Suchergebnisse
Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 417.
-
Bewertungsbogen
BeitragIch hab 37 für Severanien, ist aber immer noch deutlich über den nötigen 23.
-
RE: Dinge die mich ärgern
BeitragZitat: „Original von Wolfram Lande Kurz: Bastelt euch die Vorschläge die ihr braucht um euch das Regelwerk anzupassen...“ Ist geschehen, wir reden intern noch darüber.
-
Homepagepflicht
BeitragIch möchte aber einfach mal ein Beispiel einer Homepage zeigen, dass den AIC-Bewertungsbogen bestanden hat: snjarey.de/ Wie man sieht, hat die Homepage fünf Seiten, die alle mit genügend, aber nicht zuviel Text ausgestattet sind. Und fünf Seiten zu den Themen Begrüßung, Politik, Geschichte, Land und Leute zu machen, dass schaffen auch Albernia und Astor, notfalls mach ich das als engagierter Mitspieler für beide MNs.
-
Jap.
-
Zitat: „Original von Henry Louis zu Grimmberg Tehuri: Eigentlich könnte man sich hier die Teilung des Landes nunmehr sparen und die Meerenge im Norden wieder verschwinden lassen; zudem im Süden eine Wassergrenze schaffen.“ Die Teilung des Landes ist mittlerweile fest eingeplant, dass soll so bleiben, und auch das freie Land im Süden möchte ich gerne dort lassen.
-
Ein neuer Vorschlag
BeitragDas habe ich befürchtet. Ich werde mir auch darüber Gedanken machen.
-
Ein neuer Vorschlag
Beitragaic_vorschlag3.png Die Karte selber ist noch nicht fertig, aber ich hoffe, meine Ideen kann ich daran verdeutlichen: Katista kommt zur DU zurück, die Hollunderlande und das Nedersassonische Festland kommen daneben (Hollunderlande schon eingezeichnet). Bei Dreibürgen bin ich mir noch nicht ganz sicehr, entweder, die füllen den Platz südlich von Katista/Hollunderlande/Nedersassonien aus, oder die ziehen wieder nach Westen zum EU. Die nordischen Staaten Snjarey, Tehuri, Vearmark, Freiland und Nugen…
-
Staatsnamen
BeitragZitat: „Original von Jonathan Metternich Um auch in dieser Runde eine Minderheitenposition einzunehmen: Ich würde eine Eintragung in Deutsch bevorzugen. Das vereinfacht meines Erachtens die Kommunikation über andere Staaten; deutschsprachige Bezeichnungen tragen sehr zur allgemeinen Verständlichkeit und Greifbarkeit der Karte bei.“ Sehe ich genauso!
-
Nächster Vorschlag von mir kommt gleich, ich arbeite dran.
-
Dann appeliere ich an die DU: Ist das wirklich notwendig? Kann man nicht auch mit Wislanien als Nachbar simulieren? So würde uns das einiges an Kompliziertheiten ersparen!
-
Freischaltung Forum "Eine Karte"
Tiuri - - Forentechnik
BeitragMetternich.
-
Ich möchte einfach mal was anderes in den Raum werfen: Ich schlage vor, die DU zu lassen, wo sie vor der IC-Zusammenführung war und Dreibürgen ebenfalls. Das ganze sieht visualisiert dann so aus: aic_vorschlag1.png
-
Entwurf zu einem Fusionsvertrag
BeitragWie gesagt, ich stelle hier meinen Entwurf vor, von dem der Chairman meinte, der würde vom Kuratorium unterstützt und ich solle ihn im Namen des Kuratoriums veröffentlichen. Mit wievielen und wem genau der Kuratoren unser Chairman regelmäßig sich bespricht und wo er seine Mehrheiten aus dem Kuratorium hat, weiß ich nicht. Und ich würde mich freuen, wenn mein Entwurf hier auch mal so stark beraten werden könnte wie der Gründungsvertrag.
-
Entwurf zu einem Fusionsvertrag
BeitragIch sprach mit dem Chairman und der meinte, ich könnte das im Namen des Kuratoriums präsentieren.
-
Entwurf zu einem Fusionsvertrag
BeitragIch möchte noch anregen, dass die offiziellen Staatsnamen entweder einheitlich in Deutsch oder alle in der jeweiligen Landessprache angegeben werden, aber nicht so ein Mischmasch.
-
Um zum Thema des Beitrags zurückzukommen: Direktorium Direktor: Lande Vizedirektor: Metternich Kartograph: Grimmberg Kuratoren - Lande (Direktoriumsbedingt) - Metternich (Direktoriumsbedingt) - Grimmberg (Direktoriumsbedingt) Und die weiteren Kuratoren. Nach derzeit 34 Staaten im Gründungs/Fusionsvertrag müssen es noch drei Kuratoren sein, wird es noch ein Staat mehr, bräuchten wir noch vier. Also einer zuviel. - Ashcroft - Suchard - McDiarmid - Spondylos - Mehregaan Richter 1. McClane 2. Tiuri …
-
Entwurf zu einem Fusionsvertrag
BeitragIch habe mir mal ein paar Gedanken um die Vertragsdetails gemacht und präsentiere daher in Rücksprache mit dem GF-Kuratorium diesen Entwurf für einen Fusionsvertrag: Zitat: „Fusionsvertrag der mikronationalen Kartenorganisationen Graphein Foundation und Association Internationale de Cartographie 1. Vertragsparteien 1.1 Graphein Foundation, nachstehend GF genannt, vertreten durch 1.2 Association Internationale de Cartographie, nachstehend AIC genannt, vertreten durch sowie die Staaten 1.3 Alberni…
-
Aufnahmestop
BeitragDagegen
-
Es ist allgemein kritisch, wie dicht Snjarey an allem liegt, aber auf dem Olic-Entwurf ist es doch gefährlich nah. Dies soll von meiner Seite kein Ablehnungsgrund sein, ich bin nicht von Snjarey aus hier, aber vielleicht wäre es ja möglich, Salbor auf der Position von Irenik 22 zu lassen und nur den Rest der DU zu verschieben.