Diskussion: Regelwerksvorschlag

    • Original von Yaashur al-banabi
      Es ist Teil der Regeln und wenn Freiland Teil der neuen Karte wird, muss klar sein, was das Original und was das Plagiat ist. Meiner Meinung nach ist Störtebecker der Rechte-Inhaber, aber andere sehen das sicher verschieden.

      Es mag Teil der Regeln sein, aber es ist nicht Teil dieser Konferenz. Die Teilnehmer sind meines Erachtens nicht legitimiert, solche Fragen zu entscheiden; das müsste das Direktorium machen, wenn die Freiländer sich nicht einigen können. Sollten entsprechende Diskussionen auch bezüglich des Gelben Reiches, über dessen Stand ich nicht up to date bin, geführt werden, dann gilt meine Aussage in dieser Hinsicht ebenso.
      Jonathan Metternich Hughes
    • Das leuchtet ein, allerdings befürchte ich, dass die Postenschacherei den Abschluss nach hinten wirft.

      Da ich mich aber auch irren könnte, mach ich mal frech ein paar Vorschläge:

      Direktor: Wolfram Lande
      Begründung: Ich halte Lande für einen sehr fairen Menschen mit ziemlich viel Geduld und ich weiß, dass er seine Macht nie missbraucht.

      Vizedirektor: Jonathan Metternich
      Begründung: Auch wenn ich nicht weiß, worauf seine Abneigung gegen mich und/oder Futuna gründet, weiß ich, dass er in so einem Amt seine persönlichen Ansichten heraushält und gewissenhaft arbeitet. Gerade sein Engagement hier qualifiziert ihn für den Job.

      Direktor für Kartographie: Henry Louis zu Grimmberg
      Begründung: Egal was für persönliche Vorbehalte ich auch habe, die fachliche Kompetenz ist unbestreitbar.

      1. Gutachter: Charles Lanrezac
      Begründung: Kasatschok ist in meinen Augen der mit Abstand am besten ausgestaltete Staat der letzten Monate und zeichnet sich auch durch Innovation aus. Das Engagement dieses Herren ist beispielhaft. Ich denke, dass niemand besser als er dafür geeignet ist.

      2. Gutachter: Pharaoh
      Begründung: Pharaoh ist ein MN-Urgestein und ich denke, er kann sehr gut beurteilen, ob eine MN für diese Karte geeignet ist.

      Vielleicht könnte man die Personaldebatte ja aus dem Thread ausklinken.
    • Original von Toni de Lippi
      Original von Yaashur al-banabi
      Kasatschok ist in meinen Augen der mit Abstand am besten ausgestaltete Staat der letzten Monate und zeichnet sich auch durch Innovation aus.


      Naja, das halte ich für ein Gerücht...
      Persönliches Empfinden (siehe "in meinen Augen"). Targa und Tomanien sind ja schon ein wenig älter als die letzten Monate ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gilgamesh ()

    • So schwer es mir fällt das zu schreiben aber wir sollten für das "Startpersonal" eine gute Mischung aus GFlern und AIClern (und, unter Umständen Neuzugängen) hinbekommen.

      Deswegen würde ich das gerne so stehen lassen, als Gutachter jedoch einen Futunen und einen weiteren GF-Menschen vorschlagen. So, als Zeichen.
      Und das nicht weil ich von einem Futunen zum Direktor vorgeschlagen wurde ;)
      Ansonsten bieten sich auch noch andere Staaten an. Dreibürgen zum Beispiel.
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.
    • @de Lippi: Ich will vor allem fertig werden, deswegen habe ich versucht, meine Favoriten mit positiven Gründen zu stärken. Aber abgesehen davon ist es zwar schade, wenn du meine Meinung nicht gut findest, ich werde daran jedoch nicht sterben. Zumal es hier um einen einzigen Punkt geht. Sei nicht so pingelig, sondern äußere dich bitte lieber zu den von mir vorgeschlagenen Personen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gilgamesh ()

    • Original von Yaashur al-banabi
      Sei nicht so pingelig, sondern äußere dich bitte lieber zu den von mir vorgeschlagenen Personen.


      Mir sind die Personen eigentlich ziemlich wurscht. Soll es machen, wer sich dazu berufen fühlt.
      Ich hab nichtmal etwas gegen den Lanrezac. Nur ihn vorzuschlagen, aufgrund der von dir gefühlten großartigen Ausgestaltung, und realistisch kaum vorhandenen Ausgestaltung, finde ich einfach eine Spur zu lächerlich, um es hier kommentarlos stehenzulassen.
    • Benutzer online 4

      4 Besucher