Organisationsform - informeller Austausch

    • Original von Vesta Spondylos
      4. Einen ähnlichen Mechanismus sollte es auch für Austragungen/inaktive Länder geben. Das ist sicher der schwierigste Punkt, weil die wenigsten MN-Gründer zugeben wollen, dass "ihre" MN tot ist.


      Wenn der MN Gründer da auch noch was macht, ist die MN auch nicht tot sondern einfach nicht erfolgreich.
      Josip Olić
      Serviceleiter
      ehem. Delegierter Kaysterans
      Besuchen Sie Severanien!
    • Nun kommt das erste Problem:

      Ich finde man sollte die Strukturen der AIC beibehalten und lediglich die Aufnahmekommission ergänzend umstrukturieren. So gewährleistet man auf der einen Seite die aktive Staaten ohne dieses zu 60% von den Direktoren abhängig zu machen.

      Siehe hierzu aber den Nebenthread. Das Ziel ist ein kleines Brainstorming.
      Dann schauen wir welche Mittel und Wege von GF und AIC praktikabel sind.
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Abby ()

    • Original von van Hasseldijk
      Ich finde man sollte die Strukturen der GF beibehalten und lediglich die Kuratoren durch eine Versammlung aller eingetragenen Länder wählen lassen. So gewährleistet man auf der einen Seite die Mitbestimmung aller Länder und auf der anderen Seite straffe und zügige Entscheidungsstrukturen.


      Lacht lauf auf...
    • Original von Hieronymus Aleander
      Original von Wolfram Lande
      Meine Herren, bitte.


      Aber wirklich! Sie sehen doch, daß der Mann alt und geistig nicht mehr ganz fit zu sein scheint.

      Auch Sie bitte.
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.
    • Ich schließe mich Mr van Hasseldijk an: Eine allgemeine Vollversammlung sollte den Wahlinzest der Kuratoren beenden, aber grundsätzlich ist die Einrichtung des Kuratoriums beizubehalten.

      Ansonsten würde ich mir wünschen, dass die Konferenzleitung die notwendigen Maßnahmen zur Versachlichung der Diskussion ergreift - notfalls in aller Schärfe. Dieses ständige GF-Pöbeln ist nicht nur ermüdend, sondern zumindest für das von mir vertretene Albernia zunehmend ein Hindernis auf dem Weg zu einer gemeinsamen Kartenorganisation.
      Jonathan Metternich Hughes
    • Letzteres empfinde ich allerdings ähnlich ...
      jedoch: ohne sich auf Namen festbeissen zu wollen:
      Was sollte ein Direktorium/Kuratorium tun sollen?

      Siehe hierzu Seite 2 letzter Beitrag.
      Entfernen wir uns etwas von Namensgebungen und schon existierendem und tragen erstmal zusammen was wir regel müssen und dann kommt eine These, eine Gegenthese dann eine Diskussion und dann eine Synthese. Ohne Pöbelei wenn ich bitten darf.

      Ich werde im übrigen jede weitere nicht konstruktive Kritik gegebenenfalls und sinnloses "geflame" sofort löschen.
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.
    • Original von Wolfram Lande
      Ich werde im übrigen jede weitere nicht konstruktive Kritik gegebenenfalls und sinnloses "geflame" sofort löschen.


      Sehr gut, das kann ich nur unterstützen.
    • Original von Toni de Lippi
      Wenn das ihre einzige Sorge ist, bitte...


      Ist es nicht. Wir können uns gern im Konferenzcafé treffen und bei einem Aquavit über meine und Ihre weiteren Sorgen sprechen.

      Kommen wir jetzt aber bitte wieder zurück zum Thema.

      Ich möchte mich zunächst Frau Spondylos anschließen, die die notwendigen Gremien meiner Meinung nach gut zusammengefasst hat. Allerdings finde ich, dass bei Neueintragungen zwar selbstverständlich miteinander geredet werden muss, aber zuvor und als vergleichbare Grundlage ein Schema F vorhanden sein muss.
    • Nun können wir je nach "Problem" einen Thread aufmachen um das ggf. zu besprechen.
      Da bitte ich vor allem Herrn Grimmberg und Pharaoh zugegeben zu sein wenn es soweit ist sowie die Leute der GF die deren Regelwerk am besten kennen.

      Ich verweigere mich jedoch gegen irgendeine Art des "Schluckens" einer Organisation durch eine andere. Obwohl ich, wie man sich denken kann, das AIC Regelwerk toller finde als das der GF.
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.
    • Original von Wolfram Lande
      Ich verweigere mich jedoch gegen irgendeine Art des "Schluckens" einer Organisation durch eine andere. Obwohl ich, wie man sich denken kann, das AIC Regelwerk toller finde als das der GF.


      Da sind wir einer Meinung.
    • Benutzer online 5

      5 Besucher