Anfrage zur Völkerwanderung

    • Original von Wolfram Lande
      Auf alles bis auf dieses Mumputz habe ich alles und das sogar gerne geantwortet.

      Der größere Mumpitz ist wohl die Geschichtsfälschung.
      Wenn ein Staat sich löschen lässt, so zu tun als wäre er nie dagewesen und alles beruhe nur auf "Geschichtsfälschung" ist wahrlich Mumpitz.
      In der tomanischen Sichtweise war dieser Staat existent bis an seine Stelle das Nichts trat.
      Wir haben uns wenigstens - für uns - Gedanken gemacht, wie man verschwindende Staaten und leere Flächen auf der Karte erklären kann.

      Ich habe hier sachlich die Frage gestellt, wie andere Völkerwanderungen SimOn werten.
      Hierfür muss man mich weder als Schizophren bezeichnen oder mir andere Motive unterstellen lassen.

      Damit ist die Frage und die Sache für mich erledigt, denn ich war fälschlicherweise davon ausgegangen, dass bei der CartA ein sachlicher und respektvoller Umgang gepflegt wird und man in dieser Zweckgemeinschaft nicht nur an sich denkt und sich selbst als Maß aller Dinge sieht. Hier unterscheidet sich die CartA aber kaum von der OIK.
    • Und wieder eine Unterstellung, "Ich würde eine Meinungsauswahl als Ausrede suchen/benutzen."
      Geht es nicht ohne Unterstellungen?
      Ich habe momentan durch den Verlauf einen Eindruck gewonnen. Es mag vielleicht unüblich sein, aber ich bin durchaus in der Lage, meinen Eindruck zu revidieren, wenn ich mich letztendlich getäuscht habe, und diesen Irrtum dann einzugestehen.
    • In der tomanischen Sichtweise war dieser Staat existent bis an seine Stelle das Nichts trat.

      Voll realistisch.
      :D

      Darauf kommt es uns eben an. Ich wußte nicht, dass es Staaten gibt die es nicht realistisch haben wollen auf der CartA, tut mir leid.

      Zumindest habe ich in der Vergangenheit immer versucht Verschwinden und Aufploppen von Staaten versucht zu erklären, inzwischen wird mir das zunehmend egal.

      Der größere Mumpitz ist wohl die Geschichtsfälschung.

      Ich halte es für die einzige Möglichkeit.
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.
    • Original von Napaloni
      Und wieder eine Unterstellung, "Ich würde eine Meinungsauswahl als Ausrede suchen/benutzen."
      Geht es nicht ohne Unterstellungen?
      Ich habe momentan durch den Verlauf einen Eindruck gewonnen. Es mag vielleicht unüblich sein, aber ich bin durchaus in der Lage, meinen Eindruck zu revidieren, wenn ich mich letztendlich getäuscht habe, und diesen Irrtum dann einzugestehen.
      Sagen wir besser Wirkung. Es wirkt so, als ob es so entschieden wurde. Ich entschuldige mich für die missverständliche Formulierung, die lediglich meine Enttäuschung zum Ausdruck brachte, weil ich nicht der Meinung bin, die Diskussion sollte jetzt schon ihr Ende finden. Das ist bei schon zu viele MN-Debatten der Fall.
    • Original von Wolfram Lande
      Ich wußte nicht, dass es Staaten gibt die es nicht realistisch haben wollen auf der CartA, tut mir leid.

      Der tomanische Glaube, ist sicherlich so realistisch wie der Glaube mancher realen Religionen.
      Ist das römische Reich nicht untergegangen und quasi im Nichts verschwunden?
      Ist es etwa unrealistisch zu behaupten dass das römische Reich existiert hat?

      Wenn du so auf den Realismus pochst, wie realistisch ist denn der Umzug von Staaten? Welche realistischen Beispiele gibt es denn dafür?

      Du kannst auch gerne den Ausschluss Tomanien von der CartA beantragen, da es nicht Realistisch ist.
    • Mal allgemein gefragt: Muss die Art des Umgangs mit Verschiebungen/Eintragungen/Löschungen denn entschieden oder zentral festgelegt werden?

      Wäre es hilfreicher, wenn ich in der Geschichte "ein Nachbarland", "eine Kolonialmacht", "ein Kriegsgegner" oder "ein Handelspartner" schreibe, womit es dann waage und ungewiss bleibt, wer gemeint sein könnt?
    • Wenn du so auf den Realismus pochst, wie realistisch ist denn der Umzug von Staaten? Welche realistischen Beispiele gibt es denn dafür?

      Gar nicht, aber wenn man in den Geschichtsbüchern und den Karten ändert merkt man davon aber nichts mehr. Und da bin ich wieder bei meinem Ursprungspost ...

      Du kannst auch gerne den Ausschluss Tomanien von der CartA beantragen, da es nicht Realistisch ist.

      War nicht mein Ziel.

      Ist das römische Reich nicht untergegangen und quasi im Nichts verschwunden?

      Btw ... nein. Es hut sich zu etwas anderem entwickelt, das ist in den virtuellen Nationen auch üblich, Staaten werden größer, vereinigen sich, teilen sich, aber wenn ein Staat verschwindet und an der Stelle ein, zwei Jahre ein anderer tritt ist das was anderes.
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.
    • Original von Yaashur al-banabi
      Mal allgemein gefragt: Muss die Art des Umgangs mit Verschiebungen/Eintragungen/Löschungen denn entschieden oder zentral festgelegt werden?


      Nur um möglichen Missverständnissen vorzubeugen, mir geht es nur darum, wie andere MNs SimOn mit "Staatenverschiebungen" umgehen, und ganz und gar nicht um eine Entscheidung oder Festlegung hierzu.
    • Original von Janislav Pietarow
      Original von De Rossi
      ...
      Aha, und wenn Andro und Tengoku sich löschen
      ....


      Dieser Wünsch wird nicht so schnell gewährt.


      Wünsch, jaja. Kannst du nicht einmal deine Hirse anschalten, bevor du so ein simnloses Zeug postest? Und damit meine ich nicht den versehentlichen Umlaut!
    • Original von Napaloni
      Nur um möglichen Missverständnissen vorzubeugen, mir geht es nur darum, wie andere MNs SimOn mit "Staatenverschiebungen" umgehen [...].


      Für Chinopien kann ich dir die folgende Antwort geben: gar nicht, was wiederum heißt: wenn Futuna nun umziehen sollte, dann lag Futuna für Chinopien simon schon seit altersher auf dem neuen Platz. Liegt einfach daran, dass die CartA simoff ist/auf Meta-Ebene existiert, also sind Kartenänderungen genauso simoff/auf Meta-Ebene. Die einzigen direkt Kartenänderungen, die sich direkt aus dem Simon ergeben, wären beispielsweise Grenzverschiebungen in Folge eines Krieges etc.

      Im Falle einer Löschung wird genauso verfahren. Nehmen wir das Beispiel Tchino. Wir haben Tchino mit seiner Löschung aus unserer Geschichtsschreibung "gebannt" und über einen kleinen Umweg mit Sanguo eine neue Historie vereinbart, die deren Ausgestaltung Rechung trägt - alles vollständig neu, auch entgegen lange lange simulierten; diese Simulation fällt dann praktisch einfach unter den Tisch.
      Qiánhé

      Sohn des Himmels, Göttlich Erhabener Kaiser
    • Original von De Rossi
      Original von Janislav Pietarow
      Original von De Rossi
      ...
      Aha, und wenn Andro und Tengoku sich löschen
      ....


      Dieser Wünsch wird nicht so schnell gewährt.


      Wünsch, jaja. Kannst du nicht einmal deine Hirse anschalten, bevor du so ein simnloses Zeug postest? Und damit meine ich nicht den versehentlichen Umlaut!


      Hirse ist eine vorallem im südlichen Afrika verbreitete Getreidesorte. Jedoch kann man sie leider weder ein- noch ausschalten, sondern nur zu Essen zubereiten.

      ...

      Ich spar mir jetzt mal den kleinen Gesprächsknigge und das Sprichwort mit dem berühmt berüchtigten Porzellanladen.
      Als halbwegs vernunfbegabtes Wesen als, dass ich bisher eingeschätzt habe, solltest du wissen das Höflichkeit und das Unterlassen von Beleidigungen elementare Grundlagen einer erfolgreichen Diskussion sind.
      Aber vielleicht ist meine Menschenkenntnis einfach zu schlecht. In diesem Falle bitte ich dich um Entschuldigung und werde meinen Umgang mit dir auf das entsprechende Niveau anpassen.
    • Rossis Aversion gegen Andro ist ja nicht unbekannt. Ein Grund, wieso wir hier so selten unseren Hirsebreit dazu geben.
      Egal was gesagt wird, für ihn ist alles Hirsesch*****.
      Und wir sind ja nicht die einzigen, gezofft wird hier genug. Und mit Verlaub, hier könnte sich einiges ändern, wenn manche Leute ihr impulsives Temperament etwas zügeln könnten.
      Und die androischen Spieler sind sicher keine, die andere andauernd beleidigen.
      Hier wird doch jedem, der mal Kritik äußert, egal ob sinnvoll oder sinnfrei, berechtigt oder unberechtigt, direkt der "Kontraproduktivität" und "Unsachlichkeit" beschuldigt.
      Anstatt Standpunkte und Meinunden zu akzeptieren oder diese nachvollziehen zu können, wird jeder direkt wie ein Fremdkörper behandelt um ihn möglichst schnell abzustoßen.

      Das uns alle etwas verbindet, nämlich die MNs, ist so unbedeutend geworden, wie weiss Gott was. Das uns jene außerhalb der Szene belächeln und für Nerds halten reicht nicht, nein, man muss ja in dieser kleinen Szene noch die Macht an sich reißen und Wortführer einer kleinen Clique werden.
      Harmonie und friedliche Koexistenz hatte ich mir stehts anders vorgestellt, aber diese wünsche ich mir bis heute.
      Soll man eben alle die nerven auf ignore setzen, oder einfach mal "versuchen" netter zu sein. Nett sein impliziert nicht, jemanden zu mögen.
      Jedenfalls kommen wir mit Zynismus, Ironie und Sarkamus nicht weit.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Janislav Pietarow ()

    • Original von Janislav Pietarow
      Rossis Aversion gegen Andro ist ja nicht unbekannt.


      Du solltest meine Aversion gegen Dich nicht zu einer Aversion gegen Andro steigern. Das habe ich dir schonmal erklärt, und werde es wieder und wieder und wieder... genauso wie ich wieder und wieder Dinge aus deinem Mund kommentieren werde, die ich offen gesagt als Dummschiss empfinde. Und das tue ich nicht aus Abneigung oder um dir einen zu verplätten, sondern in der christlichen Hoffnung, dass es bei dir irgendwann mal Klick macht und du einmal nachdenkst, bevor du Dinge chronisch falsch verstehst.
      In diesem Fall wurde nirgends der Wunsch geäußert, das Andro sich auflöst und daher ist dein Kommentar überflüssig und einfach nur dermaßen nervig, dass deine Umwelt - in diesem Fall ich - keine andere Möglichkeit hat, als dir einen zynischen Spruch oder gar eine kleine Beleidigung zu verpassen.
    • Bei dir könnte es auch mal Klick machen oder? Ich denke nicht, dass ich mich seit 2006 star im Kreis drehe.
      Ich halte mich sehr oft hier zurück, schreibe lieber gar nichts, weil ich weiss, wenn ich etwas schreibe, wieder irgend ein Gezehter losgeht. Ich werd mich wohl auch wieder in den Nibus verziehen, weil das hier nichts bringt. Ich kann nur nach wie vor sagen, das ich gegen niemanden einen Groll hege oder sonst negative Meinungen habe.
      Umso schlimmer, dass manch einer die Eigenart von einer oder mehreren Personen nicht akzeptieren kann und einen "genormten MN-User" wünscht, der leb- und freudlos alles beklatscht was er serviert bekommt.

      btw: edit

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Janislav Pietarow ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher