Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 88.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
- 
				GrasonceBeitragZitat: „Original von Yaashur al-banabi Das Kuratoriumk ist sich bedauerlicherweise uneins, ob Ihr Antrag vor der endgültigen Fertigstellung der Grundkarte bearbeitet werden darf.“ Okay, ich wollte nur nicht, dass es in Vergessenheit geraet. 
- 
				GrasonceBeitragDarf ich hier nachhaken? 
- 
				Aktueller KartenentwurfBeitragWehe Sie werden Ihre MN den Bach runterfahren lassen -.- 
- 
				MoncaoBeitragSind Sie nicht ohnehin schon auf der Karte? 
- 
				GrasonceBeitragMessieurs, ich habe nun den Kartenausschnitt an die Einwaender angepasst und hoffe, dass nun alles stimmt? Danke. 
- 
				Kartenplatzfindung: GrasonceBeitragJa, aber ich denke mit der Lage, die nun in dem Reservierungsantrag noch einmal bestaetigt wird, koennen wir aber alle mit Leben und sind zufrieden mit ihr 
- 
				GrasonceBeitragZitat: „Original von Vesta Spondylos Vielen Dank für den Antrag, der zuständige Vizedirektor wird diesen zeitnah dem Kuratorium vorlegen.“ Achja, auf Grund der Bedenken aus dem Gelben Reich möchte ich für die Reservierung diese Positionierung des besagten Überseegebiets neu präsentieren. Danke. Karte 
- 
				GrasonceBeitragDie ist vorhanden, wie monsieur Rommel das richtig erkannt hat. 
- 
				Anfrage: MeltaniaBeitragWie ich sehe sind die Herren bestens informiert. Bei den von Ihnen so genannten Kolonien handelt es sich um Überseegebiete, die Bestandteil des politischen Lebens Grasonces darstellen. Sie sind gleichwertig mit Departements des grasoncischen Kernlands. Abgesehen davon gehören diese Gebiete simulationsintern schon seit vor der Zeit des Sozialismusses in Grasonce zu Grasonce. Desweiteren möchte ich anführen, dass eine kulturelle Ausgestaltung Grasonces schwerfällt, wenn man keinen sicheren Kartenp… 
- 
				Anfrage: MeltaniaBeitragMh, joa man könnte es auch neben Tchino legen. Ansonsten dachte ich über die Möglichkeit eines Wirtschaftabkommens, nachdem Grasonce den Hafen der Stadt nutzen kann und Waren aus Chinopien nach Grasonce verkaufen kann und zu gleich Grasonce Erdöl preisgünstig an das Gelbe Reich verkauft. 
- 
				Anfrage: MeltaniaBeitragWas nehmen Sie denn an? 
- 
				GrasonceBeitragA. Volksrepublik Grasonce (Republique populaire de Grasonce) B. Grasonce C. Forum D. Webseite E. Emailaddresse F. Kartenausschnitt Ich hoffe, ich habe alles beachtet. Achso und ich möchte mich noch für das Hochladen bei Ozeania bedanken. EDIT: Kartenausschnitt an die Einwaende angepasst. 
- 
				Anfrage: MeltaniaBeitragZitat: „Original von T. Weissenberg Aber erstmal ist abzuwarten, wie Grascone auf den Vorschlag, nördlich von Verdon liegt, reagiert.“ Positiv. 
- 
				Anfrage: MeltaniaBeitragWäre wohl auch eine Möglichkeit, joa... 
- 
				Anfrage: MeltaniaBeitragWomit Grasonce aber auch genau wieder bei dem Vorschlag ist, den es im April gemacht hat, aber von zahlreichen anderen Nationen abgelehnt worden ist, auf Grund von kultureller Unstimmigkeit und das Grasonce am Besten neben Verdon passt und sich somit vieles leihter erklären lässt, als das man sich seltsamste Erklärungen aus den Fingern saugen muss, abgesehen davon, dass die Position Grasonce klimatisch passt und Meltania dürfte ebenfalls auf Grund von klimatischen Vorraussetzungen dahinpassen. S… 
- 
				Anfrage: MeltaniaBeitragidee.jpg Wie wäre es mit so was in die Richtung? 
- 
				Anfrage: MeltaniaBeitragSehr wahr. Die Vorschläge sind sehr interessant. Ich werde mal eben schauen, was ich nun selber als akzeptabel finden würde für das grasoncische Mutterland und dabei die Wünsche der anderen zu respektieren. 
- 
				Anfrage: MeltaniaBeitragZitat: „Original von T. Weissenberg Zitat: „Original von Hieronymus Aleander Ich frag mich ohnehin, warum man sich unbedingt auf einen Flecken knüllen muss.“ Wo soll eine spanische µn sonst hin?“ Es kommt letzten Endes nur auf das Klima an. Von daher überall, wo es klimatisch passt, aber Grasonce, auf Grund seiner Französischen Einflüsse sollte nicht zu weit weg sein, von Verdon und Valoir. Man muss ja den Globus nicht in einen französischen Flickenteppich hüllen. 
