Suchergebnisse

Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 818.

  • Kleines Fazit

    Dr. Friedrich McClane - - Archiv

    Beitrag

    Irgendwo tauchte auf, daß Transparenz eine feine Sache sei. Was die ersten beiden TOP anbelangt, könnte das angegangen und an populären Orten veröffentlicht werden; möchte sich die Konferenzleitung dem annehmen?

  • Zu meiner Fortsetzung. Im Prinzip blieb der TC-Abschnitt der AIC-GO vollständig erhalten, was damit zu begründen ist, daß diese Institution bisher bei keiner anderen Kartenorganisation vorhanden ist und ich das Rad nicht neu erfinden wollte. Zum vorbelasteten Begriff "Kuratorium". Die hier skizzierte Gefahr sehe auch ich, dennoch findet er in meinem Vorschlag Verwendung. Vielleicht sehe ich in ihm maßgeblich eine Möglichkeit, einen gewissen Personenkreis abzuhalten, nämlich jene, die sich mit un…

  • Regelwerk: Vorschlag

    Dr. Friedrich McClane - - Archiv

    Beitrag

    Abschnitt III - Das Verfassungsgericht [Anmerkung: Einige Wünsche berücksichtigend, deutschte ich das TC ein.] §11) Das Verfassungsgericht ist das ausschließliche Rechtsprechungsorgan der UTK. Es hat überparteilich und neutral für die Wahrung der Grundordnung zu sorgen. §12) Das Verfassungsgericht der UTK entscheidet verbindlich und unwiderruflich über (1) das formal korrekte Zustandekommen gemäß Grundordnung oder eventueller Geschäftsordnungen jeglicher Beschlüsse und Entscheidungen des Direkto…

  • Speziell diese Äußerung dürfte Legitimation genug sein: [QUOTE]Vielleicht solten ein par von uns sich mal bei der AIC anmelden um die plat zu Spamen.[/QUOTE]

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Dr. Friedrich McClane - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von Jonathan Metternich Dann korrigiere ich mich: Auch wenn dies in erster Linie Verdon betrifft, bleibt für mich die Frage bestehen, welcher Staat besonders formschön geraten ist.“ De gustibus est disputandum, um mal das sich aus den MN zurückziehende Latein hervorzukramen.

  • Zitat: „Original von Jonathan Metternich Ein Misstrauensvotum sollte sich dann eher auf allle Mitglieder einer Session beziehen müssen, um die Hemmschwelle höher zu legen.“ Eine feine Idee.

  • Frage

    Dr. Friedrich McClane - - Archiv

    Beitrag

    Der Anfang ist gemacht.

  • TOP 3.1 - Löschungsrichtlinie

    Dr. Friedrich McClane - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von Dr. Friedrich McClane Ob das nun gleich von höchster Ebene geschieht oder sich die (vermeintlich) betroffenen Staaten zunächst selbst darum bemühen, auf ihre Situation hinzuweisen, das lasse ich vorerst offen.“ Hierüber machte ich mir gerade kurz Gedanken. Nein, es sollte nicht sofort von höchster Ebene eingegriffen werden. Vielmehr obliegt diese Aufgabe jenen, beispielsweise den Nachbarn, die sich gestört fühlen, wenn Staat X seinen Schwerpunkt nicht auf unsere Karte legt. …

  • Da Sie wieder Schwung in die Sache bringen wollen, Madame Spondylos, bitte ich Sie, auf meine Frage einzugehen.

  • TOP 3 - Das Regelwerk

    Dr. Friedrich McClane - - Archiv

    Beitrag

    Dann greife ich dieses Thema mal wieder auf, um sogleich zu fragen: Was soll unsere Arbeitsgrundlage sein? Madame Spondylos und Monsieur van Hasseldijk haben nun zwei Vorschläge erarbeitet, die zumindest nicht kategorisch abgelehnt wurden; ebenso positiven Anklang fand die Regelung, daß jede Person nur ein Amt ausüben dürfe sowie der Vorschlag, die Größe der "Kleinen Vollversammlung" von der Anzahl der Mitgliedsländer abhängig zu machen. Bleibt also die eingangs gestellte Frage: Was nehmen wir a…

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Dr. Friedrich McClane - - Archiv

    Beitrag

    Wenn die Herren ihren Schlumpfenaufstand bitte woanders proben würden ...

  • Verdon

    Dr. Friedrich McClane - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von Jonathan Metternich Es wäre reizend, wenn die "AIC-Fraktion" in diesen Gesprächen auch mal darauf achten würde, wie unzweckmäßig die derzeitige Situation ist, bevor sie sich auf Prinzipienreiterei verlegt.“ Ohne Sie reizen zu wollen, möchte ich darauf hinweisen, daß die den Status quo darstellende Kulturkarte mitnichten - zumindest von mir - abgelehnt wurde, da sie eben einen prächtigen Überblick darüber verschafft, wo was möglich sein kann. Nach meinem Dafürhalten ist das u…

  • Verdon

    Dr. Friedrich McClane - - Archiv

    Beitrag

    Damit hätten wir dann doch wieder das, was die AIC-Fraktion lieber nicht haben möchte: einen vorbestimmten Kulturraum. Eine Lokalisierung, wo ein zweites Europa entstehen könnte, wäre schon eher möglich. Außerdem gibt es noch die Veto-Option des Direktoriums.

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Dr. Friedrich McClane - - Archiv

    Beitrag

    Jein, denn Katista ist noch icht verzeichnet und da war es Verdon, das als erstes seinen Wunsch, diesen Kartenplatz zu erhalten, konkret bekundete.

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Dr. Friedrich McClane - - Archiv

    Beitrag

    Gemäß dem Falle, daß es mit den Flächenangaben paßt: Würde sich Verdon darauf einlassen?

  • Verdon

    Dr. Friedrich McClane - - Archiv

    Beitrag

    Aus bereits genannten Gründen: ja.

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Dr. Friedrich McClane - - Archiv

    Beitrag

    Die beiden Vorschläge unterscheiden sich in ihren Flächen enorm. Welcher kommt der Katistas denn besonders ähnlich beziehungsweise: weshalb sollte der eine dem anderen vorgezogen werden?

  • Verdon

    Dr. Friedrich McClane - - Archiv

    Beitrag

    Hat es denn nun eine Zukunft?

  • Verdon

    Dr. Friedrich McClane - - Archiv

    Beitrag

    Es geht in diesem Falle um alles andere als Ästhethik, sondern das noch einmal von Ove angesprochene Problem.

  • Verdon

    Dr. Friedrich McClane - - Archiv

    Beitrag

    Hallo Europa... Für die sich auf der Iberischen Halbinsel befindlichen Länder sollte eine andere Lösung gefunden werden, denn andernfalls wird diese Karte noch mehr zu einem Abbild der realen Welt, was nun wirklich nicht weiter forciert werden sollte.