Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 323.

  • Richtig. Der Rubikon ist überschritten, die Würfel sind gefallen - für die CartA. Es gibt kein Zurück mehr.

  • Zitat: „Original von Jonathan Metternich Offen gestanden halte ich diese für Diskussion für vollkommen sinnfrei, wenn denn die Staaten wechseln, die hier ihren Wechsel angekündigt haben, dann hat sich die GF faktisch sowieso erledigt. Ob das dann nun beschlossen wird oder nicht.“ Die GF hat sich nicht unbedingt erledigt. So sind dort z.B. Nöresund und Moncao eingetragen, die aber nicht zur CartA wechseln. Nach Bildung der CartA soll es explizit nur zwei Kartenorganisationen geben (OIK und CartA)…

  • Zitat: „Mein Vorschlag, alle GF-Staaten sollten erstmal klären, ob sie nach der Gründung bei der GF bleiben wollen oder sich löschen lassen. Dann wäre das wenigstens eine Grundlage für eventuelle Zukunftsszenarien der GF und würde den übriggebliebenen GF'lern sicherlich weiterhelfen sich zu entscheiden.“ Dieses Szenario soll eigentlich vermeiden werden. Die GF und die AIC sollen nach der Gründung der CartA aufgelöst werden, damit nur noch zwei deutschsprachige MN-Kartenorganisationen bestehen un…

  • Eine Fusion im streng wörtlichen Sinn der GF und der AIC würde bedeuten, dass a) alle heute auf diesen beiden Kartenorganisationen eingetragenen MNs sich auf der ChartA nach gelungener Fusion wiederfinden würden und b) die Verhandlungen über die ChartA nur von den beiden Organisationen GF und AIC geführt werden müssten, somit diese für alle auf ihnen eingetragenen MNs handeln könnten. Weder Punkt a) noch b) greift hier sondern es ist aus den seit Monaten laufenden Verhandlungen offensichtlich, d…

  • Zitat: „Original von Robert Ashcroft Es geht hier nicht darum die Fusion zu verhindern, sondern deutlich werden zu lassen, das es eine ist.“ Nicht nur. Was hier entsteht, ist nicht nur eine Fusion der GF mit der AIC, denn es kommen ja auch viele neue Staaten von ausserhalb der GF und der AIC dazu. Der ursprünglich wohl gegebene Charakter einer Verschmelzung der beiden Kartenorganisationen ist doch faktisch längst überholt. Hier entsteht mit der ChartA ein völlig neues Gebilde. Aus diesem Grund s…

  • Aufnahmestop

    Charles Lanrezac - - Archiv

    Beitrag

    Für die Zulassung von Xinhai.

  • Aufnahmestop

    Charles Lanrezac - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von Toni de Lippi Meinetwegen soll er teilnehmen, an Xinhai wird die Sache sicher nicht scheitern, oder sich deshalb verzögern. Da gibts deutlich schlimmere Baustellen.“ Volle Zustimmung.

  • Kasatschok unterstützt ausdrücklich den Beitritt Xinhais zu den Gründungsverhandlungen bezüglich der ChartA. Die Simulation von Xinhai ist eng an das Gelbe Reich geknüpft. Bezüglich Kartenplatz ist nicht mit Schwierigkeiten für die Gesamtkarte zu rechnen wie bei neuen Staaten des Nordmittekontinents. Ich bitte darum, den Vertreter Xinhais freizuschalten und die MN selbst in die laufenden Verhandlungen einzubinden. Besten Dank.

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Charles Lanrezac - - Archiv

    Beitrag

    Warum haben Sie es so eilig, Herr Metternich? Ohne Ihnen nahe treten zu wollen, aber wenn Sie ernsthaft die Gründung der CartA zügig vorantreiben wollen, so wird Ihnen nichts anderes übrigbleiben, als die Moderation der Gründung an sich zu reissen und Punkt für Punkt und mit Fristansetzungen für jeden Punkt und jedes Land zu arbeiten. Das wären dann Nägel mit Köpfen und nicht Zwischen-durch-Kommentare.

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Charles Lanrezac - - Archiv

    Beitrag

    Den Vorschlag von Slobodan Tesla kann ich ebenfalls unterstützen.

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Charles Lanrezac - - Archiv

    Beitrag

    Wie lautet konkret dein Vorschlag?

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Charles Lanrezac - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von Lion Lorgar @ Lanrezac Sollte man sich da nicht dann Gedanken drüber machen, wenn es soweit ist?.“ Natürlich kann man das, hat aber dann nur das Problem vor sich hingeschoben. Zitat: „Oder ist es her ausgeschlossen, daß man später noch Änderungen an der Karte vornehmen kann?“ Möglicherweise kann man auch später noch an der Karte basteln. Bei konkreten Projekten wird das wohl auch immer so sein, weil neue MNs vielfach Spezialwünsche haben, da sie schon über bestehende Karten …

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Charles Lanrezac - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von Slobodan Tesla Zitat: „Original von Mehregaan Es geht hier weniger um Platzschaffung für Neue Staaten als eher darum, dass Asto-Albernia-Nähe-Problem zu lösen und die IC Zusammenführung so beizubehalten wie sie ist.“ Richtig. Dieser Weltkarte hat eben Klimazonen und eine Vielzahl der Staaten möchten sich eben in der gemäßigten Zone der Nordhalbkugel ansiedeln.“ Dieses Denken greift zu kurz. Es wird nur gerade bis zu den nächsten paar Monaten gedacht, aber nicht weiter. Wenn …

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Charles Lanrezac - - Archiv

    Beitrag

    Eine Globus-Vergrösserung sehe ich als unnötig an. Es gibt auf der Karte mehr als genug leere Flecken, bei denen ich nicht sehe, dass sie in absehbarer Zeit gefüllt werden. Zur Karte Irenik21: a) Die Verlängerung des Nordmittekontinents gefällt mir rein optisch nicht und führt nun zum Problem, dass Astor und Albernia viel zu nahe liegen. b) Dafür ist im Osten und Südosten des Nordmittekontients sehr viel freier Platz vorhanden. Warum siedeln sich neue Staaten mit "westeuropäischem" Touch nicht d…

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Charles Lanrezac - - Archiv

    Beitrag

    Früher hat es mich nicht gestört, aber heute finde ich den Südwestkontinent zu gross und hässlich.

  • Deadline

    Charles Lanrezac - - Archiv

    Beitrag

    Auch wenn es verpönt ist, zitiere ich mich selbst: Zitat: „Das weitere Vorgehen würde ich wie folgt sehen: a) Benennung eines Moderators, der das weitere Vorgehen zügig an die Hand nimmt und leitet. b) Diskussion über den Gründungsvertrag. Frist setzen, bis wann Einigung vorhanden sein muss oder von der Idee eines Gründungsvertrages Abstand nehmen. c) Erstellen der definitiven Karte. Eingabefristen an die Gründernationen, bis wann die definitiven Kartenplätze ausgehandelt und dem Kartographen ge…

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Charles Lanrezac - - Archiv

    Beitrag

    @ Lion Lorgar Besten Dank für die Antwort. Im übrigen hege ich keine Feindschaft zu de Lippi. Er ist zwar zweifellos etwas impulsiv und ich kenne Leute mit wesentlich besseren Manieren, dafür ist er aber auch eine Stütze der mikronationalen deutschsprachigen Community und hat sich in der Vergangenheit immer hilfsbereit verhalten. Man muss ihn halt nehmen, wie er ist, auch wenn's manchmal schwer fällt.

  • Pixelzählen

    Charles Lanrezac - - Archiv

    Beitrag

    Sorry, wenn ich hier mit diesem Anliegen komme, aber ich sollte für die Ausgestaltung die Fläche von Kasatschok wissen. Toni de Lippi hatte vor ein paar Tagen schon recht, als er die Ausgestaltung Kasatschoks in Zweifel setzte, aber ich brauche wirklich zuerst die Fläche. Könnte mir nicht jemand vom Entwurf unten die Pixel zählen und daraus die Fläche ableiten? Ich wäre überaus dankbar, um den Ausgestaltungsstau endlich abbauen zu können. Selber weiss ich nicht, wie das Pixelzählengeht. PS: Die …

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Charles Lanrezac - - Archiv

    Beitrag

    Schliesse mich für Kasatschok dieser Meinung an. Fügt zusammen, was zusammen gehört. Wir freuen uns auf eine Nachbarschaft zum Gelben Reich (the one and only Yellow Empire).

  • Aktueller Kartenentwurf

    Charles Lanrezac - - Archiv

    Beitrag

    Ist das nicht die Irenik20 Karte von Seite 39 oder so des Planspiels? Wurde möglicherweise ein falscher Link gesetzt? Die Modifikation von Kasatschok wurde noch nicht verarbeitet. Zitat: „Original von Charles Lanrezac Zu Kasatschok: ... Kleine Modifikationen, siehe folgender Kartenausschnitt: kartenausschnittkz1.jpg - Die Inseln im Westen, im Grossen Graben, gehören nicht dazu. - Im Südwesten Verringerung des Gebietes. Dort hat Kasatschok nur einen kleinen Zugang zum Meer. Weiter bleibt dort auf…