TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    • War klar, dass die freie Fläche zwischen Verdon, NK und uns eine Art Mülleimer wird.
      Ich wüßte nicht, was wir mit Alpinia als Nachbarn anfangen sollten und bezgl. Valsanto fällt mein Urteil etwas ungehaltener aus, so dass ich es mir spare. Man kann es sich denken...
    • RE: Version 17

      Original von Tiuri
      Eine kleine Kleinigkeit noch:



      Die Insel unter dem "i" von Tehuri in dieser Karte ist auf der neuen Version der Weltkarte noch nicht bedacht. Ist jetzt auch nicht soo wichtig, aber wäre schön, wenn das beim nächsten Update berichtigt werden kann :)


      Ich möchte hier nochmal drauf hinweisen.
      Seine Königliche Hoheit,
      Großherzog Tiuri von Tehuri
      Delegierter von Tehuri
      Kurator der CartA
    • Original von Toni de Lippi
      [...] und bezgl. Valsanto fällt mein Urteil etwas ungehaltener aus, so dass ich es mir spare. Man kann es sich denken...

      Soll das jetzt ein schlechter Scherz sein? Ich zitiere:

      Original von Toni de Lippi
      Original von Ove Søndergaard

      Also, Valsanto sollte sich einfach einen passenden Ort aussuchen, vielleicht mit Grenze zu Großnovarien, falls alle Stricke reißen, so dass man sich da möglicherweise miteinander verständigen kann. Nur eine spontane Idee.


      Grünes Licht. Wir haben uns ohnehin entschlossen unsere geplante Vatikan-Komponente zu streichen.


      Tehuri: wird nachgebessert.
      Son Majesté,

      Henry Louis zu Grimmberg, Direktor für Kartographie

    • Nun mal ganz langsam, Fury. Wenn es jetzt meine Aufgabe ist, Ihr Rumlavieren (siehe Zitat) zu interpretieren, dann sollte ich mir ernsthaft überlegen, Ihre Beiträge in Zukunft einfach zu ignorieren. Überdies habe ich bereits mehrmals deutlich gemacht, daß meine Entwürfe kein Urteil über die "Kartenwürdigkeit" eines Staates beinhalten - wenn Sie nicht gewillt sind, das zu verstehen, dann entzücken Sie mich doch bitte damit, Ihr ungehobeltes Mundwerk künftig im Ruhezustand zu lassen.
      Son Majesté,

      Henry Louis zu Grimmberg, Direktor für Kartographie

    • Original von Henry Louis zu Grimmberg
      Nun mal ganz langsam, Fury. Wenn es jetzt meine Aufgabe ist, Ihr Rumlavieren (siehe Zitat) zu interpretieren, dann sollte ich mir ernsthaft überlegen, Ihre Beiträge in Zukunft einfach zu ignorieren. Überdies habe ich bereits mehrmals deutlich gemacht, daß meine Entwürfe kein Urteil über die "Kartenwürdigkeit" eines Staates beinhalten - wenn Sie nicht gewillt sind, das zu verstehen, dann entzücken Sie mich doch bitte damit, Ihr ungehobeltes Mundwerk künftig im Ruhezustand zu lassen.


      Es bleibt eine ihrer herausstechenden Eigenschaften andere Leute für dumm zu verkaufen und Kritiker zu verschmähen.
      Ob sie nun auf meine Beiträge antworten oder nicht, ignorieren tun sie die ohnehin, weshalb es mir lieber wäre, wenn wir in Zukunft Funkstille halten.
    • Original von Toni de Lippi
      Es bleibt eine ihrer herausstechenden Eigenschaften andere Leute für dumm zu verkaufen und Kritiker zu verschmähen.
      Ob sie nun auf meine Beiträge antworten oder nicht, ignorieren tun sie die ohnehin, weshalb es mir lieber wäre, wenn wir in Zukunft Funkstille halten.

      Geben Sie das Kompliment doch bitte an meinen Lehrer weiter; das wäre der mit der Pickelhaube und dem Schnurrbart.
      Ansonsten: Sie wissen ganz genau, was Sie von mir erwarten können.
      Son Majesté,

      Henry Louis zu Grimmberg, Direktor für Kartographie

    • Original von Jonathan Metternich
      Mir auch. Der Vorschlag für die Lage Valsantos ist ein aus meiner Sicht sehr positiver, auch wenn die Kritik Mister de Lippis derzeit leider zutreffend ist. Mein letzter Stand war jedoch, dass inaktive Staaten im Nachhinein gelöscht und nicht im Voraus ausgeschlossen werden.


      Das ist IMHO keine sinnvolle Vorgehensweise.
      Direktorin der CartA

      "Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu erhalten, sondern mit den Karten gut zu spielen."
    • Original von Vesta Spondylos
      Das ist IMHO keine sinnvolle Vorgehensweise.

      Ich weiß nicht, ob Sie schon anwesend waren, als wir die Debatte über diverse Ausschlüsse einzelner Staaten geführt haben. Sofern es nicht der Fall war, würde ich Sie bitten, das entsprechende Protokoll zu konsultieren und zu sehen, ob Sie Ihre Meinung revidieren (wie das bei mir der Fall gewesen ist).
      Jonathan Metternich Hughes
    • Original von Jonathan Metternich
      Ich weiß nicht, ob Sie schon anwesend waren, als wir die Debatte über diverse Ausschlüsse einzelner Staaten geführt haben. Sofern es nicht der Fall war, würde ich Sie bitten, das entsprechende Protokoll zu konsultieren und zu sehen, ob Sie Ihre Meinung revidieren (wie das bei mir der Fall gewesen ist).


      Ich bilde mir ein, das gesamte Protokoll gelesen zu haben und konnte keine entsprechende Debatte finden.
      Ich häng mich aber an dem Punkt auch nicht auf, so lange das
      Das finde ich ok, wenn dem so sein wird, das am Ende der Gespräche nochmal ordentlich kontrolliert wird, wer dann alles mit im Boot sitzen wird :)

      garantiert wird.
      Direktorin der CartA

      "Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu erhalten, sondern mit den Karten gut zu spielen."
    • Sofern die Kontrolle nach objektiven Bewertungskriterien und in einem Zug für alle interessierten Staaten durchgeführt wird, habe ich damit kein Problem.

      Original von Vesta Spondylos
      Ich bilde mir ein, das gesamte Protokoll gelesen zu haben und konnte keine entsprechende Debatte finden.

      Ich verweise einmal auf diese Debatte.
      Jonathan Metternich Hughes