TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    • Mir gefällt die neue Karte, ich glaube auch Colonea/Terrea kann man östlich von Landinien positionieren, dann kann man auch ein terreanisches Reich geschichtlich gesehen weiter irgendwie erklären, mit der nähe zu einem Berberstaat wäre das zudem auch ganz okay.

      Hansastan: Ach Hansastan hat so einen ausgefallenen Mix, dass dieser doch letztlich nur durch frühe Seefahrt erklärbar ist. Und wenn es das "gelobte Land" ist, welches bestimmte Kulturen nur erreichen wollte. Die neue Version macht es auf jedenfall in einer Art erklärbar.

      Tehuri ist übrigens demnächst fest auf der GF Karte. Das wäre dann nördlich von Noeresund.

      Moncao fehlt noch. Vielleicht in der Nähe des Inselgemetzels ? Muss glaube ich nur auf dem Äquator liegen.

      Aus meiner Sicht hätten wir es dann. Aber das ist nur meine Sicht. Ich kann leider aus AIC Sicht bzw. bei Irkanien nichts sagen.
      Josip Olić
      Serviceleiter
      ehem. Delegierter Kaysterans
      Besuchen Sie Severanien!
    • Ja, aber diese Lage verliehe der Karte ein Aussehen, das leider sehr an die Versuche dieser Holländer, ihre eigene fünftklassige Kartenorganisation zu gründen, erinnert. Es paßt einfach schlecht, aber wie gesagt: ich arbeite bereits an der nächsten Version.
      Son Majesté,

      Henry Louis zu Grimmberg, Direktor für Kartographie

    • Hansastan: Ach Hansastan hat so einen ausgefallenen Mix, dass dieser doch letztlich nur durch frühe Seefahrt erklärbar ist.


      Da sind einige Leutchen schon Jahrhunderte vor Christus mit Einbäumen weiter geschippert.
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.
    • Original von Dr. Friedrich McClane
      Richtig, oder ein gewisser Leif Eriksson, seines Zeichens Wikinger, der, wenn auch unbeabsichtigt, vor Nordamerikas Küste herumschipperte. Dann gibt es eben eine ägyptische Version Vinlands.


      Ich meinte eher den Pazifik wo kluge kleine Asiaten lustiges Inselspringen veranstalteten.
      Norwegisch Grönland war 2000-3000 Jahre später und das waren keine Einbäume.
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.
    • Original von Henry Louis zu Grimmberg
      Ich muß an dieser Stelle ganz ehrlich sagen: wenn Tehuri überhaupt noch Interesse an der AIC hat, dann sollten die sich endlich mal eintragen lassen. Ansonsten jonglieren wir hier mit einem Phantom.


      Meines Wissens legt Tehuri sogar sein Hauptaugenmerk auf die AIC und will dort den Schwerpunkt legen, auch was gemeinsame Ausgestaltung betrifft. Warum die hier noch keine Eintragung beantragt haben, finde ich aber auch etwas seltsam. Ich werde Tiuri einmal darauf ansprechen.
      Jarl Eirik IX. af Seysavik
      Hertogi a.D.


    • Andrasteianisch-Russland breiter, Astoria und Südamerika nach links, Andrasteia nach links und "Atlantik" schmäler.

      Zu Hrn. Grimmberg Vorschlag: für Irkanien wird es so noch komplizierter mit den Nugensiern und auch unsere Normannen haben es so nicht leichter. Südlich von Tchino müssten dann auch mal "Araber" durchmarschiert sein, was ich nicht glaube, dass das auf Gegenliebe stoßen wird.

      Pottyland wäre auf 42°West und 23°Nord, was als Ausgleich nur den 0-Meridian gedacht ist.
      * Lebenslauf
      * Trainer vom ASC Dynamo

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pharaoh ()

    • Die eingezeichnete Position Snjareys war so in etwa schon einmal angedacht, könnte jedoch unter Umständen problematisch werden. Ich denke, der freie Platz am Kontinent wird am ehesten irgendwann mit einer Russland-µN besiedelt werden und die snjareyschen Wurzeln sind klar germanisch, wofür das ganze schon etwas weit in Richtung Osten liegt.
      Also kurz und bündig: Näher an "Europa" wäre mir lieber, aber man würde es dort auch schon irgendwie hinbekommen. Die ersten Siedler kamen dann wohl aus dem Westen...
      Jarl Eirik IX. af Seysavik
      Hertogi a.D.
    • Auch wenn ich mir wenig Gegenliebe einhandle, die grundlegende Idee von Pharaoh gefällt mir deutlich besser als der vorschlag des werten Herren Grimmberg. Ich fände es einfach viel zu "vollgepackt" wenn zwischen uns und dem "chinesischen" Festland noch eine Insel liegen würde.

      Es wäre für uns auch in Sachen Ausgestaltung etwas hinderlich.
      Ryu Chishu
    • Original von Pharaoh
      So war es gedacht. :) Von mir aus waren es auch Nöresunder oder Snjareyer. Diese wäre dann auch weiter Richtung Irkanien gereist.


      Sofern das ganze nach dem Jahr 800 stattgefunden hat und nicht zu viele waren, können es gerne Snjareyer gewesen sein. Denn erst um 800 wurde Snjarey erstmals fest besiedelt und allzu groß ist das snjareysche Volk nicht und auch nie gewesen.
      Jarl Eirik IX. af Seysavik
      Hertogi a.D.
    • Original von Henry Louis zu Grimmberg

      Nächster Versuch. Tchinos Form wurde des Platzes wegen geändert, aber wenn die ohnehin noch umgestaltet werden sollte, bitte ich da mal um einen eigenen Vorschlag.

      Das gefällt mir schon recht gut. Aber die hansastanischen Inseln direkt vor der Küste beschränken Tchino doch ziemlich.

      Edit: Davon abgesehen, die Insel Tjongwang könnte etwa so aussehen:

      同事人强
      Tóngshì Rén Quiáng
      Volksrepublik Tchino

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ren Quiang ()

    • Benutzer online 11

      11 Besucher