Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 818.
-
Zum Regelwerk
BeitragNachtrag: die Wiederaufnahme der Möglichkeit "Resolution" sollte, wenn das Kuratorium irgendwann seine Arbeit übernimmt, auch noch einmal überdacht werden.
-
Anfrage: Meltania
BeitragDas Banner oben zu entfernen sollte nun wirklich kein Problem darstellen.
-
Zitat: „Original von Vesta Spondylos Sie sollten schon meine Beitraege genau lesen, dann wuessten Sie, dass ich nicht Sie "Trottel" genannt hatte, sondern diejenigen, die sich nicht benehmen koennen. Wenn Sie sich dadurch angesprochen fuehlen, dann tut es mir sehr Leid.“ Genau das habe ich meiner Natur entsprechend getan, dann einen Augenblick überlegt und festgestellt, daß mein Vorschlag für weitere Regularien der bisher einzige ist, Sie mich also doch gemeint haben müssen, denn: Zitat: „Origin…
-
Ich glaube, liebe Madame Spondylos, das anfängliche Lob stieg Ihnen gewaltig zu Kopf. Es ist schon erstaunlich genug, daß man Sie als „Retterin“ dieser Kartenkonferenz handelte, aber daß Sie nun plötzlich mit zweierlei Maß messen – Stichwort: „Trottel“ – ist schon ein starkes Stück. Ist das Ihre Art, auf Verbesserungsvorschläge zu reagieren, wenn die „Argumente“ ausgegangen sind? Mir ist herzlich egal, ob nun meine Formulierungen in ihrer Form übernommen werden, wenn es jemand besser machen kann…
-
Das kann gerne von einem Vertreter der VV eingebracht werden, meinetwegen als Resolution, so wurde es bei der AIC praktiziert. Dafür wäre dann eine einmalige Änderung am Regelwerk nötig, danach, aufgrund besagter Resolutionen, eben nicht mehr. Damit ersparte man sich ein "Regelwerk" à la OIK. Was dafür spricht, habe ich doch wohl in meinen letzten Beiträgen erschöpfend ausgeführt, wiederholen werde ich mich nicht mehr als nötig. Außerdem sind die Regelungen für und nicht gegen das Direktorium ge…
-
Was habe ich denn in den Regeln formuliert? Genau das, was alle denken und wollen (siehe z.B. Monsieur Lanrezacs heutigen Beitrag von 11:18 Uhr). Konsequenzen: - die von mir aufgestellten Regelungen fallen niemandem zur Last, da quasi bekannt, im Gegenteil, sie sind eine große Bereicherung, da sie Reaktionen seitens des Direktoriums auf Beleidigungen rechtlich abdecken (mehr dazu in meinem vorletzten Beitrag); - alle hier Anwesenden wissen, was passiert, wenn ... - und, großartiger Vorteil, glei…
-
Zur erneuten Begründung der in meinen Augen großen Wichtigkeit solcher vermeintlich simplen Regeln möchte ich festhalten, was ich bereits ausführte: - irgendwelche wohlklingenden Titel sind keine Garantie für gutes Benehmen; - Madame Spondylosens Verhalten war in der Form schlicht unangebracht und kurzsichtig; - es müssen unbedingt verbindliche Regelungen geschaffen werden, um Transparenz die Folgen von Fehlverhalten betreffend zu schaffen. ... und selbiges fortführen. Eine Schulordnung, ja, wen…
-
Daß Sie dagegen sind, kann ich mir gut vorstellen, Monsieur Aleander. Hier die aktualisierte Version: Regularien für den Umgang mit Beiträgen beleidigenden Inhalts §1 Beleidigungen sind vom Direktorium gemäß §8 Abs. 2 GO sofort zu unterbinden. Dabei hat es wie folgt vorzugehen: (1) Die Beleidigenden werden öffentlich verwarnt und in die in §4 erwähnte Liste aufgenommen. (2) Beiträge, die komplett oder zum Teil der Beleidigung dienten, werden aus dem betroffenen Thread entfernt und im Forum „Papi…
-
Zitat: „Original von Yaashur al-banabi Ich habe nur ein Problem mit dem Titel: Irgendwelche Irre, die hinterher behaupten, es wäre nicht bewusst, sondern unbewusst beleidigend gewesen.“ Dann streichen wir "bewußt". Zitat: „Öffentlich? Per PN? Per Email?“ Ergänzung: "öffentlich". Zitat: „Ich würde gleich das Kind beim Namen nennen und auf ein entsprechendes Unterforum im Offtopicforum verweisen, vielleicht "Unsachliche Beiträge".“ Das ist richtig, nur wollte ich mich nicht in die Diskussion um ei…
-
Zum Regelwerk
BeitragZitat: „Original von Vesta Spondylos Paranoia gehoert nunmal zu den MNs...“ Kritikfähigkeit offenbar nicht. Zitat: „Ein Losentscheid laesst sich uebrigens herrlich einfach ueber RL-Zufallszahlen, z.B. die Lottozahlen, fuer alle nachvollziehbar organisieren.“ Dann möge man das Verfahren bitte im Regelwerk festhalten.
-
Zitat: „Original von Vesta Spondylos Ich halte es fuer eine Beleidigung, Herr McClane, dass Sie den Delegierten und Amtstraegern der CartA unterstellen, dass sie sich nicht zu benehmen wissen und der CartA als Ganzes und dem Direktorium im Speziellen unterstellen, sie wuessten nicht, wie mit eventuellen Beleidigungen umzugehen waere.“ Geschätzte Frau Spondylos, ich unterstelle nicht, sondern stelle fest. Und da Sie genau wissen, was ich meine, schließlich waren Sie es, die - ganz nebenbei bemerk…
-
Hier mein Vorschlag: Regularien für den Umgang mit Beiträgen bewußt beleidigenden Inhalts §1 Beleidigungen sind vom Direktorium gemäß §8 Abs. 2 GO sofort zu unterbinden. Dabei hat es wie folgt vorzugehen: (1) Die Beleidigenden werden verwarnt. (2) Beiträge, die komplett oder zum Teil der Beleidigung dienten, werden aus dem betroffenen Thread entfernt und in einem separaten Forum archiviert; ihre Löschung ist untersagt. (3) Sollten durch das Ausschneiden der betroffenen Beiträge zum eigentlichen …
-
Zum Regelwerk
BeitragGanz einfach deshalb, weil die Gefahr des Mißbrauchs zu groß ist. Angenommen, Person A - ich meine wieder nicht Monsieur Bran - ist der Schiedsrichter. Dieser sitzt allein bei sich im stillen Kämmerlein vor dem PC, denn so läuft das in diesem Fall. Die Personen B und C sind die Kandidaten. A mag B lieber als C, weil ihm erster näher steht. Nun entscheidet das Los für C, was A traurig stimmt und da er nicht gerne traurig ist, verkündet er einfach, weil er als einziger sah, wie die Münze fiel, daß…
-
Zum Regelwerk
BeitragEben darauf möchte ich hinaus.
-
RE: Zum Regelwerk
BeitragIch möchte noch einmal an für nachstehendes Verfahren Verantwortlichen appellieren: Zitat: „- Letztlich bitte ich um Erklärung des nachstehenden Verfahrens: "Findet sich auch im zweiten Wahlgang keine Mehrheit, entscheidet das Los.“ “
-
Freischaltungen
BeitragDiesbezüglich sei das Regelwerk als Lektüre empfohlen.