Qualitätsmanagement
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Ja, bin ich und zwar schon länger. Und wenn Du es unartig findest, dass man Vergleiche zwischen verschiedenen Entscheidungen der Vergangenheit anstellt und diese dann auflistet dann kannst Du mich gerne unartig nennen. Es ist zwar falsch, aber Du kannst es gerne machen. Mit geht es um den Gleichheitssatz, gleiches grundsätzlich auch gleich zu behandeln.Gaspard Monge

Delegierter des Empire Outremer ist Gilbert de Ridefort
-
Der Gleichheitssatz besagt aber auch, Ungleiches ungleich zu behandeln. Und im Übrigen gilt: Keine Gleichheit im Unrecht, selbst wenn in der Vergangenheit zu lasche Maßstäbe angelegt wurden.__________
Stuart B. Templeton
Peintre de Cartes
Délégué de Ratelon
Dieser Beitrag wurde mindestens 1 mal gelesen, zuletzt von dir! (Vor einem Moment) -
Ich empfinde es als Unart sich durchs Forum zu wühlen und Anträge anderer auszubuddeln nur um aufzuzeigen, dass man deren Ausgestaltung genauso kacke wie seine eigene findet und man das doch bitte auch so sehen möge und nun den eigenen durchboxt. Erinnert mich an Grundschule oder IKEA Bälleparadies.Patrícia Magdalena Gutiérrez Jiménez
Ministra del Interior y Delegado de la República de San Cristóbal -
Damit hast Du natürlich recht, doch wäre es schon wichtig zu wissen, dass sich Maßstäbe der Vergangenheit als obsolet erwiesen haben und an welche Maßstäbe man sich zukünftig halten soll.
Stuart Templeton schrieb:
Der Gleichheitssatz besagt aber auch, Ungleiches ungleich zu behandeln. Und im Übrigen gilt: Keine Gleichheit im Unrecht, selbst wenn in der Vergangenheit zu lasche Maßstäbe angelegt wurden.
Wie Du das findest ist ja bei dieser Sache nicht ganz so wichtig, ich verwehre mich aber dagegen, mir eine Meinung in den Mund zu legen, die ich nicht geäußert habe. Weder die meinige noch eine der anderen Ausgestaltungen wurde von mir absolut bewertet. Das maße ich mir auch gar nicht an.Patrícia Jiménez schrieb:
Ich empfinde es als Unart sich durchs Forum zu wühlen und Anträge anderer auszubuddeln nur um aufzuzeigen, dass man deren Ausgestaltung genauso kacke wie seine eigene findet und man das doch bitte auch so sehen möge und nun den eigenen durchboxt.
Ich war in dem einen schon länger nicht und in dem anderen noch nie, folglich wirst Du schon wissen müssen was Du sagst.Patrícia Jiménez schrieb:
Erinnert mich an Grundschule oder IKEA Bälleparadies.
Gaspard Monge

Delegierter des Empire Outremer ist Gilbert de Ridefort
-
-
Du hast völlig recht, die Ausgestaltung von Petit-Rencia steht ja noch aus. Danke für die Erinnerung. Da ist noch einiges corona bedingt in der Schublade verblieben.Gaspard Monge

Delegierter des Empire Outremer ist Gilbert de Ridefort
-
Mehregaan schrieb:
Fände ich gut das alles gleich zu bewerten dann bitte aber auch das EO von der Karte löschen. Gerne auch nachträglich Erweiterungen rückgängig machen.
Patrícia Magdalena Gutiérrez Jiménez
Ministra del Interior y Delegado de la República de San Cristóbal -
-
In euren Armen, ich weiss
Ren Quiang schrieb:
Freiheit für Mique-tsao!
Gaspard Monge

Delegierter des Empire Outremer ist Gilbert de Ridefort
-
-
Wie ist vorzugehen wenn ein Staat keine Homepage mehr hat?
-
Kommt wahrscheinlich auf den Staat und die Dauer des Nichtvorhandenseins an.Gaspard Monge

Delegierter des Empire Outremer ist Gilbert de Ridefort
-
Dann würden wir erstmal fragen was das Problem ist und wie man helfen kann.
Sergeij W. Motaljow schrieb:
Wie ist vorzugehen wenn ein Staat keine Homepage mehr hat?
Dank dem Platzmeister kommt eine MN ja schnell an Webspace und ein vorinstalliertes CMS. -
Dass Barnstorvia keine HP mehr hat, ist bei der Beurteilung seiner Qualität faktisch nebensächlich. Der einzige Unterschied zwischen dem Land und dem Zentrum von Nerica ist die Farbgebung auf der Weltkarte.
-
Jedenfalls ist jetzt ein Punkt der Bedingungen nicht mehr erfüllt^^
-
Das Regelwerk sieht keine unmittelbare Konsequenz vor, wenn eine MN keine Homepage (hilfsweise: kein Wiki) mehr hat, nachdem sie eingetragen wurde. Eigentlich wäre das für mich ein Fall für eine Löschung, da es quasi das selbe ist wie ein inaktives Forum.__________
Stuart B. Templeton
Peintre de Cartes
Délégué de Ratelon
Dieser Beitrag wurde mindestens 1 mal gelesen, zuletzt von dir! (Vor einem Moment) -
Ein guter Punkt. Willst du da einen Antrag stellen?
Stuart Templeton schrieb:
Das Regelwerk sieht keine unmittelbare Konsequenz vor, wenn eine MN keine Homepage (hilfsweise: kein Wiki) mehr hat, nachdem sie eingetragen wurde. Eigentlich wäre das für mich ein Fall für eine Löschung, da es quasi das selbe ist wie ein inaktives Forum.
-
-
Die Änderung meine ich. Nur damit wir Spitzfindigkeiten vermeiden, wenn das Serviceteam deiner Logik folgt.
-
Benutzer online 2
2 Besucher

