Suchergebnisse

Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 818.

  • Anfrage: Meltania

    Dr. Friedrich McClane - - Foyer

    Beitrag

    Und wie passe ich da bitte ins Bild?

  • Anfrage: Meltania

    Dr. Friedrich McClane - - Foyer

    Beitrag

    Ich bin ein Sympath durch und durch.

  • Anfrage: Meltania

    Dr. Friedrich McClane - - Foyer

    Beitrag

    Zitat: „Original von Hieronymus Aleander Bin ich hier der Neugründerbeauftrage?“ Mit dem Portfolio eher nicht. Deshalb sollten Sie Ihr temperamentvolles Gemüt (ich hoffe, der Beitrag verschwindet ob dieser Feststellung nicht im Papierkorb, Madame Direktorin) lieber damit vertrauten Personen zumuten und nicht den Neulingen. Diese bedürfen der Anleitung und nicht der verbalen Filetierung.

  • Anfrage: Meltania

    Dr. Friedrich McClane - - Foyer

    Beitrag

    Zitat: „Original von Hieronymus Aleander Das "soll das" was es hieß. Auch wenn die Karte aufgrund Eingeständnisse an den Fusionspartner, der mit G beginnt, sehr an die RL-Welt erinnert, spielen reale Kulturen hier keine Rolle. Ebenso Platzierungen aufgrund realitätsnaher Begebenheiten. Daher sollten sie sich um eine andere Begründung für ihren Platz bemühen, als ein stumpfes "soll halt spanisch sein". Der Kern meiner Aussage ist aber eigentlich, dass sich nicht Meltanien und Grasdongs auf einen …

  • Generelle Verbesserungsvorschläge

    Dr. Friedrich McClane - - Foyer

    Beitrag

    So ein Forum fehlte hier noch. Auch unter der Gefahr, daß Frau Direktorin gleich wieder mit Steinen nach mir schmeißen wird, möchte ich anregen, nach Vorbild der AIC-HP kurze Texte zur CartA zu verfassen, damit Neulinge auf eine Vorstellung von selbiger bekommen. Als Themen stelle ich mir vor: - Konzept der CartA (Klima- statt Kulturzonen etc.); - Hinweis, das Regelwerk gründlich zu lesen, bevor Fragen gestellt werden; - Aufbau und Organisation der CartA (steht zwar im Regelwerk, aber ein Schema…

  • Anfrage: Meltania

    Dr. Friedrich McClane - - Foyer

    Beitrag

    Es gibt hier keine Kulturzonen. Die Theorie ist, daß eine Selbstregulation durch die Klimazonen erreicht wird.

  • Anfrage: Meltania

    Dr. Friedrich McClane - - Foyer

    Beitrag

    Exakt, so meinte ich das mit der Freifläche. Meltania hätte ich lieber als Grascone als Nachbarn. Nachtrag: visualisieren Sie das bitte mit der Insel.

  • Anfrage: Meltania

    Dr. Friedrich McClane - - Foyer

    Beitrag

    Zitat: „Original von Tiuri Man verzeihe mir, dass ich mich als Unbetroffener einmische, aber ich würde die beiden Länder wie folgt aneinander bringen, um so viel der ursprünglichen Grenzen als möglich beibehalten zu können.“ Ich erinnere an "die Südküste Valoirs noch Platz zum Atmen braucht", wie Heinrich Louis korrekt anmerkte.

  • Anfrage: Meltania

    Dr. Friedrich McClane - - Foyer

    Beitrag

    Unser Kartograph ist recht einfallsreich, aber beachten Sie bitte noch die Änderung in meinem vorigen Beitrag.

  • Anfrage: Meltania

    Dr. Friedrich McClane - - Foyer

    Beitrag

    Zitat: „Original von T. Weissenberg Hier ist ein Kompromiss, wie sieht es damit aus?“ Füllte man die Bucht Grasonces mit dem untersten südlichen Zipfel selbigen Landes auf, könnte sich ein Kompromiß mit dem EU finden lassen. Nachtrag: die verbliebene Freifläche könnte auch verbaut werden, wobei mir Meltania als Nachbar lieber wäre.

  • Anfrage: Meltania

    Dr. Friedrich McClane - - Foyer

    Beitrag

    Zitat: „Original von Louis-Philippe d'Irviné Es kommt letzten Endes nur auf das Klima an. Von daher überall, wo es klimatisch passt, aber Grasonce, auf Grund seiner Französischen Einflüsse sollte nicht zu weit weg sein, von Verdon und Valoir. Man muss ja den Globus nicht in einen französischen Flickenteppich hüllen. ;)“ Valoir kann gut mit einer größeren Entfernung zu Grasonce leben; sogar sehr gut.

  • Anfrage: Meltania

    Dr. Friedrich McClane - - Foyer

    Beitrag

    Gar nicht. Nachtrag: Bezug zu: Zitat: „Original von T. Weissenberg Zitat: „Original von Dr. Friedrich McClane Nochmal: für die Freischaltung gesperrter Planquadrate ist das Kuratorium zuständig.“ Und wie kann ich da etwas beantragen?“

  • Anfrage: Meltania

    Dr. Friedrich McClane - - Foyer

    Beitrag

    Nochmal: für die Freischaltung gesperrter Planquadrate ist das Kuratorium zuständig.

  • Anfrage: Meltania

    Dr. Friedrich McClane - - Foyer

    Beitrag

    Zitat: „Original von Louis-Philippe d'Irviné Monsieur Louis hat, das kann ich nun nicht mehr nachvollziehen, sicherlich nicht Grasonce versprochen, dass es auf die Karte kann, aber durchaus andere Deligierte hier.“ Ich schlage vor, Sie suchen lieber den Dialog mit den davon betroffenen Staaten, also jenen mit gewissen Rechten und Interessen. Versprechungen anderer, will heißen: unbeteiligter Personen sind zwar nett, mehr aber auch nicht.

  • Anfrage: Meltania

    Dr. Friedrich McClane - - Foyer

    Beitrag

    Es muß sich ein Kurator finden lassen, der einen Antrag auf Entsperrung der Planquadraten stellt.

  • Zitat: „Original von Platzmeister *hat sich den ganzen Thread durchgelesen und kann nur resümieren: Eine hochinteressante Diskussion, in welcher sich wunderbare Charaktestudien treiben lassen. Aber ein Kindergarten-Fingerheb-und-DuDumach-Regelwerk ist ja auch superwichtig bei der Neukonstituierung einer MN-Kartenorganisation.*“ Eigentlich muß ich Ihnen zustimmen. Ich meine, die Idee mit der CartA sowie den hier diskutierten Regeln war, dem Saftladen OIK etwas entgegensetzen zu können, so daß auc…

  • Anfrage: Meltania

    Dr. Friedrich McClane - - Foyer

    Beitrag

    Zum Bewertungsbogen: ich schlage den der AIC vor.

  • Anfrage: Meltania

    Dr. Friedrich McClane - - Foyer

    Beitrag

    Zitat: „Original von T. Weissenberg Zitat: „§ 13. Eintragungsbedingungen. (1) Jede Nation kann auf der Karte der CartA eingetragen werden oder einen Kartenplatz reservieren, sofern sie die folgenden Voraussetzungen erfüllt: 1. Die Nation muss sich ausdrücklich zur Virtualität bekennen. 2. Die Nation muss über ein Forum sowie eine Webpräsenz verfügen. 3. Reservierungen und Eintragungen sind nur auf freien Flächen zulässig. 4. Alle Planquadrate, die nur aus Wasserfläche bestehen, sind zunächst zur…

  • Anfrage: Meltania

    Dr. Friedrich McClane - - Foyer

    Beitrag

    Die Vertreter Meltanias und Grasonces möchten bitte einen Blick ins Regelwerk werfen, denn ihre Kartenplätze sind in dieser Form nicht vergebbar. Weiterhin sei ihnen ein frühzeitiger Dialog mit den Anrainern resp. Veto-Nationen empfohlen.

  • Alternativ könnten Sie auch einen Blick in das Regelwerk werfen und sich Gedanken über §5, Abs. 2 machen.