Frage

    • Und zwar muss ich einmal Nachhaken bei § 10. Eintragungsbedingungen.

      Punkt 5 (2)

      Bedeutet dieser Abschnitt das jedes Land für die Eintragung ausgeschlossen werden kann nur weil das gleiche RL Land als Vorlage dient ?

      Auch wenn Regierungsystem und Vergangenheit genau wie der Gewünschte Ort auf der Karte klar erkennbar voreinander abweichen ?

      Nur weil bestimmte Begriffe aus dem RL Land und Material aus dem RL Land benutzt wurden?

      Das ist nämlich nicht ganz raus zu Lesen, und kann als Monopol Sicherung missverstanden werden.

    • Ich vermute mal, Du meinst das Plagiarismusverbot in § 10 Absatz 2 der Grundordnung. Dabei geht es nicht darum, dass reale Länder nicht als Vorlage für MN dienen sollen, sondern dass eine MN nicht das Plagiat einer anderen MN ist. Mit Staaten im Sinne der Grundordnung sind MN gemeint und nicht die Staaten des realen Lebens.
    • Das ist mir bewusst.

      Meine Frage umfasst ob es reicht das gleiche land als vorlage genutzt zu haben um vom anderen land Plagiats vorwürfe geltend gemacht zu bekommen die eine Eintragung verhindert.

      Wenn man das gleiche Land wählt giebt es übereinstimmungen Ähnliche Bilder die Gleiche sprache und so weiter.

      Die Frage die mich am Ende interessiert ist ob das andere Land deswegen Erfolgreich die eintragung verhindern darf, oder ob es durchaus ähnlichkeiten geben darf solange es deutliche Unterschiede giebt.
    • Darauf gibt es ohne konkrete Details keine schlüssige Antwort, meiner Meinung nach.

      Falls du keine konkrete Länder nennen willst, wird das schwer. Aber grundsätzlich sollte der gleiche kulturelle RL-Bezug nicht als Plagiat gelten. Da müssten schon weitere Kriterien identisch sein.
    • Schon alleine die Menge an MNs, die mehr oder weniger an Deutschland angelehnt sind oder waren, sollte ja deutlich zeigen, dass es kein grundsätzliches Problem mit einem gleichen RL-Vorbild gibt.

      Wenn ich jetzt aber zum Beispiel als Mitspieler der DU im Streit gehe, weil ich dort meine Ideen nicht durchsetzen kann, und dann eben meine eigene Bayern-MN namens Freistaat Freistein gründe, dann wird es kritisch. Oder vielleicht bin ich beim Namen ein bisschen vorsichtiger, dafür kommt der Kartenumriss seltsam bekannt vor oder ein paar Städte heißen genau gleich. Ich würde sagen, das wären Beispiele für Fälle, für die die Regel gedacht ist.
      Patrick Botherfield
      Kingdom of Albernia
    • De Rossi schrieb:

      Darauf gibt es ohne konkrete Details keine schlüssige Antwort, meiner Meinung nach.

      Falls du keine konkrete Länder nennen willst, wird das schwer. Aber grundsätzlich sollte der gleiche kulturelle RL-Bezug nicht als Plagiat gelten. Da müssten schon weitere Kriterien identisch sein.
      Das ist mehr Als hilfreich.

      Aber als Antwort ich Baue mit einem Freund Grade Eine Japan MN aus, Chōwa no Teikoku ist natürlich noch nicht so weit das wir uns jetzt eintragen lassen wollen aber wir haben schon darüber gesprochen.

      Dabei kam halt das Thema Plagiatvorwürfe anderer MN's ins Spiel.
      Genauer weil mein Freund Heijan das Japan Monopol zu gesprochen hatte (ich sehe das etwas anders) ich finde Heijan gut hab da auch ne Zeitlang mit gespielt teilweise Spiele ich dort auch noch aber es fehlte einfach was.

      Wir versuchen so viele Grenzen wie Möglich zu Heijan zu ziehen damit es eben Keine Kopie ist sondern was eigenes ist, aber anders das Fängt bei uns beim Glauben an und hört bei der Karten form dann auf.

      Da wir aber sehr gerne auf die CartA möchten wollte ich hier mal Fragen ob die Zweifel berechtigt sind oder nicht.

      Uns geht es keines Falls darum Heijan zu Kopieren oder sonnst irgendetwas wir möchten nur eine Japan Orientierte MN erschaffen die Mehr unserer Vorstellung entspricht.

      Wobei mir einfällt giebt es diesen Bewertungsbogen noch oder irgendwelche Richtlinien die man sich zur Gebiets Reservierung mal angucken könnte ?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Yuna no Neko () aus folgendem Grund: Fehler im Text

    • Patrick Botherfield schrieb:

      Schon alleine die Menge an MNs, die mehr oder weniger an Deutschland angelehnt sind oder waren, sollte ja deutlich zeigen, dass es kein grundsätzliches Problem mit einem gleichen RL-Vorbild gibt.

      Wenn ich jetzt aber zum Beispiel als Mitspieler der DU im Streit gehe, weil ich dort meine Ideen nicht durchsetzen kann, und dann eben meine eigene Bayern-MN namens Freistaat Freistein gründe, dann wird es kritisch. Oder vielleicht bin ich beim Namen ein bisschen vorsichtiger, dafür kommt der Kartenumriss seltsam bekannt vor oder ein paar Städte heißen genau gleich. Ich würde sagen, das wären Beispiele für Fälle, für die die Regel gedacht ist.
      Genau so seh ich das ja auch, aber fragen ist besser als nicht fragen :)

      Vielen Dank für deine Antwort.
    • Mal ne neue Frage da ich jetzt gesehen hab das viele der eingetragenen Länder auch inaktiv geworden sind wollt ihr nicht lieber die Länder die wirklich gelöscht werden sollen Zurück in den Reserviert Status versetzen und erst löschen wenn jemand anderes teile der Fläche beansprucht?

      Die Karte würde sonnst so leer aussehen.
    • Übertreiben wir es mal und behaupten es wären nachher nur noch 3 oder 4 MNs auf der Karte...

      Wie würde das denn aussehen am besten noch kleine und die Karte besteht nur noch aus leer Flächen xD

      Ich fände es da schöner wenn die Länder eingezeichnet blieben würden (vlt auf Reservierung zurück gestzt) und erst entfernt werden wenn jemand die fläche beanspruchen möchte.
    • Unter optischen Aspekten, ist das Ganze sicher eine Überlegung wert. Dann hätten wir statt grauer unbesetzter Kontinentalflächen halt bunt-gestreifte (oder anderweitig als inaktiv kenntlich gemachte), aber deshalb nicht weniger tote Flächen. Wenn das mehrheitlich so gewollt sein sollte, müsst die GO halt dahingehend geändert werden.
    • Um ehrlich zu seien, wenn eine MN tot ist, lasst sie ruhen und runter von der Karte. Egal wie leer sie seien mag, dass ist nun einmal der Auftrag der CartA, die Karte zu verwalten. Und ein Projekt auf der Karte zu halten, nur um der fülle wegen, ist meiner Ansicht nach keine gute Idee. Wenn da leerer Platz ist, ist da Platz für neue Mns.
    • Ich denke, da ist die Grundordnung nach der letzten Änderung eindeutig:

      (6) Nach 60 Tagen prüft das Serviceteam die Aktivität des reservierten
      Staates und seinen Fortschritt der Bemühungen, die
      Eintragungsbedingungen zu erfüllen. Entscheidet das Serviceteam mit der
      einfachen Mehrheit der abgegebenen Stimmen, dass keine kontinuierliche
      Aktivität vorhanden ist oder das aufgrund der Entwicklung des Staates
      ein folgender Eintragungsantrag keine Aussicht auf Erfolg haben wird,
      erlischt die Reservierung.
      Das Serviceteam erklärt das Erlöschen der Reservierung ferner, wenn
      1. das Forum dauerhaft nicht mehr erreichbar oder technisch nicht mehr aktiv gepflegt wird oder
      2. das reservierte Gebiet anderweitig beansprucht wird und die
      Reservierung nach Feststellung des Serviceteams keine Aussicht auf eine
      Eintragung mehr erkennen lässt.