Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-77 von insgesamt 77.

  • Cranberra / Polarkreis

    Giles Penn - - Archiv

    Beitrag

    Wahrscheinlich wird gleich wieder einer auf mich einschlagen, aber ich habe beim drüberfliegen nichts dergleichen gesehen: Cranberra hätte gern einen Teil über dem Nordpolarkreis, Roldem auch, wie ich aus sicherer Quelle weiß... Die USA bestehen allerdings auf die Südverschiebung. Lösungsvorschlag wäre die Vergrößerung des Kontinents, die Frage ist, ob das möglich, gewünscht, verdammt o.Ä. ist...

  • *Schaufel wegnehm* Bis einer heult ...

  • Zitat: „Original von Mehregaan Zitat: „Original von Giles Penn Zitat: „Original von Mehregaan Der Ton macht ja schließlich die Musik nicht wahr? “ Dann fass dir mal an die eigene Nase...“ Könnte ich das bitte zitiert haben? Danke.“ Überdenke einfach mal deine ganze arrogante Art hier in der Diskussion. „Ansonsten mache ich mich nun auf die Kolonien Verdons zu kritisieren und mal sehen ob mir die Lage von Cranberra passt.“

  • Zitat: „Original von Wolfram Lande Also wenn ich mir Nord- und Südamerika angucke wird mir auch immer ganz schlecht und ich wünsche mir auf einem anderen Planeten geboren worden zu sein ...“ Dein Problem, wenn du dich nicht einmischst...

  • Zitat: „Original von Mehregaan Der Ton macht ja schließlich die Musik nicht wahr? “ Dann fass dir mal an die eigene Nase... Zitat: „Original von Mehregaan Natürlich ist die Karte ein Gemeinschaftsprojekt, aber ich verstehe wirklich nicht was Cranberra oder Verdon sich hier einzumischen haben, für Erklärungen bin ich selbstverständlich offen.“ Wir müssen dann vielleicht alle auf einer vermurksten Karte zurechtkommen!?

  • Zitat: „Original von Mehregaan Ansonsten mache ich mich nun auf die Kolonien Verdons zu kritisieren und mal sehen ob mir die Lage von Cranberra passt..“ Was soll der Scheiß? Gehört der Kartenteil nur denjenigen, die dort potentiell drauf dürfen oder ist das hier ein Gemeinschaftsprojekt?

  • *reicht den beiden je einen Krug mit Baldrian*

  • Vesteran war ohnehin nur Kolonie, deswegen ist die Entfernung auch nicht so schlimm. Ich wäre eher dafür, den Kontinent wieder kleiner zu machen, Dreibürgen zwischen DU und Ladinien und bugsieren. Kaysteran und Severanien rutschen an Dreibürgen und Ladinien ran. Und Wislanien, so es noch lebt, kann sich an Dreibürgen anschmiegen.

  • Staatsnamen

    Giles Penn - - Archiv

    Beitrag

    Auf der Karte soll der Name, den das Spiel hat, also Dreibürgen, Gran Novara oder Tchino. „Großnovarien“ und Tchino in Hànzì-Schriftzeichen sind nicht ziel- sondern irreführend. Es geht nicht nur um die Karte, sondern auch um die Handhabung der Karte und dazu gehört Wiederfinden der Spiele im Internet. Die Karte ist so gesehen auch eine Werbeplattform.

  • Zitat: „Original von Marcus Flavius Celtillus Weil Gran Novara und Ladinien eine gemeinsame Grenze möchten, darum. Der Punkt ist nicht neu....“ Die hat Novara aber auch im obigen Vorschlag.

  • Warum kommt Dreibürgen nicht einfach zwischen die DU und Ladinien? Den Meereszugang kann man ja dennoch über einen verlängerten Arm organisieren. Klar können da noch jede Menge Deutschland-MNs dazwischen, aber ganz ehrlich, da ist mir „Deutschland“ zu groß, man kann durchaus auch kreativer sein...

  • Karte: Dreibürgen

    Giles Penn - - Archiv

    Beitrag

    Wo ist dort denn „Bayern“ Haxagon?

  • Anwesenheitsliste

    Giles Penn - - Archiv

    Beitrag

    Ich melde mich auch mal offiziell im internen Besprechungsforum.

  • Freischaltung Forum "Eine Karte"

    Giles Penn - - Forentechnik

    Beitrag

    Die Firma dankt.

  • „Eine Karte“

    Giles Penn - - Foyer

    Beitrag

    Dankeschön, ist geschehen.

  • Freischaltung Forum "Eine Karte"

    Giles Penn - - Forentechnik

    Beitrag

    Ich würde gern als Vertreter Cranberras teilnehmen.

  • „Eine Karte“

    Giles Penn - - Foyer

    Beitrag

    Hallo, ich bin aus Cranberra und würde gern als dessen Delegierter am Projekt „Eine Karte“ teilnehmen. Was habe ich dazu zu tun?