Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 323.
-
Abwesenheitsmitteilung
BeitragZitat: „Original von Jan Stoertebecker Man sieht sich. :-)“ In Sharm-el-Sheik??
-
Abwesenheitsmitteilung
BeitragDa ich keinen diesbezüglichen Thread gefunden habe, schreibe ich es hier. Vom 21. September bis 4. Oktober bin ich im Urlaub. Ob ich dort Internet habe, weiss ich nicht, weshalb ich mich vorsorglich für diesen Zeitraum abmelde. Gewählt hat Kasatschok bereits. Sollte irgendetwas meinerseits notwendig sein, erteile ich hiermit Meehregan Vollmacht, Kasatschok bei der CartA zu vertreten. Noch zur Webpräsenz. Es hat sich jemand bereit erklärt, diese zu erstellen, braucht aber natürlich von mir Inhalt…
-
Karte: Stand der Dinge
BeitragMir gefällt der neue Entwurf gut. Zu Wen Cheng Chang: Kasatschok ist mit seiner Lage überaus glücklich. Wir wollen gar keine Anbindung zu irgendwelchen "europäischen" Nachbarn haben, sondern wir sehen unsere simulatorischen Freunde im Fernen Osten. Es sei daran erinnert, dass die Weltkarte keine blosse Abkupferung der realen Welt zu sein braucht; ich persönlich finde, man sollte es nicht einmal als Wunsch sehen, die RL-Welt zu kopieren. Nur das Klima ist grob vorgegeben, ausdrücklich nicht irgen…
-
Karte: Änderungsstop
BeitragKasatschok keine Änderungswünsche.
-
Bedingungen zur Eintragung
Beitrag*Hüstel, hüstel, säusel, säusel* Wer ist ein ganz Lieber und macht Kasatschok eine Webpräsenz, da bei uns sowas keiner auf die Reihe bringt? Es wäre nicht umsonst, müsste allerdings schon nicht gerade ein 08/15-Forum sein, so wie man es zusammen mit dem Webspace haben kann (also so was bringe selbst ich noch hin, aber das sieht wirklich nicht gut aus)
-
Verdon hat aber doch ein eigenes Forum, siehe hier. Es bestehen also doch zwei unabhängige Foren m.E. Herr Rommel, Ihr Aktionismus hier nervt gewaltig. Es würde einem Neuen besser zustehen, wenn er sich zuerst etwas mässigt und nicht gleich alle Threads zuspammt und sich derart in den Vordergrund schiebt. Bezüglich Forenverbünde hat sich die CartA-Gemeinde früher klar geäussert und wir werden nicht wegen Ihnen wieder alles umkrempeln.
-
Gründung hier und jetzt
BeitragZitat: „Original von Hieronymus Aleander Zitat: „Original von Charles Lanrezac Und meine auch. Die Zeit der Spielchen ist vorbei, das sollte nun langsam begriffen sein.“ Signore, wollen Sie mir Spielchen unterstellen?“ Ihnen? Nein, Sie waren bei Gott mit dieser Bemerkung nicht gemeint.
-
Gründung hier und jetzt
BeitragZitat: „Original von Denne Ziang Belai Da Wen Cheng Chang immer noch keinen Zugang zu dieser Konferenz hat und sich teilweise so geäußert worden ist, dass ich Xinhai "mit"-vertrete, bitte ich hierauf zu achten: xinhai.pytalhost.de/wbblite/thread.php?postid=4043#post4043 So werde ich wahrscheinlich - sobald die Abstimmung in Chinopien positiv ausgefallen ist und das endgültige Einverständnis aus Xinhai kam - sowohl für das Kaiserreich Chinopien als auch für Xinhai das Regelwerk unterschreiben.“ I…
-
Gründung hier und jetzt
BeitragZitat: „Original von Ryu Chishu Zitat: „Original von Vesta Spondylos Zitat: „Original von Hieronymus Aleander Wenn zu den Änderungen Einigkeit bestand, so sollten diese durch eine Abstimmung in das nun unterzeichnete Regelwerk eingefügt werden.“ Einigkeit bestand IMHO nirgends. Sobald sich die Vollversammlung konstituiert, sollte man ganz regulaer dort die notwendigen Aenderungen einbringen.“ Ganz meine Meinung.“ Und meine auch. Die Zeit der Spielchen ist vorbei, das sollte nun langsam begriffen…
-
Zu den Wahlen
BeitragOffene Abstimmung fände ich besser. Es wird jeder Manns genug sein, zu seiner Meinung stehen zu können.
-
Unterzeichnung des Regelwerks
BeitragFür die Republik Kasatschok: Charles Lanrezac
-
Gründung hier und jetzt
BeitragKasatschok ist dabei.
-
"Heft in die Hand nehmen"
BeitragEndlich mal was zum Schmunzeln in diesem Forum. Holt sich Popcorn und macht es sich bequem.
-
Interessenumfrage
BeitragFreiland hat mit meinem Post dort nichts zu tun. Bezüglich meiner Einstellung zum Affenzirkus hier habe ich mich in Freiland deutlich geäussert. Ich halte fest, dass die Karte sehr gut ist. Der Rest, was hier seit Mitte Juli abgeht, ist für den Schredder.
-
Interessenumfrage
BeitragZitat: „Original von Hieronymus Aleander Wenn jmd. sich hier nun ungerecht behandelt fühlt, dann muß er seine Spielsachen packen und gehen, mir ist das ehrlich gesagt egal. Was mich interessiert ist eine gute Karte, nicht irgendwelche Kindereien zwischen Aurora und sonstwem oder irgendwelche endlosen Diskussionen über Regelwerke, welche eh kaum einer liest.“ Volle Zustimmung. Und die Karte ist wirklich sehr gut.
-
Entwurf zum Regelwerk
BeitragGibt's die GF überhaupt noch? Will man auf ihre Webseite, kommt: Forbidden You don't have permission to access / on this server.
-
Einigungsprozedere
BeitragAber welcher Art soll denn dieser Kompromiss konkret sein? Was schwebt euch konkret vor? Beim Regelwerk scheint mir der Kompromiss durchaus mit dem Entwurf Botherfield gegeben zu sein. Was muss z.B. im Gründervertrag geschrieben sein, damit eurerseits dieser Kompromiss, von dem immer geredet wird, gegeben ist? Es ist ja tatsächlich per Definition so, dass die Mehrheit die Minderheit überstimmen kann. Verlangt ihr denn nun eine oder mehrere conditio sine qua non, damit ihr mit der Gründung einver…
-
Off topic Zitat: „Original von Wolfram Lande ..., hab was mit meiner Ex angefangen ...]“ Bei Gott, hör sofort wieder damit auf, sowas kommt nicht gut! Hör auf den Rat eines Mannes, dessen Schläfen bereits am Ergrauen sind. Topic Mir geht dieses Regelwerkzeugs auch total tierisch auf die Nerven. Aber ohne scheint es offenbar auch nicht zu gehen. Den Entwurf Botherfield finde ich gut, er ist wirklich viel lesbarer und schreckt mit seinen weniger §§ auch nicht gleich ab, was m.E. drinnen sein muss,…
-
Entwurf zum Regelwerk
BeitragDer Entwurf Grimmberg sah auch eine Wahl des Direktoriums durch die Kuratoren, nicht durch die VV, vor: Zitat: „§10) Wahl und Abwahl des Direktoriums (1) Das Kuratorium wählt aus seiner Mitte in allgemeiner, freier und gleicher Wahl für sechs Monate das Direktorium der CartA mit absoluter Mehrheit der abgegebenen Stimmen.“