Original von Toni de Lippi
Auch wenn man in Vearmark Minustemperaturen gewohnt ist, es zieht!
Pardon, mein Fehler.
Macht das Fenster wieder zu.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Original von Toni de Lippi
Auch wenn man in Vearmark Minustemperaturen gewohnt ist, es zieht!
Original von Ove Søndergaard
Original von Lion Lorgar
[...]
edit:
mir geht es gerade um Gegenteil.
Aber bitte nur die Hälfte lesen, macht Diskussionen nur noch schöner.
Diese Art der Arroganz kotzt mich dermaßen an. Wenn man offensichtlich sieht, dass man missverstanden wurde, dann sollte man als guter Diskutant in der Lage sein, seine These umzuformulieren, statt dem Zuhörer polemische Vorhaltungen zu machen.
Original von Toni de Lippi
Ich glaube, ich lass grad auch mal einen gehen...
Macht das Fenster auf.
Danke für die Warnung.
Dann klären sie mich mal bitte über das Mißverständnis auf.Ich habe hier lediglich nach einer Karte gefragt.
Original von Lion Lorgar
Was soll ich denn dazu sagen?
Man geht nicht darauf ein was ich geschrieben habe, sondern auf da was man sich denkt.
Wie soll man da bitte diskutieren?
Dazu dann solche konstruktiven Kommentare ala de Lippi.
Super Diskussionsgrundlage.
Original von Lion Lorgar
Wer so eine Einteilung vornimmt, der hat einfach keine Ahnung von Kulturen und Geschichte.
Original von Lion Lorgar
Des Weiteren sind wir hier in einer fiktiven Welt.
Einer Welt, die wir bestimmen.
Original von Ove Søndergaard
Original von Lion Lorgar
Die Begriffe zeugen ja leider nicht sehr davon, dass man sich mit Kulturen wirklich auseinander gesetzt hat.
Nun, die Kulturen wurden auf eine einfache Struktur heruntergebrochen - man wollte ja schließlich nicht das wahre Leben 1:1 kopieren, sondern nur Ankerpunkte setzen.
Original von Ove Søndergaard
Original von Lion Lorgar
[...]
Auf der einen Seite verlangen Sie eine korrekte Abbildung der Realität, auf der anderen Seite propagieren Sie die Dominanz der Fiktion. Welche These vertreten Sie denn nun?
Die Einteilung bei der GF, ich wiederhole mich, ist simplifiziert worden, weil eben nicht jeder mit den Franken (oder besser Galliern [Kelten]) Frankreich verbindet.
Die Verwicklungen sind recht komplex und nicht mit einem "Der hat ja keine Ahnung von Kultur" erledigt. Aber um die Einteilung möglichst für alle verständlich zu machen und nicht unnötig zu verästeln, hat man sich eben für die populären Einteilungen entschieden.
Da man ja nicht das wahre Leben abbilden, sondern lediglich eine grobe Einteilung visualisieren wollte, ist es eben nicht auf Stammesebene gleicher Epochen zurückgegangen, sondern auf bekannte Kulturkreise.
Und nicht einmal die Wissenschaft vermag heutzutage klare Grenzen zwischen den Kulturen zu ziehen, was soll diese Pedanterie dann bitte in den MN?
Original von Lion Lorgar
Mein Post wurde entweder nicht verstanden oder falsch interpretiert.
Vll findet sich ja noch wer, der es versteht.
solange melde ich mich mal ab...
Jemand, der dem RL-Unsinn in den MNs noch eine wissenschaftliche Basis geben will...
edit:
mir geht es gerade um Gegenteil.
Aber bitte nur die Hälfte lesen, macht Diskussionen nur noch schöner.
Original von Lion Lorgar
Dann klären sie mich mal bitte über das Mißverständnis auf.Ich habe hier lediglich nach einer Karte gefragt.
Wenigstens darauf könntest du eingehen.
Nein, lieber provokativ werden.
Original von Ove Søndergaard
[...]
Ich habe schon deutlich mehr gesagt als Sie. Und Sie haben nicht einfach nur gemeint, Sie haben einen Vorwurf formuliert ("Wer so eine Einteilung vornimmt, der hat einfach keine Ahnung von Kulturen und Geschichte."), ohne überhaupt die Hintergründe dieser Einteilung zu kennen oder auch nur zu hinterfragen.
[...]
Original von Toni de Lippi
Grazie!
Original von Lion Lorgar
Falsch ist, dass ich eine korrekte Abbildung der Realität fordere.
Das Gegenteil ist der Fall.
Ich bin dafür, dass sich Kulturräume von selbst finden.
Nur das Klima sollte entscheident sein.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Vesta Spondylos ()
Original von Toni de Lippi
Wow, dieses Statement würde ich zu 100% unterschreiben und es nötigt mir sogar mal wieder einen Beitrag hier ab.
Wobei ich auch einen zweiten - Gott ich hasse es - "europäischen" Kontinent vollkommen in Ordnung finden würde.
Original von Henry Louis zu Grimmberg
Wo Europa Nr. 2 entsteht oder entstehen könnte, das sollte sich am besten von alleine zeigen. Bevor man es in den Südwesten verpflanzt, wäre ich auch eher dafür, als bis an das Gelbe Reich heranwachsen zu lassen, wenn das nötig sein sollte.