Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 205.
-
Änderung der GO - Vetorecht
BeitragIch find den Antrag gut. Wie erheblich die Inkompatibilität ist und ob das Veto damit begründet ist, wird ja durch das Service-Team geprüft. Ich habe aber einen alternativen - rein redaktionellen - Vorschlag zur Aufteilung von Absatz 2. Bis Ziffer 2 so lassen, das jetzt als "Punkt 3" eingefügte als neuen Satz mit großem Anfangsbuchstaben, also: Zitat: „(2) Ein Veto muss nachvollziehbar und schlüssig begründet werden. Als Vetogrund gelten 1. Inkompatibilitäten in der Ausgestaltung des Antragstell…
-
Dankeschön Hinweis: Die novarischen "Islas d'Arroz" nordwestlich Pottylands heißen jetzt "Isola di Riso" (siehe Antrag). Novarisch-Westnerica müsste jetzt mit dem Zusatz "(GN)" (statt vorher "MI") eingetragen werden. Immer diese versprengten Staatsgebiete...
-
Klarstellung "Inaktivität"
BeitragDa schließe ich mich den Worten aus Albernia an. Ich verstehe den Ansatz durchaus und wir hatten erst auf einen Antrag Gilgameshs hin eine Debatte über "Qualität". Natürlich wäre es schön, wenn es nur top ausgestaltete MNs mit eigener, regelmäßig gepflegter Homepage, eigenem Forum, ebenso gepflegtem MN-Wiki-Eintrag und durchgehend hochwertigen Beiträgen gäbe. Das wäre toll. Finde ich jedenfalls - und noch ein paar von euch. Aber diese Qualität als Voraussetzung dafür zu machen, auf der Karte zu …
-
Zitat von Sebastian von Hammer: „Was meinen ursprünglichen Vetoantrag betrifft: Ich habe da wohl sehr voreilig und unüberlegt reagiert. Daher: Asche auf mein Haupt, mea maxima culpa. Sowas wird in Zukunft von mir nicht mehr vorkommen. “ Es war ungewohnt hitzig in den letzten Tagen. Da lässt man sich schonmal von übertriebenem Eifer anstecken. Der einzige, der dagegen vollkommen immun zu sein scheint, ist @Patrick Botherfield - den ich dafür ehrlich beneide.
-
Klarstellung "Inaktivität"
BeitragZitat von Patrick Botherfield: „Ja, Pleonasmen sollten tolerierbar sein, wenn sie helfen, Missverständnisse zu vermeiden. “ Da stimme ich dir zu. Darum bitte ich um Ergänzung des Antrags wie folgt: § 16. Löschung. (2) Die Feststellung der Inaktivität kann auf zwei Arten erfolgen: 1. Durch das Serviceteam der CartA, wenn im Forum des betreffenden Staates seit mindestens 30 Tagen kein zur Simulation oder Ausgestaltung gehörender Beitrag mehr in einem dauerhaft öffentlich einsehbaren Forenbereich v…
-
Klarstellung "Inaktivität"
BeitragZitat von Thelma Vilhjálmsdóttir: „Ja klar, "die haben doch dreißig Tage um einen Post zu schreiben." stimmt schon, aber generell die Interaktion auf das eigene Forum zu begrenzen finde ich unglücklich. “ Es geht in meinen Augen darum, dass es ein nachprüfbares, schnell für alle ersichtliches Kriterium für "Aktivität" bzw "Inaktivität" gibt. Ich denke: Wer sich nur in ausländischen Foren herumtreibt und es dabei nicht schafft, einen Post in seinem Heimatforum zu lassen, hat selbst schuld. Es ist…
-
Klarstellung "Inaktivität"
BeitragZitat von Patrick Botherfield: „Dann sind wir uns im Ziel ja einig. Ich finde nur, dass das aus dem vorgeschlagenen Text nicht richtig hervorgeht, sondern ich hätte das als "nur sim-on" verstanden. Spricht etwas gegen den Formulierungsvorschlag von Sir Robert, um die Absicht klarer zu machen? “ Meines Erachtens spricht da nichts gegen - außer dass ich es als Pleonasmus ansehe Aber meine Lesweise muss nicht die richtige sein. Um Missverständnisse und Schiedsverfahren zu vermeiden, können wir es v…
-
Klarstellung "Inaktivität"
BeitragDie Idee der Öffentlichkeit dient allein der Nachprüfbarkeit. Es muss für das Serviceteam und im Falle des § 16 I Ziff. 2 GO auch für die VV einfach nachprüfbar sein, ob die MN aktiv ist oder nicht. Zitat von Patrick Botherfield: „Vielleicht sollten wir dann doch auch Simoff-Aktivität einbeziehen, solange sie eindeutig auf die MN bezogen ist und sich nicht primär ums RL dreht oder aus irgendwelchen Hochzählen-bis-Unendlich-Spielchen besteht. Ausgestaltungsdiskussionen sind zwar simoff, aber zeig…
-
Zitat von Anozie Nwankwo: „Hand aufs Herz: Es ist doch eine theoretische Debatte. Wenn seit 30 Tagen nix passiert ist, dann wird es evtl nach 40 Tagen entdeckt. Am Ende ist's kosmetischer Natur, denn es sind ja nie exakt die 30 Tage. Ob da jetzt nochmal ein paar Tage Unterschied machen? “ Eure Einwände sind berechtigt. Und es hängt ja auch immer davon ab, wann das Serviceteam die Inaktivitätsprüfung durchführt. Es gibt Zeiten, da schaut man genau auf die 30 Tage - und es gibt Zeiten, in denen ma…
-
Antragsteller: Lord Reis Antragsgegenstand: Klarstellung des Begriffs "Inaktivität" für Löschung Ich beantrage folgende Änderung der GO: § 16. Löschung. (2) Die Feststellung der Inaktivität kann auf zwei Arten erfolgen: 1. Durch das Serviceteam der CartA, wenn im Forum des betreffenden Staates seit mindestens 30 Tagen kein zur Simulation gehörender Beitrag mehr in einem dauerhaft öffentlich einsehbaren Forenbereich verfasst wurde. Beiträge, die eindeutig externen Ursprungs sind, werden bei diese…
-
Zitat von Attila Saxburger: „Nur mal eine kurze Zwischenfrage zum Verständnis meinerseits: Wieso muss hier eigentlich das MI (oder dessen Nachfolger) den Nachweis erbringen, dass es seine Ausgestaltung NICHT entscheidend geändert hat? “ Voll ins Schwarze. Wer eine Behauptung aufstellt (in diesem Fall "Das MI hat seine Ausgestaltung entscheidend geändert, darum besteht ein Vetorecht Nordhanars"), muss diese auch belegen. Das gilt nicht nur als guter Ton einer Diskussion, sondern ist in Streitfrag…
-
Wortmeldung gegenstandslos. Bitte löschen.
-
Zitat von Attila Saxburger: „Der Antragsteller glaubt doch nicht ernsthaft, dass mit dieser "Schonfrist" irgendwelche Zombie-Nationen, mögen sie noch so alt sein, wirklich geschont werden und besser vor "überhasteter" Löschung geschützt sind? Wenn eine MN 20 Jahre bestanden hat, und das ist in der MN-Welt eine Ewigkeit, verlängert sich die mögliche Inaktivitätsdauer vor einer möglichen Löschung gemäß dem Antrag von 30 auf gerade mal 50 Tage. Glaub jemand ernsthaft, dass eine inaktiv gewordene MN…
-
Ich find's erstaunlich, dass sich in der vorherigen Diskussion die Befürworter einer Ungleichbehandlung gemeldet haben und jetzt vor allem die Gegner zu Wort melden So kann man sich bei der Einschätzung eines Meinungsbildes vertun. Wir reden ja auch nicht von einer endlosen Verlängerung, nicht einmal von einer Verdopplung. Die Zahlen sind wie gesagt rein willkürlich. Von mir aus können wir auch sagen "Nationen, die seit mindestens 5 Jahren eingetragen sind und die ausgestalterisch mit mindestens…
-
Zitat von Jouwe MacDubs: „Meine Frage was dagegen spricht, sich nach einer Löschung einfach wieder eintragen zu lassen steht übrigens noch im Raum. “ Und die Frage ist berechtigt. Im schlimmsten Fall spricht eine Reservierung auf dem Gebiet dagegen - im besten Fall nichts. Konkret an Beispielen: Würde San Cristóbal gelöscht werden, könnte Ladinien oder das KBA das Gebiet beanspruchen wollen. Dort sind ja schon entsprechende Gespräche zugange. Bei einer Löschung Pottylands würde wahrscheinlich ni…