Suchergebnisse

Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 818.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Deadline

    Dr. Friedrich McClane - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von Yaashur al-banabi Ich würde als Moderator McClane vorschlagen, weil Grimmberg mit der Karte zu tun hat und McClane sehr sachlich vorgeht.“ Danke für die Blumen, aber es stimmt: Moderatoren gibt es bereits.

  • Kontinente und Ozeane

    Dr. Friedrich McClane - - Archiv

    Beitrag

    Mes amis... Halten wir fest: lesiglich Anrainer haben Mitspracherecht, was Meeresnamen anbelangt. Folge: Meeresgrenzen müssen abgestreckt werden; zumindest für die großen, die kleineren können unter den Betroffenen benannt werden; das klappte sogar bei der OIK. Verlieren wir uns jetzt also nicht in solch einem Hickhack, das muß doch nicht sein.

  • Kontinente und Ozeane

    Dr. Friedrich McClane - - Archiv

    Beitrag

    Als lupenreine Demokraten, die wir alle sind, sollten wir auf die bewährte Abstimmung zurückgreifen. EDIT: Wahlweise können sich vorher die Anrainer beraten.

  • Kontinente und Ozeane

    Dr. Friedrich McClane - - Archiv

    Beitrag

    Ich würde Ihnen gerne mit dem IPA helfen, allerdings werden die Zeichen nicht in Foren übernommen.

  • Kontinente und Ozeane

    Dr. Friedrich McClane - - Archiv

    Beitrag

    Ich darf von mir behaupten, einen guten Lehrer gehabt zu haben, dafür noch einmal herzlichen Dank, Louis (Cifer).

  • Kontinente und Ozeane

    Dr. Friedrich McClane - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von Wolfram Lande Arrogantes Arschloch“ Deren Club wurde, das weiß ich rein zufällig, 2004 gegründet.

  • Zweiter Versuch. Die Problematik verstehe ich, sehe sie aber nicht. Dennoch, vielleicht sollten sich die betroffenen Staaten langsam aber sicher entscheiden, wer für sie unterzeichnet; bei der AIC war es auch möglich, daß zwei Personen unterschreiben, das geht sicherlich auch bei der CartA. Ich lasse mir das noch einmal durch den Kopf gehen.

  • Schöner an diesem Gründungsvertrag finde ich, daß - er kürzer ist, da die Vertretungen der in der Präambel genannten Gründungsmitglieder bei den Unterschriften aufgeführt werden. - die Formulierungen Karte, Regelwerk und gegebenenfalls Resolutionen betreffend; diese müssen nicht neu erfunden werden. Übernehmen kann man: - einen Teil des zweiten Absatzes von 5.1; zu streichen wäre dies: "und im Falle der Nichterfüllung der an eine Neueintragung durch die CartA gestellten Anforderungen auf ihre Mi…

  • Kontinente und Ozeane

    Dr. Friedrich McClane - - Archiv

    Beitrag

    Hier.

  • Ich fasse zusammen (die Reihenfolge ergibt sich aus den Beiträgen): Direktorium Direktor: Lande Vizedirektor: Metternich Kartograph: Grimmberg XY:Ashcroft Alles besetzt. Kuratoren - Ashcroft - Suchard - McDiarmid - Lande - Spondylos - Mehregaan Ausreichend Bewerber vorhanden; wie viele Plätze es gibt, ist derzeit noch nicht abzusehen. Richter - McClane - Tiuri - Primus Fabius Maximus (vorgeschlagen) - de Verano Minimum erreicht. Meldungen für die nicht mehr vorgesehenen Gutachter: - Lande - Olic…

  • Ich biete mich für das Gericht an.

  • Ein Ausklinken wäre wirklich angebracht.

  • Und eben deswegen haben wir es bei der AIC auch so gehandhabt.

  • Gewiß.

  • Was uns zur Personalfrage brächte.

  • Bei der zweiten Variante könnte dann aber ein anderer Staat den angedachten Platze für sich beanspruchen: entweder als Gebietserweiterung oder Neueintragung. Dann haben weder der seines geliebten Gebietes verlustig gegangene Staat noch die Organisation etwas gewonnen; zweite sogar etwas verloren, nämlich Zeit, die für die Bearbeitung der Assoziation benötigt wurde.

  • Ja, eigentlich... Man sollte auch meinen, daß sich Neulinge das Regelwerk durchlesen.

  • Ich sehe es wie Heinrich. Was wir nicht brauchen, ist ein bürokratisches Monstrum, das mehr Aufwand denn Nutzen bringt; daher auch dieser Vorschlag: Zitat: „Man könnte den momentan vorliegenden Entwurf [...] dahingehend modifizieren, daß bereits bei der Reservierung Stellungnahmen der Nachbarn vorliegen müssen; man kann diesen Aspekt wiederum ausweiten, indem man etwa festschreibt, daß mindestens 14 Tage vor der Reservierung eine Art formlose Interessensbekundung bei der CartA vorliegen muß.“ Un…

  • Hoster - offtopic

    Dr. Friedrich McClane - - Archiv

    Beitrag

    Erinnert mich an: Optimist in halbvoller Badewanne ersoffen. Pardon.

  • Hoster - offtopic

    Dr. Friedrich McClane - - Archiv

    Beitrag

    Leute, jetzt reißt euch mal zusammen... Es nervt.