Diskussion aus: [Eintragung] Freistaat Fuchsen

    • Original von Robert Ashcroft
      Hat Fuchsen nicht sogar theoretisch Vetorecht gegen Bergen wenn die jetzt vor denen eingetragen werden und ist damit, wegen der Überschneidungen, nicht sogar der Bergische Antrag formal automatisch falsch?


      Meiner Ansicht nach nicht, nein. Freie Flächen dürfen reserviert werden. Zum Zeitpunkt des Antrages war die Fläche frei.

      Ich dachte jetzt auch mehr an einen, kommenden, Eintragungsantrag von Bergen.
      Ich glaube die haben noch keinen solchen gestellt?
      Aber das wird ja nun kommen, und wenn Fuchsen bis dahin schon eingetragen sein sollte, müßte Bergen sich ja automatisch an Fuchsen anpassen.

      Derzeit läßt sich Fuchsen im Prinzip ja teilweise auf eine Fläche eintragen die bereits durch Bergen (früherer Antrag) reserviert wurde, richtig?
      Wie ist denn in so einem Fall die Regelung? Ist das überhaupt zulässig?
    • Die Karten wurden beide (für Fuchsen und Bergen) von einer Person gefertigt. Wir, als Bergen, haben kein Problem wenn die Karten angeglichen werden. Notfalls auch im Nachgang.

      Wir wollen diesen Streit also NICHT!

      Daher verzichten wir auch auf diesen Landstrich, um den es wohl geht.

      Wäre das ein Deal?
      Prof. Wilhelm von Graubünden

      RL-Name: Sven
    • Dann ist ein Punkt ja bereits geklärt.

      Anturien hat inzwischen auf die Frage im Direktoriums hin sein Veto modifiziert so das wir möglicherweise dort auch weiterkommen. Wenn das nämlich so angenommen wird erübrigt sich auch die Frage ob das Direktorium selbst ein Veto einlegen will.

      Wenn es dann die DU noch schafft ihr mögliches Veto einzulegen sollten so ziemlich alle umstrittenen Aspekte der Eintragung auf dem Prüfstand stehen und wir können eine einvernehmliche Lösung erarbeitzen die allen gerecht wird.
    • Der neue Grund ist in meinen Augen leider noch weniger stichhaltig als der alte. Zunächst haben viele Staaten hier auf ihren Homepages keine Karten und wenn mich nicht alles täuscht -was sehr gut möglich ist - dann ist die Karte von Dionysos auch auf die OIK bezogen und nicht auf die CartA. Der Grund ist daher wohl kaum als Vetogrund geeignet, weil betreffendes Kartenmaterial schlicht nicht existiert.
    • Das war keine Unterstellung, sondern eine Erinnerung.


      Es geht mir tierisch auf den Sack, dass du hier bei jedem Kommentar immer UNTERSTELLUNG schreist! Das ist nämlich in den meisten Fällen in denen du es tust, genau das: Eine Unterstellung.
      Delegierter von Aurora und Ozeania
    • Wenn jemand keine Karten hat dann kann ich ihm auch nicht vorwerfen das er Korland woanders sieht als Anturien oder sonstwer.
      Ich kann niemanden irgendeine Ausgestaltung unterstellen, sondern nur die nehmen die man mir präsentiert.
      Also im Gegenteil, wenn Fuchsen sein Kartenmaterial samt Beschreibung entfernen würde, dann wäre das anturische Veto schlagartig ausgehebelt und weg.

      Desweiteren ist es für das aktuelle Verfahren völlig unerheblich was Dionysos, oder ein sonstiges eingetragenes Land, hat oder nicht.
      Habe natürlich aus Neugierde trotzdem auf deren Webseite geschaut und bin ja nun keine Expertin, aber für mich sieht das so aus als wenn die Karten dort alle 100% CartA kompatibel sind.
    • Solltest du mit solchen Aussagen nicht lieber vorsichtig sein, schließlich unterstellst du mir ja gerade, dass ich die Erinnerung bräuchte, obwohl ich heute die Abstimmungen im Direktorium eingeleitet habe. Das mutet dann schon sehr seltsam an.

      *man denke sich hier ein Schulterzucken*
    • Original von Jade Thrace
      Also im Gegenteil, wenn Fuchsen sein Kartenmaterial samt Beschreibung entfernen würde, dann wäre das anturische Veto schlagartig ausgehebelt und weg.
      Warum sollte ein Staat, der auf beiden Karten vertreten ist, nicht bestimmen dürfen, von welcher Karte er Kartenmaterial ausstellt? Inwiefern behindert es Anturien, dass klar als OIK-Kartenausschnitt erkennbare Landeskarten einer auf beiden Staaten verzeichneten oder eventuell bald zu verzeichneten MN sich auf eine der beiden Karten bezieht? Dafür hätte ich gerne eine Erklärung, zumal die dort dagestellten Küstenlinien nicht wirklich mit jenen der CartA übereinstimmen, also gar nicht die hiesigen Küsten sein können.
    • "...klar als OIK-Kartenausschnitt erkennbare ..."
      Schon falsch. Wo ist da irgendwas klar erkennbar?
      Das Gegenteil ist doch wohl der Fall.

      Fuchsen präsentiert uns die angebene Homepage als Eintragungsgrundlage hier auf der CartA.

      Beweis:
      Siehe einfach mal den offiziellen Eintragungsantrag, dort steht
      Website: freistaat-fuchsen.de

      Also ist das was ich auf der HP vorfinde ist damit Ausgestaltungsteil Fuchsens auf der CartA.

      Und auch wenn es nicht einmal eine Rolle spielt, wenn Du in das Supersuchprogramm auf deren HP mal OIK einträgst findest Du Null Treffer auf der Homepage - es fehlt also zusätzlich jeder Hinweis auf die OIK, "klar erkennbar" - totale Fehlanzeige.

      Und selbst wenn da jetzt stünde "Dieses Kartenmaterial gehört zur OIK", keine Lösung, denn dann würde ich eine erneute Bewertung der HP verlangen, denn wenn mir einer sagt, diese HP gehört zur OIK dann würde das zu einer so massiven Abwertung wie nur was führen.
      Normal dürfte aus meiner Sicht das Direktorium selbst so eine HP, die sich slebst als zur OIK gehörig bezeichnet, gar nicht als Eintragungsgrundlage annehmen, aber das habe ich nicht zu entscheiden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jade Thrace ()

    • Benutzer online 2

      2 Besucher