Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 205.

  • Und wenn es nicht der Fall wäre, würde Chinopien weiterhin als "Zu Futuna" eingetragen sein, wodurch wir genau was gewonnen hätten?

  • Konstruktive Abwahl des Serviceleiters

    Lord Reis - - Archiv

    Beitrag

    Eigentlich wollte ich es bei "Habt ihr keine anderen Sorgen?" belassen. Aber ich frage mich, worauf das Ganze hinauslaufen soll. Haltet ihr einzelne Eintragungen für unrichtig oder Entscheidungen? Dazu liefert die GO Möglichkeiten, die auch fleißig genutzt werden. Wenn es Neuwahlen geben sollte, schlage ich Sir Robert Wellesly vor. Aber vorher bitte alle einmal tief durchatmen, ein Schinkenbrot essen (oder was euch auch immer gut schmeckt) und wie Sir Jonny noch sagen würde: Erstmal gemütlich di…

  • Doofe Frage von der Seite: Was ist denn das Ziel des Antrags? Die Löschung Chinopiens?

  • Zitat von Sir Robert Wellesley: „Ich glaube auch, dass das Alter einer MN nicht bedeuten kann, dass man längere Phasen der Inaktivität haben darf. Wir reden immerhin derzeit nur von einem einzigen Beitrag in 30 Tagen. Eine MN, die das nicht schafft, ist doch auch kein Interaktionspartner für andere MNs, was Sinn und Zweck einer Eintragung auf der CartA sein sollte. “ Ich könnte so die eine oder andere Nation aufführen, die trotz Eintragung auf der CartA keine Interaktionspartner für andere MNs i…

  • Zitat von Lord Reis: „Der letzte Serviceleiter zog neben Ozeania und anderen Staaten, die schon seit geraumer Zeit keine Inaktivität mehr zeigten, “ Sorry: Gemeint waren natürlich Staaten, die keine Aktivität mehr zeigten.

  • Danke. In der Diskussion über die mögliche Verkürzung einer Löschfrist - der Antrag wurde zurückgezogen - wurden ein paar Stimmen laut, die sich für eine Ungleichbehandlung bei Bestandsnationen ausspricht. Nationen, die seit längerer Zeit auf der Karte eingetragen sind, sollen damit einen großzügigeren Zeitraum erhalten, um nicht als inaktiv zu gelten. Konkret war der in der aktuellen Phase zur Feststellung der Inaktivität kritisch. Der letzte Serviceleiter zog neben Ozeania und anderen Staaten,…

  • Wahl Kartograf

    Lord Reis - - Archiv: Wahlen

    Beitrag

    Glückwunsch

  • Wahl Serviceleiter

    Lord Reis - - Archiv: Wahlen

    Beitrag

    Glückwunsch

  • Zitat von Slobodan Tesla: „Ich habe diesen ganzen Schwachsinn hier jetzt nicht durchgelesen. “ Merkt man, denn De Rossi schrieb nur drei Posts (!) vor deinem: Zitat von De Rossi: „Ich werde die Tage einen neuen Entwurf einbringen, mit folgenden Punkten. 1. Begrenzung von Unterforenstaaten insofern, dass maximal zwei Staaten in einem Forum existieren dürfen. Das schließt dann alle Möglichkeiten ein, wie Notlösung und legitimes Konzept aufgrund geografischer oder kultureller Nähe. 2. Angemessene Ü…

  • Delegierter Gilgamesh?

    Lord Reis - - Foyer

    Beitrag

    Zitat von Sir Robert Wellesley: „Sächliche IDs sind solche Foren-Accounts, die nicht personalisiert sind (die z.B. Ämter an sich oder Staaten darstellen etc.) und somit nicht nur einer natürlichen Person zuordbar sind. “ Hervorhebung durch mich. Gemeint sind damit IDs wie "Wesirat für Äußeres" oder "CartA-Delegierter Pottyland" bzw. eine ID mit Namen "Cranberra", um überhaupt die erste Bedingung zu erfüllen. Es sind IDs, die von mehr als einer Person gleichzeitig bespielt werden könnten (und/ode…

  • Zusammenschluss mit einem inaktiven Staat

    Lord Reis - - Foyer

    Beitrag

    Zitat von Patrick Botherfield: „Wobei es formal keinen übernehmenden Staat gibt, sondern einen Zusammenschluss von gleichberechtigten Staaten “ Gerade, als ich es als Frage formulieren wollte, kam das Verständnis. Im Prinzip würde es hier also als "neuer" Staat gewertet werden, der halt den Namen eines bereits eingetragenen Staates beinhaltet? Nur zum Verständnis anhand eines konkreten Beispiels: Die Staaten Gran Novara und Targa waren eigenständige Staaten. Dann schlossen sie sich zum Medianisc…

  • Zusammenschluss mit einem inaktiven Staat

    Lord Reis - - Foyer

    Beitrag

    Zitat von Denne Ziang Belai: „§ 14. Zusammenschluss, Teilung und Abtretung von Staatsgebiet. (1) (...) (2) Mitgliedsstaaten können ihr Staatsgebiet zusammenschließen, sofern diejenigen Mitgliedsstaaten, die sich zusammenschließen wollen, dem ausdrücklich bei der CartA zustimmen. Sofern die betreffenden Mitgliedsstaaten aufgrund eines Forenverbundes gemäß § 2 (2) durch einen gemeinsamen Delegierten vertreten werden, gilt die Hinterlegung der entsprechenden Informationen bei der CartA durch den ge…

  • Das letzte war jetzt aber ein Whataboutism - ein Setztool ist in der Ausgestaltung der MN nicht so hoch anzusiedeln wie Webseite, Forum, MN-Wiki-Eintrag etc. Womit wir bei Gilgameshs Kompromissvorschlag mit der "Checkliste" wären, der mir immer besser gefällt.

  • Antragsteller: Lord Reis Antragsgegenstand: Verlängerung der Schonfrist für Bestandsnationen Ich beantrage folgende Änderung der Grundordnung: § 16. Löschung. (2) Die Feststellung der Inaktivität kann auf zwei Arten erfolgen: 1. Durch das Serviceteam der CartA, wenn im Forum des betreffenden Staates seit mindestens 30 Tagen kein Beitrag mehr verfasst wurde. Ist der Staat seit mindestens 2 Jahren eingetragen, verlängert sich dieser Zeitraum um einen Tag pro Jahr, er beträgt jedoch höchstens 50 Ta…

  • Danke für die Hinweise.

  • Um einen Punkt zum RL-Recht noch zu ergänzen: Eine Impressumspflicht dürfte für MNs nicht bestehen, da sie nicht unter § 5 TMG fallen. Oder woher nehmt ihr die vorgetragene Pflicht, den Klarnamen irgendwo zu verwenden?

  • Ich finde es erstaunlich, dass über den Punkt der "Webseite" wenige Worte verloren werden und man sich vor allem auf die Forenverbünde stellt. Klar, das ist einer der größten Streitpunkte - aber eine nicht minder große Neuerung wäre die Anforderung, eine Homepage zu haben. Klar kann man auch zu diesem Punkt in viele Richtungen argumentieren, allen voran mit "Dann reicht es ja, einfach den MN-Wiki-Artikel als Screenshot auf eine HP zu setzen". Und ja, eine tiefere Definition würde Probleme zur Be…

  • Zitat von Sergeij W. Motaljow: „ Gibts doch schon “ MNs, die ausschließlich über Discord laufen? Dass es Discords nebenher gibt, weiß ich...

  • Zitat von Patrick Botherfield: „Im Ergebnis würde ich sogar umgekehrt vorschlagen, die Begriffe "Forum" und "Homepage" komplett zu streichen und durch den dahinterstehenden Zweck zu ersetzen: Eine allgemein zugängliche Kommunikationsmöglichkeit und eine ausreichende Präsentation des Lands. In welcher Form und auf wessen Server das geschieht, geht die CartA meines Erachtens nichts an. “ Dann haben wir demnächst MNs mit Discord-Servern, WhatsAppGruppen (kann man sich ja auch zufügen lassen) oder F…

  • Es gab schon Debatten unter anderem in Severanien. Der Antrag trifft einen Nerv. Pottyland unterstützt ihn - vor allem auch wegen der Anforderung an eine eigene Webseite. Derzeit reicht ein MN-Wiki-Eintrag aus, das erscheint uns ein bisschen mager. Allerdings wünschen wir uns eine großzügige Übergangsfrist für die eingetragenen Nationen, die derzeit diese Kriterien nicht erfüllen. Es gibt durchaus gut ausgestaltete "Unterforumsnationen", die auch einen entsprechenden Anspruch an eine eigene Webs…