Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 323.
-
Sebulon
BeitragEin Viertel aller CartA-Mitgliedsländer wird durchfallen. Darunter solche mit wunderschönen Homepages (den zweiten Satz konnte ich mir jetzt nicht verkneifen).
-
Sebulon
BeitragDie Überprüfung der Gründer-Mitgliedsländer nach denselben Kritierien wie sie neu aufzunehmende Länder zu erfüllen haben, ist ja eine alte Forderung und irgendwie nicht mehr als recht den Neuen gegenüber. Allerdings kann man sich darauf einstellen, dass diese Überprüfung sehr viel Arbeit für das Kuratorium bedeutet und wie sie konkret erfolgen soll, davon habe ich noch nie etwas gehört. Eine MN nach der anderen in welcher Reihenfolge (alphabetisch, zufällig, ab wann läuft eine allfällige Nachbes…
-
Nachrichten-Plattform
BeitragDieser Meinung bin ich auch.
-
@ Hygswitch Vielen Dank für deine grosse Arbeit. Bezüglich der Berschriftung schliesse mich dem Kommentar von De Rossi an. Bei Kasatschok gehören noch die Inselchen auf 160 Grad Ost und 70 Grad Nord dazu und sollten eingefärbt werden. Nachtrag: Dank selbstverständlich auch an den oder die Zeichner, welche die Vorarbeit geleistet haben. Für mich als technische Null ist es faszinierend, so ein Werk zu sehen.
-
Meltania II
BeitragAh, JETZT bin ich beruhigt und es geht mir besser. Grace à toi, Gustave, grace à toi.
-
Meltania II
BeitragZitat: „Original von Caleb McBryde Meiner Meinung nach ist das das Spielprinzip der MNs. In vielen MNs laeuft das ja auch genau so seit Jahren zum Teil sehr erfolgreich“ Meiner Meinung nach geht eben genau dieses Spielprinzip in die falsche Richtung und ist mit ein Grund für die schleichende Agonie in der MN-Szene. Dieses Spielprinzip ist sowas von langweilig, dass mir dafür die Worte fehlen. Bei 50 aktiven Mitspielern mag sowas ja funktionieren, aber nicht bei nur einem Dutzend mehr oder wenige…
-
Meltania II
BeitragWas macht ihr auch? Die 765. Wahl zu einem Posten, dessen Typ sich dann beim ersten Anzeichen vom Arbeit eh französisch abmeldet und vom Acker macht oder ein chaotisches System?
-
Meltania II
BeitragMir gefällt eine MN ohne staatliche Institutionen. Durchorganisierte Gebilde gibt es auf der CartA wie Sand am Meer - *gähn* - sind stinglangweilig. Ohne jetzt Namen nennen zu wollen, aber eine MN versucht tatsächlich mit zwei, drei Spielern ein demokratisches Gewaltenteilungsmodell zu simulieren mit Parteien und allem drumherum - zur Zeit läuft dort wahrscheinlich die 765. Wahl zum Irgendwas; da fliesst der Rhein bergauf, bevor sowas spannend wird.
-
Kasatschok
BeitragGemäss § 19 Abs. 4 des Regelwerkes der CartA lege ich hiermit frist- und formgerecht Widerspruch gegen die Löschung Kasatschoks von der Karte der CartA ein. Ich habe mich entschlossen, das Projekt doch nicht einzustellen, sondern vorerst allein weiterzuführen. Seit Stellung des Löschantrags habe ich rund ein Dutzend Mitteilungen erhalten, ich möge von der Einstellung Abstand nehmen, zum Teil von Leuten, die ich gar nicht kannte, die aber offenbar mit Interesse in Kasatschok mitgelesen haben. Auc…
-
Andro auf der CartA
BeitragDies ist auch meine Meinung. Ich habe nichts gegen Andro (auch wenn Axelrod das anders sieht, allerdings sollte er mich nicht anraffeln wegen Schweizer und so).
-
Andro auf der CartA
BeitragDen § 13 habe ich übersehen. Du hast Recht: Andro kann bezüglich der Fläche von Kasatschok keinen Reservierungsantrag stellen, sondern erst dann, wenn Kasatschok gelöscht ist. Die Gesetzeslage ist eindeutig. Der Antrag Andros ist deshalb zurückzuweisen.
-
Andro auf der CartA
BeitragZitat: „Original von Napaloni Kann mir bitte einmal jemand erklären warum Andro ein noch vergebenes Gebiet reservieren kann?“ Warum sollte das nicht möglich sein? Für den Fall, dass ich den Löschantrag Kasatschok doch noch zurückziehe, wird der Reservierungsantrag Andro hinfällig. Für den Fall, dass ich den Löschantrag nicht zurückziehe, kommt der Reservierungsantrag Andro zur Bearbeitung. Da sehe ich jetzt kein Problem. Im übrigen verstehe ich nicht, warum man sich über Andro hier so aufregt: E…
-
Andro auf der CartA
BeitragZitat: „Original von Janislav Pietarow Wir grenzen ja auch an Schweizer :D“ Sehr lustig, Herr Pietarow, sehr lustig. Zufällig bin ich nämlich Schweizer und noch ist die Frist nicht abgelaufen, da ich selbst Widerspruch gegen die Löschung von Kasatschok einlegen kann und dann kannst du dir einen Kartenplatz von Andro anstelle von Kasatschok gleich abschminken, du Komiker! Gott steh mir bei, Grimmberg schlägt mich tot dafür, dass ich den Kartenplatz Kasatschoks freigebe und Andro an dessen Stelle …
-
Kasatschok
BeitragAls Gründer und Admin der MN Kasatschok habe ich mich entschlossen, das Projekt einzustellen. In meiner Eigenschaft als Delegierter Kasatschoks bei der CartA stelle ich hiermit gemäss § 19 Abs. 3 Antrag auf Löschung von Kasatschok auf der Karte. Ich danke für die Bearbeitung.
-
Schon gut, Herr von Tiuri, bezüglich Ihnen ist alles im grünen Bereich. Nicht zielführend sind laufenden ständigen Angriffe auf die Strukturen der CartA. Es besteht nicht ein Regelwerksproblem, sondern ein Personalproblem. Wir haben ein Direktorium und ein Kuratorium - das Direktorium funktioniert, das Kuratorium nicht. Die CartA ist offensichtlich nicht in der Lage, solch personalintensiven Strukturen mit geeigneten Personen zu besetzen, also Kuratorium abschaffen, terminé!
-
Zum Wesen der CartA …
BeitragAntwort an Yaashur al-banabi, welcher sehr engagiert und in Ordnung ist, per PN, da sonst in diesem Forum lebenslänglich gebannt.
-
Zum Wesen der CartA …
BeitragDr. McClane, diese von Ihnen hier begonne interessante Diskussion kann leicht zu einer Grundsatzdiskussion über das gesamte Regelwerk werden, insbesondere, wenn ich mich nun auch noch einmischen und mein "Thing"-System erläutern würde. Aber ich weiss nicht, ob eine solche Grundsatzdiskussion zum heutigen Zeitpunkt schlau ist. Mit einer gewissen Berechtigung ruft Herr z. Grimmberg dazu auf, man möge nun nicht wieder alles von vorne beginnen. Das Haus wurde mühsam genug aufgebaut - soll nun wirkli…
-
Änderung §4 der Grundordnung
BeitragZitat: „Original von Pharaoh Wir brauchen Regeln, wer, wie auf die Karte raufkommt und wer, wann und warum wieder rausfliegt.“ Exakt. Und da die Karte denen gehört, die darauf verzeichnet sind, entscheiden die auch darüber. Da braucht es überhaupt keine ellenlangen Regelwerke usw. Von mir aus - ich weiss, dass Herr Grimmberg nun kurz vor einem Herzinfarkt stehen wird, wenn er das liest - braucht es überhaupt kein Regelwerk. Die Vollversammlung als "Thing" ihrer Mitglieder entscheidet über konkre…