vor, die Pflicht aufzunehmen, bei Eintragungen und Veränderungen des Staatsgebietes die vetoberechtigten Staaten nachweislich zu informieren.“ Zitat: „Original von Dr. Friedrich McClane §34,2. War wohl auch zu bürokratisch...“ Steht dort nicht. Das ist im unfehlbaren Grimmbergschen Regelwerk nämlich 1:1 dieselbe Formulierung wie die momentan gültige, die zwar Vetos vorsieht, a…
-
Bitte an das Kuratorium
BeitragZitat: „Original von Heinrich Louis II. Mein Vorschlag enthielt aber genau jene Details, deren Fehlen nun offensichtlich wird. [...] nichtmal die einfachsten und sinnvollsten Regelwerksänderungen lassen sich bewerkstelligen.“ Oh, das gefällt mir. Der damalige Vorschlag hat nämlich bis auf folgende Klausel gar keine Änderungen der Grundordnung vorgesehen: "§50) Folgende Paragraphen des Regelwerkes der CartA sind nur mit einer 3/4-Mehrheit der Vollversammlung zu ändern: §§1-7, §§ 30-35, §38 Abs. 2…
-
Bitte an das Kuratorium
BeitragZitat: „Original von Yaashur al-banabi Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass man es auch einfach so lassen könnte. Anträge kommen und Staaten werden bewertet. Die Karte wird um Staaten reicher. Das wars.“ Richtig. Und ich glaube, bis auf ein paar wenige - ich nenne mal keine Namen - ist das für alle ziemlich genau das, was sie von einer Kartenorganisation verlangen. Die Verwaltung der Karte funktioniert. Sie könnte im Detail anders funktionieren, aber es geht auch so. Zitat: „Die Vollversammlun…
-
Bitte an das Kuratorium
BeitragZum angeblichen Widerspruch zwischen §8 und §3 wäre eine etwas ausführlichere Begründung nett gewesen. Ich kann da nämlich beim besten Willen keinen erkennen und könnte damit leider auch keinen Vorschlag für eine Nachbesserung machen, die dann das beinhalten würde, was die Grundordnung meiner Meinung jetzt schon aussagt. Den Rest (also Punkt 1 und 2) kann man wohl mit gleichem Recht so oder anders sehen, aber da ist das Urteil wenigstens eindeutig und leicht umsetzbar.
-
Sebulon
BeitragZitat: „Original von Heinrich Louis II. Dass die CartA momentan so ruhig ist, liegt wohl in erster Linie daran, daß sie durch das dämliche Wirken einer selbstsüchtigen und unfähigen Person unter Ausnutzung einer allgemeinen Verhandlungsmüdigkeit und meiner Abwesenheit in ein Regelwerk gefaßt wurde, das jeglicher Beschreibung spottet.“ Daß die CartA ruhig ist, ist in erster Linie positiv. Anträge werden bearbeitet und für mehr ist die Organisation gar nicht da. Insofern funktioniert alles wirklic…
-
Kommentare zum Gründungsvertrag
BeitragSicher, dass dein Ironiedetektor fachgerecht gewartet wurde?
-
Büküy Sergiye
BeitragKlimatisch würde wahrscheinlich eher nördlich von Harnar passen, oder? Erst wollte ich sagen, dass auch noch dafür spricht, dass grundsätzlich für ein paar Reibungspunkte auch ein Griechenland daneben nett wäre, aber ich glaube, Dionysos eignet sich dafür weniger. Davon abgesehen kann diese Rolle eigentlich auch jeder andere Staat übernehmen. Insofern ist das kein wirkliches Argument.
-
Unterzeichnung Gründungsvertrag
BeitragFür das Kingdom of Albernia: Patrick Botherfield
-
Logo der CartA
BeitragIch glaube, ich sollte mich mal zu einem Irkanischkurs anmelden. Davon abgesehen, wieso sollte ich mir etwas anderes einfallen lassen, wenn ich mit dem bisherigen Vorschlag auch zufrieden war? Ich würde sicher auch noch Vorschläge finden, aber das ist doch eher die Aufgabe dessen, der etwas anderes haben möchte.
-
Logo der CartA
BeitragGenau. Also braucht es eine Alternative zum Abschneiden. Die Welt ist ja nunmal leider nicht von sich aus viereckig oder sogar quadratisch.
-
Logo der CartA
BeitragDann denk dir vielleicht besser was aus, was du nicht selbst für lächerlich hältst.
-
Logo der CartA
BeitragNö, deswegen können wir ja auf deinen Vorschlag eingehen, wenn die restlichen Mitglieder mit deiner Drehung einverstanden sind. Wenn ich ein Thema für zu lächerlich unwichtig halte um darüber zu streiten, und ein anderer nicht, dann nimmt man eben die Position des anderen und die Sache hat sich erledigt.
-
Logo der CartA
BeitragZitat: „Original von Earandil de Verano Ich denke, es ist Ihnen nicht ganz klar, was Herr Lande zum Audruck bringen will: Wer entscheidet, was irgendwie "abgeschnitten" wird?“ Vielleicht hat man auch nicht gesehen, was ich zum Ausdruck bringen wollte: Es ist völlig lächerlich darüber zu streiten, welche Länder auf dem Logo abgebildet sind und welche nicht.