Kulturräume in der Praxis

    • Original von Elfriede Deimel-Stadler
      Ich muss dabei immer an Dreck denken.


      +1

      , auf Nordnerica aus persönlichen Gründen mit einem Veto belegen würde. Schon der Umzug Futunas wurde mir ja als gezielte Beleidigung Targas ausgelegt, welche ich nur mit Verkleinerung und Umgestaltung der Fläche halbwegs befriedigen konnte.


      Dir braucht man nix auslegen keine Sorge. Darüber hinaus gehen persönliche Vetos nicht durch, auch wenn es dir vielleicht eher liegt alles auf persönliche Ebene zu ziehen.


      Anthropous ekalesa, ou katharmata.
      He glossa sou me protrecheto tou nou.

    • Kolonien gibts auch nur dort, wo es sonst keine MNs gibt. Schade, das "Südamerika" und "Afrika" so wenig Interesse finden, dafür Europa³ umso mehr.
      Neue Kulturen kennen lernen und sich in diese versuchen hineinzuversetzen ist doch weitaus geistreicher.
      Zum Beispiel dachte ich immer, Italiener wären sehr nette Menschen.
      Dank den MNs habe ich nun ein völlig anderes Bild von den Leuten ;)
    • Selvagiti ist ein Kombination aus Persisch und Maya, soweit ich mich erinnern kann und sollte daher eher wenig afrikanisch oder pizzaartig klingen

      @Targa: Ich beziehe mich auf konkrete Aussagen im alten Targaforum, wo dieser Vorwurf 1:1 kam. Ich habe keinen Grund, mir etwas auszudenken. Aber du kommst ja eben nicht davon weg, eine Kampagne zu führen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gilgamesh ()

    • Original von Yaashur al-banabi
      Selvagiti ist ein Kombination aus Persisch und Maya, soweit ich mich erinnern kann und sollte daher eher wenig afrikanisch oder pizzaartig klingen

      @Targa: Ich beziehe mich auf konkrete Aussagen im alten Targaforum, wo dieser Vorwurf 1:1 kam. Ich habe keinen Grund, mir etwas auszudenken. Aber du kommst ja eben nicht davon weg, eine Kampagne zu führen.


      Und genau weil ich eine Kampagne führen will, hab ja auch ich diese alte Kamelle ausgegraben und nicht du, tut mir leid. Oh, halt, wie war das nochmal?

      Tu mir also den Gefallen und fang nicht andauernd mit soetwas an, nur weil, ja keine Ahnung das ist nicht der richtige Ort um Mutmaßungen darüber anzustellen, wieso du das tust. Mir ist es im Prinzip egal was du dir zusammen schwadronierst, aber weder Targa legt oder droht einfach so mit persönlichen Veti noch tut dies das Mi. Punkt.


      Anthropous ekalesa, ou katharmata.
      He glossa sou me protrecheto tou nou.

    • Original von De Rossi
      Original von Jade Thrace
      Das Problem ist eigentlich vor allem das man die Größe der Kontinente anders hätte gestalten sollen. Europa hätte überproportional größer sein müssen, Afrika wesentlich kleiner. Das ist einfach nciht Bedarfsorientiert so ;)
      Die Frage ist ob man da jetzt irgendwie dran drehen kann, vermutlich nicht.


      Ich weiß, dass das bei Gründung Thema war. Es wurde weitgehend abgelehnt, eben weil man das große Schild der Entkoppelung von den Kulturräumen immer vor sich trug. Müsste aber nochmal genauer suchen.

      Ich meine mich eher an eine Argumentation zu erinnern, dass man eh keine fünf deutschen Reiche braucht, es also auch nichts schadet, wenn es dafür keinen Platz gibt.

      Das mit "keine Kulturkarte" war eh von Anfang an Selbstbetrug, deswegen bin ich da auch nie groß drauf eingegangen... Unsere Kulturräume sind ungefähr genauso bindend wie die auf der GF. Im Allgemeinen halten sich alle dran, und es gibt höchstens mal ab und zu eine Ausnahme. Ich sehe das nicht als was, was man direkt fördern muss, aber aus diversen hier schon genannten Gründen entwickelt es sich von ganz alleine so und für ein Problem halte ich es auch nicht.
      Patrick Botherfield
      Kingdom of Albernia
    • Ich halte es schon für wichtig das Prinzip der "Keine Kulturkarte" zumindest so auch aufrcht zu erhalten. Das die Leute Psychologisch sich trotzdem so einordnen wird man nicht wirklich verhindern können, aber falls mal jemand in der Lage ist geistig das zu überwinden sollte man ihm die Möglichkeit auch so lassen.
      Immerhin akzeptieren wir kulturelle Ausreißer im RL ja auch ohne groß darüber nachzudenken.
      Wir stellen uns mal für einen Augenblick vor wie die Kulturkarte der Erde heute aussehen würde hätte es keinen Kolonialismus gegeben. Oder, um mal die Vorstellungskarft der meisten überzustrapazieren, nicht Europa hätte die Welt Kolonialisiert sondern die Maya Europa. Und da wir uns hier in unserer eigenen Geschichte bewegen kann man auch mit etwas Nachdenken alles begründen und hinbiegen.
    • Original von Brian Mason

      Gabs schon. Warum beansprucht Steyern nicht einfach den ganzen Raum?


      Ganz einfach, weil wir Ihn zum jetzigen Zeitpunkt nicht benötigen.

      Original von Joan Batista
      Siebenbürgen vielleicht? Fände ich simulatorisch interessant, ist aber alleine nicht zu stemmen.


      Siebenbürgen wäre eine Möglichkeit oder auch Slowenien, Tschechien, Südtirol, Tessin, von mir aus die Walachei.
      DDr. phil. Elfriede Deimel-Stadler
      Severine der Republik . Hohe Frau von Tratten
    • Es gibt nur keinen der sich wirklich für diese Länder interessiert oder sich mit diesen ausreichend identifizeiren kann, damit es Sinn ergibt.

      Eine Aktion "Komm wir simulieren Slowenien" ist mE zum Misserfolg verdammt.
      Friedrich "Onkel" Ho

      Präsident der Turanischen Nationalversammlung
      Beauftragter für CartA-Angelegenheiten
    • Benutzer online 2

      2 Besucher