Zeit der Wikingerzüge

    • Zeit der Wikingerzüge

      Sehr geehrte Mitglieder der CartA.

      Im Rahmen des Forums zur gesamtgeschichtlichen Planung der CartA möchte ich Sie gerne über ein historisches Projekt informieren, welches einen Teil der auf der CartA angesiedelten MN's sehr interessieren könnte.

      Es geht um den Versuch, einen groben historischen Konsens zum Thema der Wikingerzüge zu schaffen. Mit anderen Worten würden wir gerne ausloten, ob bei der einen oder anderen MN Interesse besteht, die Wikingerzüge in welcher Form auch immer in die eigene Geschichtsschreibung zu integrieren.

      Als Basis für eine Diskussion haben wir in Eldeyja folgenden Vorschlag erarbeitet:




      Wie man sieht, sind bei diesem ersten Vorschlag schon eine ganze Menge MN's berücksichtigt:

      Demokratische Union (Roldem auf Astoria)
      Albernia
      Mérolie
      Empire-Uni (insbesondere Nugensil)
      Nordmark
      Gran Novara
      Targa
      Andro
      Büyük Sergiye

      Selbsverständlich nehmen wir MN's, die kein Interesse an einer historischen Verknüpfung haben, oder nicht haben können weil es ausgestalterisch nicht passt, von unseren Überlegungen wieder aus. Gleichermaßen können sich andere Nationen, die in diesem ersten Entwurf bisher nicht erwähnt werden, gerne an dem Szenario beteiligen.

      Ich hoffe auf wohlwollendes Interesse. Vielen Dank.
    • Original von Einar Sigurdsson
      Gerne aber schade, da ich Gran Novara sehr schätze. Keine Möglichkeit das zu verbinden?


      Ja, könnte man überlegen. Wir schauen uns das erstmal an und sortieren mit Targa unsere Vikthinger-Geschichte. Dann kann man ja weiter sehen.
    • Targa hat eben auch die Vikthinger. Sogar simuliert in einem Landesteil den wir noch nicht eingetragen haben weil er erst gut ausgesatltet und simuliert gehört.

      Verbindungen kann man da grundsätzlich schon überlegen.


      Anthropous ekalesa, ou katharmata.
      He glossa sou me protrecheto tou nou.

    • Das wäre wunderbar und genau darum ging es uns.

      Auch die Vikthinger werden ja sicherlich ein nordisches Seefahrervolk gewesen sein, welches in irgendeiner Art und Weise Einfluß auf die Geschichte Gran Novaras und Targas hatte?
      Ist ja möglich, dass die Vikthinger eben bei uns Wikinger hießen. Wir kennen ja auch durchaus unterschiedliche Bezeichnungen (Nordmänner, Waräger, Wikinger) für ein und dasselbe Phänomen. Um eben solche Abstimmungen wie in diesem Fall geht es uns.

      Wo wäre denn dieses Gebiet in Targa auf der Karte?
    • Dieses Gebiet ist ebeno noch nicht eingetragen und hat keinen fixen Platz, eben weil wir erst Dinge fertig machen bevor wir an Eintragung denken sozusagen.

      Grundsätzlich waren die Vikthinger aber auch Leibwächter des Amenokals dienten also auch als Garde.

      Aber man kann ja mal drüber reden.


      Anthropous ekalesa, ou katharmata.
      He glossa sou me protrecheto tou nou.

    • Original von Einar Sigurdsson
      Gut. Ich weiß nicht inwiefern ihr vielleicht ein Normandie-Pendant plant, also ein Gebiet wo die Wikinger seßhaft waren und später dann von den Königen Merolies "assimiliert" wurden.

      Eine normannische Kultur ist dort noch bis heute vorhanden, wie die Geschichte dort genau ablief, steht zu diesem Zeitpunkt noch nicht fest, so dass wir euch sicher mit einbauen können. ;)
      Sa Majesté
      Lothaire
      Roi des Méroliens

    • Nein und ich denke hier können wir sehr flexibel sein. Benennungen variieren oft von Land zu Land.

      So können Wikinger, Normannen, Nordmänner und Waräger bei uns eben Vikthinger, Wikinger, Nordländer oder sonst wie heißen, und meinen doch alle dasselbe: Die Bewohner Nordwest-Anticas.

      Auch bei den Jahreszahlen sind wir flexibel, würde aber eine grobe Einschränkung auf den Zeitraum von 600-1100 n.Chr. vorschlagen.

      Grob haben wir ja schon folgende Ansätze:

      Die ersten Vorboten der Nordmänner tauchten erstmals gegen 300 n.Chr. in der Sergiye auf und werden dort "Nerläntern" (Nordländer) genannt.

      Sowohl Targa als auch Gran Novara kennen Menschen aus dem Norden, die einst deren Küsten heimsuchten und dort "Vikthinger" genannt werden. Diese Krieger wurden später auch als Söldner die Leibgarde des Amenokals in Targa.

      Wikinger verheerten auch Teile Merolies und wurden besonders im Nordwesten seßhaft. Dort wurden sie von den Meroliens assimiliert und es entstand eventuell so etwas wie ein Herzogtum unter der Krone Merolies.

      Als Heimatgebiet der Wikinger sind die heutige Nordmark sowie Nugensil definiert. Eldeyja wurde von Nugensil aus besiedelt.


      Soweit der Konsens?

      Wird Albernia sich den Überlegungen anschließen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Einar Sigurdsson ()