Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 818.
-
Anwesenheitsliste
BeitragAn diesen Gesprächen werde ich nicht länger teilnehmen. Adieu.
-
Empire-Uni
BeitragZitat: „Original von Wolfram Lande Also einer Annektion des EU durch Irkanien steht von unserer Seite aus nichts entgegen.“ Nun, dem setzt der Realismus wohl Grenzen.
-
Empire-Uni
BeitragDas haben Sie richtig erkannt, unser ehemaliger Provider leistete ganze Arbeit.
-
Interessenumfrage
BeitragJa nun, wenn festgelegt wird, daß nur MN verhandeln, heißt das noch lange nicht, daß dieses "Blockdenken" als abgelegt betrachtet werden kann, insofern finde ich eine Diskussion darüber müßig. Es ist aber nun einmal so, daß das Ende langsam absehbar werden sollte, andernfalls beweist sich wieder einmal die These, daß es nichts gibt, das sich durch längeres Warten nicht von selbst erledigt.
-
Direktorium
BeitragDann sollte nach der hier aufgeführten Liste verfahren werden.
-
Entwurf zum Regelwerk
BeitragDemokratie heißt "Volksherrschaft". Daraus ist zu schließen, daß theoretisch jeder schalten und walten kann, wie ihm beliebt, was zu der logischen Konsequenz führt, daß alles im Chaos versinkt; im antiken Griechenland gab es eine Periode, in der die Volksvertreter jeden Tag neu gewählt wurden, das Problem war dann nur die Handlungsunfähigkeit. Weil der gemeine antike Grieche an sich nicht blöd war, überlegte er sich Spielregeln oder schlau ausgedrückt: Gesetze, die die Menschen - ich verallgemei…
-
Interessenumfrage
BeitragOb Aurora Aquilia ignoriert, ist deren Sache; das gibt es in der Realität auch und wird u.a. mit diplomatischer Nicht-Anerkennung tituliert. Solche Diskussionen sind aber, einige Herren stellten es bereits richtig fest, hier absolut fehl am Platze. Und ja, das Interesse besteht seitens des EU natürlich auch noch, nicht umsonst wurde in Regelwerk und vor allem Karte viel Arbeit investiert. Bevor aber kein neuer Entwurf der "GF-Fraktion" vorliegt, werde ich mich hüten, meine rare Freizeit für even…
-
Entwurf zum Regelwerk
BeitragIch erinnere an meine Frage ...
-
RE: Entwurf zum Regelwerk
BeitragZitat: „Original von Patrick Botherfield Der aktuelle ja, aber nicht der abschließende. Es ist in dieser Diskussion noch der eine oder andere Punkt angesprochen, der eingearbeitet werden sollte. Allerdings mache ich das lieber auf einmal anstatt nach jeder Detailverbesserung einen neuen Entwurf vorzustellen. Ansonsten hätte bald jeder einen anderen Stand, auf den er sich bezieht.“ Wie weit sind Sie mit den Überarbeitungen fortgeschritten?
-
Direktorium
BeitragNotfalls muß das Verfassungsgericht, das es schließlich auch noch gibt, angerufen werden.
-
Entwurf zum Regelwerk
BeitragDanke, dann warte ich auf die endgültige Version.
-
Entwurf zum Regelwerk
BeitragDiese Frage bitte ich hier nicht (!) zu diskutieren, es geht um das Regelwerk.
-
RE: Entwurf zum Regelwerk
BeitragNur, um auf der sicheren Seite zu sein: ist der nachstehend zitierte Entwurf der aktuellste der GF oder befindet sich bereits ein anderer aufgrund der zahlreichen Diskussionen in den jeweiligen Länderforen in der Mache? Zitat: „Original von Patrick Botherfield Zitat: „ABSCHNITT I - DIE CARTA § 1. Auftrag. Die Cartographie-Assoziation (CartA) ist eine Organisation auf Meta-Ebene. Ihre Aufgabe ist ausschließlich die Erstellung und Pflege einer internationalen Gesamtkarte. ABSCHNITT II - DIE VOLLVE…
-
Informationsflut
BeitragDanke für den Überblick. Gab es Ergebnisse?
-
Direktorium
BeitragLetztes war übrigens ausschlaggebend für die Regelung, daß das Direktorium vom Kuratorium gewählt werden soll.
-
Entwurf zum Regelwerk
BeitragWeil ich sie erst schreiben mußte...
-
Entwurf zum Regelwerk
BeitragWir kennen uns nicht, deshalb bitte ich um das "Sie". Siehe PN.
-
Entwurf zum Regelwerk
BeitragZitat: „Original von Slobodan Tesla Was ich als Frage in die Runde werfen möchte: Ich bin für eine Regelung, dass eine reale Person nur einmal Delegierter innerhalb der Vollversammlung sein kann.“ Die gibt es bereits im CartA-Entwurf: Zitat: „§41) Jede reale Person kann nur unter einem Pseudonym Ämter in der CartA bekleiden. Bei Verstoß gegen diese Regel werden alle Pseudonyme der betreffenden Person sofort durch das Direktorium ihrer Ämter in der CartA enthoben.“ Und bei dem "GF-Vorschlag": Zit…
-
Entwurf zum Regelwerk
BeitragEin paar Punkte zum Regelwerksentwurf (aus bekannter Zeitnot knapp gehalten): - Viel kürzer scheint mir der Entwurf nicht, wenngleich er weniger Paragraphen etc. hat. Das hängt damit zusammen, daß Paragraphen des ursprünglichen CartA-Entwurfs unter einem Punkte zusammengefaßt wurden - teilweise mit identischer Formulierung. - Mitunter fehlen konkretisierende Verweise, z.B. in Abschnitt II, das ein Äquivalent zu §19 GO CartA vermissen läßt. - Oft fehlen Konkretisierungen in Bezug auf die Wahlmehr…