Weihnachtsaktion 2013

    • Weihnachtsaktion 2013

      Was soll im Rahmen der Weihnachtsaktion 2013 erstellt werden? 12

      Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.

      Ihr könnt auch vielleicht noch an die Plakataktion im Sommer erinnern.
      Hatte ja angekündigt, dass ich derartiges gerne nochmal aufziehen würde, nicht zuletzt weil der Zuspruch und die Abnahme echt okay war.

      Was würdet ihr euch denn wünschen?
    • Ja, das ist das Prinzip und wurde beim Plakat im Sommer ja schon so kommuniziert.
      Es ist eine Momentaufnahme, eine Erinnerung, ein Bonbon. Printmedien kann man logischerweise nicht laufend aktuell halten.

      Ich hab auch noch einen Schulatlas von vor der Wiedervereinigung. Du glaubst gar nicht wieviel Spaß es macht, da ab und an drin zu schmökern.
    • Den Gedanken mit dem Buch hatte ich vor einigen Tagen seltsamerweise auch, allerdings ohne jede Ambition es drucken zu lassen. Ein jährlich herausgegebenes Buch könnte durchaus für die Aktualität statistischer Angaben sorgen. In Korland wurden die im Grunde seit 2007 zwar ausgebaut und ggf. korrigiert, aber nicht mehr angepaßt. Unterstelle ich mal jährlich 0,9% Bevölkerungswachstum und 4% Wirtschaftswachstum bei uns, so wäre die Bevölkerung von 4,5 auf 4,8 Mill. gestiegen, die Wirtschaftsleistung um etwa 30% angestiegen usf.
    • Ich habe ja Lust sowas inklusive Factbook mal hinzubekommen.
      Also vorne ein paar Karten der CartA plus ein paar von den Kontinenten und dann anschließend auf der linken Seite ein paar daten und rechts Landeskarten.
      Das fände ich schon enorm geilo.
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.
    • Alfred Schündler schrieb:

      Den Gedanken mit dem Buch hatte ich vor einigen Tagen seltsamerweise auch, allerdings ohne jede Ambition es drucken zu lassen. Ein jährlich herausgegebenes Buch könnte durchaus für die Aktualität statistischer Angaben sorgen. In Korland wurden die im Grunde seit 2007 zwar ausgebaut und ggf. korrigiert, aber nicht mehr angepaßt. Unterstelle ich mal jährlich 0,9% Bevölkerungswachstum und 4% Wirtschaftswachstum bei uns, so wäre die Bevölkerung von 4,5 auf 4,8 Mill. gestiegen, die Wirtschaftsleistung um etwa 30% angestiegen usf.


      Einigen wir uns auf den von mir vorgeschlagenen Reiseführer mit Impressionen der novarischen Küste.
    • Kubilay Kleinfuchs schrieb:


      Einigen wir uns auf den von mir vorgeschlagenen Reiseführer mit Impressionen der novarischen Küste.


      Wenn es dem MN-Tourismus nützt. ;) Trotz malerischer Strände verirren sich eher selten ausländische Terrouristen zu uns. Einen korischen Touristen habe ich auch noch nie gegeben - ich war mir da nämlich nie sicher, ob man das nicht als einen unterschwelligen Werbeversuch auffassen würde. Sollte man vielleicht mal generell diskutieren.

      Den Vorzug in einem zumindest auch statistischen Jahrbuch sähe ich darin, daß wohl in vielen MNs die Angaben noch mal auf den neuesten Stand gebracht würden. Wobei es natürlich nicht nur um Statistik gehen sollte, sondern natürlich auch einen Abriß über das Geschehen im Land.

      Bei einem Buch wäre letztlich allerdings die Frage, wer die Texte schreibt und lektoriert.
    • De Rossi schrieb:

      Wie lange soll ich denn hinter den Daten herlaufen?
      Nene, das soll keine wissenschaftliche Abhandlung werden, sondern ein gutes Stück Erinnerung.


      Aber wie stellst Du es Dir denn vor, mit der Zulieferung von Artikeln? Einer allein dürfte zu lange daran sitzen.

      Im übrigen stelle ich mir gerade die Frage, ob es das Buch nur gedruckt oder auch als pdf geben wird. Da ich eigentlich weder Name noch Anschrift im Rahmen der MNs herausgeben möchte, stellt sich mir die Frage natürlich auch vor dem Hintergrund, ob es für mich einen Sinn ergibt, Text und Zahlen zuzuliefern. Man könnte ja in dieser Sache ggf. auch den Kompromiß finden, daß die Bezieher der gedruckten Version zuerst bedient werden, während die pdf-Version erst einige Wochen oder Monate verfügbar ist.
    • Der Sinn an dieser Sache ist ja, dass es gedruckt wäre. Wenn man es ablehnt mir seine Adresse zu geben, dann muss man eben auf eine gedruckte Erinnerung verzichten.
      Wenn ich mich um so eine Aktion kümmern würde, dann wäre es ausschließlich exklusiv nur als Druck erhältlich, wie das Plakat.

      Die damaligen und zukünftigen Bezieher können sich sicher sein, dass die Daten vertrauensvoll behandelt werden. Ich bin ein Mittdreißiger in Beruf und Familie stehend und kein Verbrecher.
      Als Betreiber einer MN sind meine Realdaten auch in einem Impressum einsehbar, das ist vorgeschrieben. Und im Rahmen der Aktion würde ich meine Konto- und Adressdaten ja auch preisgeben.

      Also, es wird keine wissenschaftliche Publikation. Es wird exklusiv als Druck verfügbar sein, es wird nicht gewinnorientiert sein, es spll ein besonderes Bonbon und eine Erinnerung sein. Die Inhaber des Plakates aus dem Sommer wissen was das heißt.
    • Also im wahrsten Wortsinn 'Ein Stück für die Community" die ja eigentlich nicht oder doch vielleicht ein bisschen nicht existiert. ;)

      Die Idee ist übrigens gradios.
      Ich habe auch wohl Lust auf sowas :)
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.