Satellitennavigationssysteme

    • Diskussionen über die Existenz des Internets und der Globalisierung in der MN-Welt sind sowiso überflüssig, wenn man anschaut mit welcher Technologie wir unsere Staaten ausstaffieren und unter welchen Umständen/dank welchen Entwicklungen diese im RL entwickelt wurden.

      Die Alternative zur Voraussetzung dieser Umstände wäre die vollständige Neuschreibung der technologischen Entwicklung der letzten 50 Jahre mit entsprechender Anpassung der Technologie, die in den MNs verwendet wird. Aber wenn jemand hier also umsetzbare Ideen für moderne Technologie ohne die Verwendung von Internet und der Globalisierung (bzw. was daraus resultiert ist) hat, dann rate ich ihm die MNs zu verlassen und in die RL-Welt ein Vermögen damit zu verdienen ;)
    • Original von Chung Gwang-jo
      Die Alternative zur Voraussetzung dieser Umstände wäre die vollständige Neuschreibung der technologischen Entwicklung der letzten 50 Jahre mit entsprechender Anpassung der Technologie, die in den MNs verwendet wird. Aber wenn jemand hier also umsetzbare Ideen für moderne Technologie ohne die Verwendung von Internet und der Globalisierung (bzw. was daraus resultiert ist) hat, dann rate ich ihm die MNs zu verlassen und in die RL-Welt ein Vermögen damit zu verdienen ;)


      Gibt doch ein Musterbeispiel, über so was würden wir wohl nicht schmunzeln:

      youtube.com/watch?v=u1rGkGL0F3Y&feature=related

      ;)
    • Fahren die Teile auch mal? :D
      Das sind bestimmt nur Attrappen, in die als Rauchquelle ein kleiner Ofen oder sowas eingebaut ist. ;)
      Ah, da am Ende fahren mal 5-6 Stück, das sind vermutlich spezielle Vorführfahrzeuge die man aus dem Ausland importiert hat. :D
      Delegierter Dreibürgens
      Vizedirektor der CartA a.D.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Friedrich Alexander I. ()

    • Original von Chung Gwang-jo
      Diskussionen über die Existenz des Internets und der Globalisierung in der MN-Welt sind sowiso überflüssig, wenn man anschaut mit welcher Technologie wir unsere Staaten ausstaffieren und unter welchen Umständen/dank welchen Entwicklungen diese im RL entwickelt wurden.

      Die Alternative zur Voraussetzung dieser Umstände wäre die vollständige Neuschreibung der technologischen Entwicklung der letzten 50 Jahre mit entsprechender Anpassung der Technologie, die in den MNs verwendet wird. Aber wenn jemand hier also umsetzbare Ideen für moderne Technologie ohne die Verwendung von Internet und der Globalisierung (bzw. was daraus resultiert ist) hat, dann rate ich ihm die MNs zu verlassen und in die RL-Welt ein Vermögen damit zu verdienen ;)


      Das Irk-Net erreicht 280 Milionen Menschen und wir benutzen RISC-Prozessoren. Abgesehen davon ist unsere Wirtschaft fast autark.
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.
    • Die Frage bei Globalisierung ist ja letztlich auch, ob man das bloß auf den weltwirtschaftlichen Integrationsgrad im Außenhandel bezeiht, oder auch auf den Technologietransfer. Daneben muß man die Frage aufwerfen, inwiefern der weltweite Handel mit seltenen Rohstoffen zustandekommt.

      Gerade im Hinblick auf die Forschung muß man ja sagen, daß sie weite Teile der Weltgeschichte doch mehr oder weniger im Austausch stand. Sobald man aber Wissens- und Technologietransfer verhindern will, behindern natürlich Geheimhaltung usw. die Forschung. Auch wenn man verhindern will, daß die eigene Bevölkerung über den Entwicklungsstand im Ausland informiert ist, wird das natürlich die Erkenntnisfähigkeit auf einige eingeweihte Spezialisten beschränken, die man evtl. gut bewachen muß.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Alfred Schündler ()

    • Ich bedauere die späte Meldung; ich schaue hier meist nur rein, wenn ich reinschauen muss.

      Original von Achilles T. Leclerc
      Ja. Dahingehend ist aber nichts in Stein gemeißelt; man könnte es also auch so handhaben, daß dies zusammen mit Albernia/Astor/der DU oder wem auch immer geschieht.

      Albernia baut mit ASA LocPoint derzeit eine RL-Galileo-Kopie auf. Allerdings ist das nun auch nicht "in Stein gemeißelt"; den Absatz kann man auch umschreiben.

      Zu dem Frequenzzeug: Jo, wenn ich irgendwann mal sonst nichts Besseres vorhabe.
      Lady Teri H. Shark, LD

    • Original von Lady Teri Shark
      Albernia baut mit ASA LocPoint derzeit eine RL-Galileo-Kopie auf. Allerdings ist das nun auch nicht "in Stein gemeißelt"; den Absatz kann man auch umschreiben.

      Wenn man das so hinbiegen könnte, daß es das System schon seit 2003, 2004 gibt, könnten wir mit einsteigen.

      Achilles Tybalt Leclerc
      [SIZE=7]CM, École Supérieure de Commerce de Ville-de-Nuvekerque
      Ancien Exécuteur des Affaires étrangères et de la Guerre et de l'Armement[/SIZE]

    • Benutzer online 1

      1 Besucher