Bei meinem Vorschlag wäre im Norden im interkontinentalen Gewässer durchaus Platz für Snjarey. Die Küsten kann man modifizieren.
TOP-2: Die Karte [Planspiel]
-
-
Original von Eirik IX.
Sollte es zur Eintragung Snjareys auf der AIC kommen, wäre unser angestrebter Kartenplatz jedenfalls in der aktuellen Version der Planspielkarte nicht mehr möglich.
Dahingehend könnten wir höchstens auf die grobe geografische Position Realislands wechseln, Problematik hierbei wäre jedoch der Verlust der Nachbarschaft Tehuris, die wir ungerne in Kauf nehmen würden.
Ja, Snjarey steht als nächster Punkt auf meiner Liste; das Problem ließe sich wohl wesentlich einfacher lösen als die Hansastan-Problematik.
Dazu mal eine Frage: welche Kulturen gibt es in Hansastan überhaupt? Wenn ich es recht zusammenbekomme, wären da: Asiaten, Ägypter, Turk-Völker und Skandinavier. Warum macht man nicht einfach die Ägypter zur indigenen Bevölkerungsgruppe? Das hielte ich ohnehin für den sichereren Weg, denn ob jemals ein Ägypten-Pendant auf die Karte kommt, das ist mehr als fraglich - und falls doch: dann wanderten die Ägypter eben aus Hansastan aus.Son Majesté,
Henry Louis zu Grimmberg, Direktor für Kartographie
-
Aaalso, so wurde es bisher gehandelt:
Urbevölkerung = (süd-)ostasiatisch
Danach (Steinzeit, allerspätestens Bronzezeit) oder als nördliche Urbevölkerung Orientalen, die sich in zentrale Turkstämme und nördliche Ägypter entwickelt haben.
Später (ab 300-400 n.Chr.) kamen im süden die Inder und ab 700 nChr. im Norden die Norrgarder(Normannen, Wikinger, whatever)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pharaoh ()
-
Könnte doch passen. "Ägypten" entstand demnach in Hansastan, wenn es irgendwo noch ein Ägypten geben soll, dann entwickelte sich das unter dem Einfluß von seefahrenden Händlern aus Hansastan, fertig, aus. Kann sein, daß ein solches Szenario ziemlich abwegig ist, aber da ich mal davon ausgehe, daß wir ohnehin keine Ethnonlogen unter uns haben (falls doch, erhebe man Einspruch), sollten unsere Ansprüche nicht allzu hoch gesteckt werden. Zumindest ich habe auch nicht vor, die reale Welt in all ihren Facetten nachzubauen - wenn man also irgendeine Erklärung für zwei ägyptische Kulturbereiche findet, reicht mir das vollkommen.Son Majesté,
Henry Louis zu Grimmberg, Direktor für Kartographie
-
-
Mit Hansastan ganz außen wären die Ägypter trotzdem isoliert. Irgenwoher müssen die Semiten ja gekommen sein. Mit orientalischen Staaten auf Gazareja wäre es ja wunderbar, aber erstens soll Gazareja ja praktisch verstümmelt werden und wenn Hansastan zwischen Asien und Amerika liegt, ist es noch unlogischer, dass wir Semiten/Turken haben. Die Lage zwischen Arabisch-Andrasteia und "Asien" ist dahingehend ideal.
-
-
-
Ich gebe zu Bedenken, dass Ägypter vor der arabischen Invasion im siebten Jahrhundert nicht als Semiten zu bezeichnen sind. "Afrikanisch" im weitesten Sinne passt deutlich besser.
...ich doziere schon wieder...Entschuldigung! -
Original von Pharaoh
Richtig.
Mit diesem Vorschlag kann ich sehr gut leben, aber der scheint halt nicht Fusions kompatibel.
[Edit: "scheint" statt "ist" eingefügt]Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mehregaan ()
-
Die altägyptische Sprache gehörte zu den semitischen Sprachen, aber es stimmt, die Altägyter waren dunkler als die Modernen und waren stark von den Nubiern beeinflusst. Bei uns sind es trotzdem Semiten, denn wir simulieren das ja nicht 1:1. Und wenn wir noch Schwarzafrikaner smulatorisch bräuchten, wäre gar nichts mehr möglich.
-
können wir das kulturell nicht vielleicht spiegeln? Astoria nach rechts und der asiatische kontinent nach links? Das würde mir wesentlich besser gefallen, als das links wieder so eine leere ist.Delegierter von Aurora und Ozeania
-
Eine Spiegelung ist nicht nötig, wenn Pottyland verschoben werden kann oder der 0-Meridian nicht zentral liegen muss (wäre halt kartentechnisch unschön). Dann kann man Andrasteia und Afrika weiter verschieben und die amerikas wären nicht so isoliert.
-
Ich kann mir das nicht so wirklich vorstellen?Delegierter von Aurora und Ozeania
-
Wieso, "Russland" und "Asien" etwas breiter und dafür alles nach links verschieben. Den Zipfel von Astoria vergrößern un verlängern, et voilà.
-
Ich sehe bisher auf Ratharia bezogen ein kleines Problem: Wir verlieren bei unserem nördlichen Zipfel eine Verbindung zu Tehuri.
Diese wäre allerdings recht erfreulich, da wir im hohen Norden tehurische Minderheiten ausgestalten, welche so nicht mehr ganz sooo einfach zu eklären wären. Natürlich könnten auch Nugensiler (richtig?) per Boot übergesiedelt sein, dies wäre jedoch nur eine unelegante Lösung.Oskar Lillienthal
Delegierter Ratharias -
Ich muß an dieser Stelle ganz ehrlich sagen: wenn Tehuri überhaupt noch Interesse an der AIC hat, dann sollten die sich endlich mal eintragen lassen. Ansonsten jonglieren wir hier mit einem Phantom.Son Majesté,
Henry Louis zu Grimmberg, Direktor für Kartographie
-
-
Zurück zur Hansastan-Problematik: wieso sollte es bei meinem letzten Vorschlag nicht möglich sein, daß semitische Völker nach Hansastan übersiedelten? Sicher, der Weg über das Meer ist weit, aber meiner Meinung nach zu bewältigen, wenn die Besiedelung ohnehin über das Meer stattgefunden haben muß. Ich werde nochmal versuchen, Hansastan weiter nach Westen zu verschieben.Son Majesté,
Henry Louis zu Grimmberg, Direktor für Kartographie
-
-
Benutzer online 3
3 Besucher