Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 199.

  • Keine grundsätzlichen Einwände. Im Zuge des Antrages von Irkanien sollte man aber überdenken, ob man die Entsperrung der letzten Reservierungsfläche Irkaniens vor Medea dann wieder zurücknimmt. Was meint @Patrick Botherfield? Ich möchte außerdem unabhängig davon anregen, dass wir vielleicht eine separate Karte (oder zumindest einen Layer in der SVG) etablieren, in der die gesperren Wasserflächen ersichtlich sind. Das ist leider völlig unüberischtlich - schon immer, übrigens, nicht nur "zwischenz…

  • Ich finde ja diesen neuen Begriff "Simulationsland" aus den Änderungsanträgen von Eldeyja ziemlich blöd und weiß ehrlich gesagt gar nicht, was damit gemeint sein sollte. Mindestens deswegen würde ich den Änderungsanträgen von Eldeyja nicht zustimme können. Aber ja auch dem Hauptantrag und Änderungsantrag von Lagow nicht, von daher...

  • Das neue Forum

    Stuart Templeton - - Forentechnik

    Beitrag

    Zitat von Patrick Botherfield: „Zitat von Josip Olic: „Inzw. werde ich plötzlich 2 Monate später darüber in neuen Benachrichtigungen informiert, dass ich zitiert wurde… was ist los hier im Board? Haben das andere auch? “ Hab ich auch. Alle aus dem gleichen Thread wie bei dir und alle von 9:46 Uhr heute. “ Dito. Vielleicht wurde die PHP-Version angehoben Da kommt das WBB4 nicht mit klar. Aber eigentlich wäre es dann wohl direkt ganz kaputt und es gäbe nicht nur so ein interessantes Verhalten.

  • Okay, Danke. Ich habe mir das andere Thema wirklich nicht im Detail angesehen, dafür war mir der von Lagow angestrengte Ton zu doof.

  • Danke. Ich habe nur bei dem bisschen, was ich in dem anderen Thema so überflogen habe, den Eindruck gewonnen, dass in der Argumentation Wert darauf gelegt wird, dass aktuell gar keine Ausgestaltungsstaaten auf der "regulären Karte" eingetragen sind (weil eine gleichzeitige Überführung eben nicht stattgefunden hat). Vielleicht ist das ja auch der Wunsch der so Argumentierenden und es wird erwartet, dass die Ausgestaltungsstaaten sich wieder neu anmelden. Das wäre meines Erachtens auch Okay,, aber…

  • Auch wenn der andere Antrag die Gemüter weitaus mehr erhitzt: Wie ist wohl - abseits meiner Vorrednerin, deren Meinung wie immer feststeht und ich keinen Überzeugungsversuch starten werde - die Stimmungslage unter den Delegierten zu diesem Antrag?

  • Zitat von Thelma Vilhjálmsdóttir: „Richtigstellung von Marvins Lüge: Ich habe nicht gelogen, damit er gebannt wird. Weder auf dem Discord, noch hier. Ich habe ihn auch nicht gebannt oder den Ban verlangt. “ Das ist richtig. Seinen Bann habe ich beantragt und ihm wurde durch einen der Admins des Discord-Kanals stattgegeben. Und zur Sperre hier: Der Beleg dafür, was "Wiktoria I." gesagt hat, wofür sie temporär gesperrt worden ist, ist weiterhin öffentlich einsehbar.

  • Ich habe den Thread bis auf den Antrag nicht weit gelesen und tue es mir wohl auch nicht an. Den Antrag lehne ich ab, Olic hat es in meinem Sinne begründet.

  • Ich glaube, der Kartenzeichner würde sich ausnahmsweise freuen, wenn du das noch in deutlich größerer Auflösung mit mehr Details zur Verfügung stellen könntest. Albernia kann man auf deiner Karte zwar nicht erkennen, aber ja, die ragen noch in den Vetobereich hinein.

  • Da der Text des Antrages von mir ist, habe ich keine Einwände, aber auch keine anderen Ideen. Falls jemand konstruktive Vorschläge hat, gerne her damit! Ach so, und: Hurrah!

  • Ich habe keine Einwände.

  • Okay, dann wäre mein Vorschlag, dass wir das dann (jeweils getrennt?) zur Abstimmung stellen?

  • Okay. Ich habe nochmal ein Wort ausgetauscht und einen Schlechtschreibfehler korrigiert.

  • So in etwa? Die Vollversammlung beschließt ergänzend: Mit der Annahme der Änderung der Grundordnung werden die im bisherigen Testbetrieb eingetragenen Ausgestaltungsstaaten auf der regulären Karte als Ausgestaltungsstaaten verzeichnet. Ebenso werden alle Staaten, für die das Antragsverfahren zur Eintragung als Ausgestaltungsstaat zum Zeitpunkt der Annahme der Änderung der Grundordnung fristgerecht durchgeführt worden ist und kein Veto gegen ihre Eintragung als Ausgestaltungsstaat eingelegt worde…

  • Das ist super. Wie klöppeln wir die Übernahme der Ausgestaltungsstaaten plus ausstehender Anträge zusammen? Sollte das als eine Art Überleitungsvorschrift in die Grundordnung oder beschließen wir einen separaten Text dafür?

  • Der Antragsteller könnte seinen Antrag auch ändern, dann müssten wir kein neues Verfahren durchführen. Die Frage ist für mich nur, ob mein Antrag (mit den noch notwendigen Ergänzungen) denn auch mehrheitsfähig ist?

  • Obrador

    Stuart Templeton - - Abgeschlossene Anträge

    Beitrag

    Als ob der Name sich von Sir Pauls Trällerei ableiten würde. Achso: Der Form halber verzichtet auch Ratelon auf ein Veto.

  • Kannst du genauer erklären, was du damit meinst? Vielleicht finden wir dazu eine Lösung.

  • Mein entsprechender Gegenvorschlag zur Begrenzung der Anzahl der Ausgestaltungsstaaten würde lauten: §10. Eintragungsbedingungen. 3. Reservierungen, Eintragungen und Anmeldungen von Ausgestaltungsstaaten sind nur auf freien Flächen zulässig. Sofern bereits ein zuvor von einem anderen Staat gestellter Antrag auf Reservierung, Eintragung, Gebietsmodifikation oder einen Ausgestaltungsstaat die entsprechende Fläche betrifft, gilt diese bis zu dem Zeitpunkt, an dem über diesen Antrag abschließend ent…

  • Obrador

    Stuart Templeton - - Abgeschlossene Anträge

    Beitrag

    Die beiden vetoberechtigten Staaten sind informiert: Dreibürgen, Ratelon.