Diskussion: [Antrag] Cailasa

    • Original von Jonathan Skirrow
      In den Wikis gibts den Geschichsteil auch schon länger. ;)


      Stimmt. Teile davon sind in MnWiki und in der EHM schon länger online, das habe ich für die Homepage lediglich zusammengeschrieben und Oliver hat nochmal ein paar Spurenelemente Taorikultur reingebracht.

      Ich hätte es gemacht falls mir ein Nachbar nicht passt.


      Ich habe kein Problem mit Cailasa oder dem Macher, ich mag nur gern mit ihm die Ureinwohnerfrage im Westen klären, weil ich das noch recht unglücklich finde.
      Delegierter von Aurora und Ozeania
    • Original von John Powell
      Ich vergas, dass es ein Spanien unter den MN's gibt. Dann wäre Meltania wohl der bessere Ansprechpartner.
      Wenn du / ihr Lust habt, dann können wir uns mal zusammensetzen und etwas ausarbeiten. In unserem Forum seid ihr herzlich Willkommen

      Gerne auch umgekehrt. ;) Aber ich werd mich mal anmelden.
    • Nein mich nerven diese Asia-Spam ICQ Accounts ;D Meltania hat sich schon angemeldet bei uns. Keine Angst, wir werden das Forum nicht einfach wieder offline schalten und bald auf WBB3 upgraden. Wbblite hat für den Anfang alles was man braucht, aber in ein paar Wochen brauchen wir mehr.
    • Wir werden uns wahrscheinlich erst nächsten Monat WBB3 zulegen. Muss gerade mein Geld zusammenhalten. Außerdem will ich dass das Projekt erstmal läuft und bislang tut es das noch nicht. Dazu bedarf es Anerkennung der MN-Community und ein fester Platz bei der CartA. Wir sind gerade auf dem Weg dahin.

      Wir sind gerade dabei uns zu einigen, dass Meltania Cailasa entdeckt und regiert hat und wir (nun doch etwas später) unabhängig wurden und sich aus dem spanischen Meltania eine eigenständige Sprache namens Cailasisch (portugiesisch) entwickelt hat.

      Wir würden jetzt Aurora und die Ureinwohner miteinbeziehen wollen.
    • Original von John Powell
      . Außerdem will ich dass das Projekt erstmal läuft und bislang tut es das noch nicht. Dazu bedarf es Anerkennung der MN-Community und ein fester Platz bei der CartA.


      Genau andersherum.


      Wir würden jetzt Aurora und die Ureinwohner miteinbeziehen wollen.


      Dann sei doch so nett und melde dich mal bei mir, per PN, ICQ oder bei uns im Forum.-
      Delegierter von Aurora und Ozeania
    • Ich sehe es mittlerweile kritisch.

      1. Dort scheint man nicht zu verstehen, dass alle Kartenorganisation außersimulativ sind.
      2. Die dortigen Verantwortlichen sind scheinbar ganz dick mit Jonathan Vasoir aus Guliven befreundet und stützen dessen unbegründete Hetze gegen seine Exmitbürger, die er durch administrative Drohungen aus dem Land getrieben hat. Und nun hat sich eben jener Vasoir mit seiner Simulation eines Atomgaus, der sehr real in Japan gerade droht, endgültig zur persona non grata gemacht.

      Unter diesen Umständen bitte ich das Direktorium darum, sehr genau zu prüfen, ob man solche Leute, die sich auch noch selbst als ältere MN-Spieler mit Ahnung bezeichnen, wirklich auf die Karte lassen will. Danke im Voraus.
    • Wir haben lediglich "SUBmars" zur Rede gestellt. Sein rechtextremes Parteiprogramm gelöscht und ihn nicht gelöscht.
      Wir hatten vorher noch nie von Gulivien gehört, bis dieser Jonathan irgendwas sich bei uns angemeldet hat um Herrn SUBmars weitere Sachen an den Kopf zu werfen.
      Danach haben wir uns mit Gulivien befasst und gemerkt dass sie eine billige Domain, ein billiges leeres Forum haben, sich dauernd überall anmelden um SUBmars schlecht zu reden und zu guter Letzt ist ihre AKW Simulation absolut geschmacklos, aber die Position haben wir nochmal deutlich gemacht.

      Wir wissen dass Kartenorganisationen außersimulativ sind, wollen dennoch in unsere Verfassung aufnehmen, dass wir in einer vertreten sind. Soll doch niemand später auf die Idee kommen mit einfacher Mehrheit unsere Löschung bei der CartA oder der OIK zu beantragen ;)


      Ich hoffe das klärt eure Fragen
    • Benutzer online 1

      1 Besucher